Bei der Diskussionsrunde am Morgen des 20. November über den Entwurf des Lehrergesetzes einigten sich die Abgeordnetender Nationalversammlung darauf, festzulegen, was Organisationen und Einzelpersonen gegenüber Lehrern nicht tun dürfen, um einen soliden und umfassenden Rechtsrahmen zum Schutz der Lehrer zu schaffen.
Am Morgen des 20. November diskutierte die Nationalversammlung im Rahmen ihrer 8. Sitzung im Saal den Entwurf des Lehrergesetzes. Nguyen Thi Ha, Delegierte der Nationalversammlung der Provinz Bac Ninh , sagte: „Im aktuellen Kontext, in dem die Rechte von Eltern und Schülern gefördert werden, scheinen die Rechte der Lehrer vernachlässigt zu werden, insbesondere das Recht auf Schutz ihrer Würde und Ehre, genauer gesagt das Recht auf Schutz ihrer Würde und Ehre im Cyberspace. Daher unterstützt die Delegierte die Bestimmung, die regelt, was Organisationen und Einzelpersonen Lehrern nicht antun dürfen, um einen soliden und umfassenden Rechtsrahmen zum Schutz der Lehrer zu schaffen.“
Artikel 11 besagt, dass Organisationen und Einzelpersonen Informationen über Verstöße von Lehrkräften erst dann öffentlich machen dürfen, wenn die zuständigen Behörden im Rahmen eines Disziplinarverfahrens oder einer strafrechtlichen Verfolgung der Lehrkräfte eine offizielle Entscheidung getroffen haben. Diese Bestimmung steht nicht im Widerspruch zu den Bestimmungen zur Redefreiheit und enthält keine Elemente zur Verteidigung von Lehrkräften, sondern dient im Wesentlichen dem Schutz des Ansehens von Lehrkräften. Diese Bestimmung ist zum Schutz von Lehrkräften notwendig, insbesondere angesichts der rasanten Entwicklung sozialer Netzwerke und Online-Medien.
Laut Delegierter Nguyen Thi Ha hingegen sieht Artikel 10 Absatz 3 vor, dass der Bildungsminister die Verhaltensregeln für Lehrkräfte festlegen soll. Es sei jedoch notwendig, die Bestimmungen anderer Artikel und Absätze zu überprüfen, um die Regelungen für Lehrkräfte und deren Vorbildfunktion zu präzisieren. Der Delegierte schlug außerdem vor, Bestimmungen zum Schutz von Lehrkräften vor Gewalt und Beleidigungen durch Schüler und Eltern hinzuzufügen. Sanktionen für Verstöße gegen die Berufsethik durch Lehrkräfte müssten konkreter und klarer sein.
Delegierte Hoang Thi Thu Hien, Delegation der Nationalversammlung der Provinz Nghe An, nahm an der Diskussion teil.
Auch besorgt um den Schutz der Lehrer, Delegierte Hoang Thi Thu Hien, Delegation der Nationalversammlung der Provinz Nghe An, sagte: Der Gesetzentwurf für Lehrer muss Regelungen zum Schutz der Lehrer enthalten, damit sie beruhigt arbeiten und einen effektiven Unterrichtsbeitrag leisten können. Dies trägt auch dazu bei, Gewalt an Schulen und andere Faktoren zu reduzieren. Laut der Delegierten Hoang Thi Thu Hien muss den Lehrern bei ihrer beruflichen Tätigkeit ein sicheres Umfeld garantiert werden. Neben den Bestimmungen des Gesetzentwurfs zu den Rechten der Lehrer bei der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit erwähnt der Bericht zur Bewertung der politischen Auswirkungen des Gesetzentwurfs, der die aktuellen Regelungen für Lehrer analysiert, lediglich das Verbot für Lehrer, Lehrern dies zu tun. Es gibt jedoch keine Regelungen darüber, was Einzelpersonen, Agenturen und Organisationen außerhalb der Schulen Lehrern nicht antun dürfen.
Artikel 11 des Entwurfs des Lehrergesetzes legt fest, „was nicht getan werden darf“. Lehrern ist es untersagt , Schüler in irgendeiner Form zu diskriminieren, zu betrügen oder bei Einschreibungs- und Beurteilungsvorgängen vorsätzlich Ergebnisse zu fälschen, Schüler in irgendeiner Form zur Teilnahme an Sonderunterricht zu zwingen, Schüler zu zwingen, Geld oder Waren zu bezahlen, ohne dass dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder den Titel eines Lehrers sowie die Lehr- und Bildungstätigkeit auszunutzen, um illegale Handlungen zu begehen.
Dinge, die Organisationen und Einzelpersonen gegenüber Lehrern nicht tun dürfen, einschließlich: bei der Inspektion, Untersuchung und Behandlung von Verstößen von Lehrern keine Informationen preiszugeben, ohne dass eine offizielle Feststellung einer zuständigen Behörde vorliegt, oder ungenaue Informationen über Lehrer zu verbreiten oder zu verbreiten“;
Dem Delegierten zufolge mangelt es im Bericht auch an Regelungen zum Schutz der Lehrkräfte bei ihrer beruflichen Tätigkeit. Es fehlen Richtlinien für ein sicheres Arbeitsumfeld, in dem sich die Lehrkräfte bei ihrer engagierten und effektiven Arbeit sicher fühlen können. Außerdem fehlen Maßnahmen zur Vermeidung negativer Einmischungen und sogar Beleidigungen, wie sie in jüngster Zeit vorkamen. Dies führt dazu, dass viele Lehrkräfte Verstößen von Schülern ausweichen und Angst davor haben, sich damit auseinanderzusetzen. Sie schränken den Informationsaustausch mit Familien und Schülern ein. Dies führt zu vermehrten Abweichungen in der Schule, zunehmender Gewalt an der Schule und vermehrten und verursachenden sozialen Krankheiten unter Schülern.
Daher ist es notwendig, die Regelungen zu den Rechten der Lehrkräfte zu ergänzen, um den Einflüssen von Einzelpersonen, Organisationen und Stellen innerhalb und außerhalb der Schulen Rechnung zu tragen.
Die Delegierte Nguyen Thi Viet Nga, Delegation der Nationalversammlung der Provinz Hai Duong, diskutierte
Besorgt über die Vorschriften, die Lehrern verboten sind, äußerte sich die Delegierte Nguyen Thi Viet Nga von der Nationalversammlung der Provinz Hai Duong einverstanden damit, keine unzutreffenden Informationen über Lehrer zu verbreiten, da dies deren Ruf, Ehre und Würde schädigen würde. Es sei jedoch notwendig, die Geheimhaltung von Informationen bei Inspektionen, Untersuchungen und der Behandlung von Verstößen durch Lehrer zu überdenken.
Laut dem russischen Delegierten seien die Tätigkeiten von Lehrern keine Staatsgeheimnisse; Lehrer müssten, wie alle Bürger in allen anderen Bereichen der Gesellschaft, bei ihrer Tätigkeit alle gesetzlichen Bestimmungen einhalten und seien hinsichtlich ihrer Tätigkeit der Aufsicht der Bevölkerung, der Eltern und der Schüler unterworfen.
Wenn Lehrer Verstöße begehen, haben die Menschen das Recht, diese zu melden. Während der Inspektions- und Prüfungsprozesse haben Nachrichtenagenturen und Zeitungen das Recht, darüber zu berichten, was ebenfalls eine Form der Öffentlichkeitsarbeit darstellt. Die Delegierten sind der Ansicht, dass Regelungen wie der Gesetzesentwurf nicht mit den gesetzlichen Bestimmungen und Bestimmungen vereinbar sind und leicht zu widersprüchlichen öffentlichen Meinungen führen können.
Kommentar (0)