Strenge Vorschriften zu Kreditbedingungen und -verfahren
Der Abgeordnete La Thanh Tan ( Hai Phong ) erklärte, dass der der Nationalversammlung vorgelegte Gesetzentwurf zur Frühintervention bei Kreditinstituten und ausländischen Bankfilialen diesmal eine Bestimmung enthält, wonach die Staatsbank ein Dokument zur Beendigung der Frühintervention vorlegen muss. Laut dem Abgeordneten ändert diese Bestimmung den Charakter der Frühintervention und wandelt sie von einem frühen, ferngesteuerten Interventionsmechanismus der Aufsichtsbehörde in einen spezifischen Handlungsmodus um.
Im Rahmen des Frühinterventionsmechanismus sendet die Staatsbank einem Kreditinstitut, das einer solchen Intervention bedarf, ein Schreiben, in dem sie Maßnahmen zur Behebung von Betriebsproblemen fordert, damit das Kreditinstitut zum Normalbetrieb zurückkehren kann. Dieses Schreiben stellt keine Anordnung zur Frühintervention dar. Es legt die Maßnahmen und deren Dauer klar fest. Die Forderungen und Maßnahmen der Staatsbank enden mit Ablauf der Frist, sobald das Kreditinstitut die Probleme behoben hat.
Die Nationalversammlung erörterte im Plenarsaal den Entwurf des geänderten Gesetzes über Kreditinstitute. Foto: Pham Kien/VNA
Mit diesem Ansatz wird die Staatsbank Anforderungen und Beschränkungen auf Kreditinstitute anwenden, denen ein frühzeitiges Eingreifen ohne schriftlichen Beschluss über das frühzeitige Eingreifen gestattet ist, bzw. keine Anforderungen und Beschränkungen mehr anwenden, sodass kein schriftlicher Beschluss zur Beendigung des frühzeitigen Eingreifens erforderlich ist.
„Wenn für die Einleitung eines Frühinterventionsverfahrens ein Dokument (eine Entscheidung) und anschließend ein weiteres Dokument (eine Entscheidung) für die Beendigung des Frühinterventionsverfahrens erstellt werden muss, handelt es sich um ungünstige Informationen für das Kreditinstitut, die sich negativ auf den Markt auswirken, die Stimmung der Einleger beeinflussen und insbesondere für das Kreditinstitut, das das Frühinterventionsverfahren erhalten hat, und das Kreditinstitutssystem im Allgemeinen das Risiko massenhafter Abhebungen bergen können“, betonte der Delegierte.
Aus der obigen Analyse leiteten die Delegierten ab, die Bestimmungen zur Frühintervention gemäß dem der Nationalversammlung in der 6. Sitzung vorgelegten Entwurf beizubehalten oder die Bestimmung in Artikel 161 des Gesetzentwurfs zu streichen, wonach die Zentralbank ein Dokument zur Beendigung der Frühintervention vorlegen muss. Dies entspräche eher der internationalen Praxis und vermied negative Marktreaktionen auf eine Frühintervention der Zentralbank.
Punkt b, Absatz 2, Artikel 43 des Gesetzentwurfs legt Folgendes fest: Ein Mitglied des Verwaltungsrats darf kein unabhängiges Mitglied sein. Ein Mitglied des Verwaltungsrats eines Kreditinstituts darf nicht gleichzeitig die Position eines Geschäftsführers oder Vorstandsmitglieds eines anderen Kreditinstituts oder eines Geschäftsführers eines anderen Unternehmens innehaben.
Der Abgeordnete der Nationalversammlung aus der Provinz Thanh Hoa, Vo Manh Son, spricht. Foto: Pham Kien/VNA
Der Delegierte Vo Manh Son ( Thanh Hoa ) erklärte, diese Regelung diene dazu, Interessenkonflikte zu vermeiden, die entstehen könnten, wenn Mitglieder des Verwaltungsrats die Entscheidungen der Bank zu ihrem eigenen Vorteil beeinflussen. Sie müsse jedoch sorgfältig geprüft werden, da sie in der Praxis zahlreiche Probleme verursachen könne.
„Die Mitgliedschaft im Aufsichtsrat eines Kreditinstituts ist keine Vollzeitbeschäftigung, daher üben diese Personen häufig noch andere Berufe aus. Die im Gesetzentwurf vorgesehenen Einschränkungen der Bedingungen für die Mitgliedschaft im Aufsichtsrat könnten dazu führen, dass es schwierig wird, Personen mit ausreichenden Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnissen für den Aufsichtsrat zu finden“, betonte der Delegierte.
Laut dem Delegierten Vo Manh Son liegt der Kern des Problems in der Kontrolle von Transaktionen, insbesondere von Kreditgeschäften zwischen Kreditinstituten und anderen Unternehmen, die von Vorstandsmitgliedern gleichzeitig geleitet und betrieben werden. Daher sei es angemessener, die Bedingungen und Verfahren für die Kreditvergabe an Unternehmen, an denen Vorstandsmitglieder beteiligt sind, streng zu regeln.
Schutz der Rechte von Kreditnehmern
Der Abgeordnete der Nationalversammlung aus der Provinz Bac Giang, Pham Van Thinh, spricht. Foto: Pham Kien/VNA
Delegierter Pham Van Thinh (Bac Giang) begrüßte den Prozess der Entgegennahme, Erläuterung und Überarbeitung des Gesetzentwurfs und stimmte vielen Inhalten zu. Er erklärte, er habe in den beiden vorangegangenen Sitzungen die Möglichkeit angesprochen, dass Geschäftsbanken als Lebensversicherungsagenten auftreten könnten. Die zuständige Behörde habe dies teilweise akzeptiert, er habe jedoch weiterhin Bedenken.
Der Delegierte erklärte: Der maximale Rabatt für Lebensversicherungsvertreter bei zwei gängigen Lebensversicherungsprodukten (Risikolebensversicherung und kombinierte Lebensversicherung) beträgt 4 % der Prämie im ersten Jahr. Bei Geschäftsbanken, die als Lebensversicherungsvertreter tätig sind, ist es üblich, Kreditnehmern den Abschluss einer Lebensversicherung mit einer jährlichen Prämie von 2–4 % der Kreditsumme zu empfehlen und sie dazu zu drängen. Bankangestellte erhalten Zielvorgaben für die Anzahl der abgeschlossenen Versicherungsverträge und die Prämieneinnahmen aus Lebensversicherungen.
Der Delegierte fügte hinzu, dass laut dem Inspektionsbericht des Finanzministeriums vom Juli 2023 bei vier Lebensversicherungsunternehmen, die ihre Produkte über Geschäftsbanken vertreiben, die Kündigungsrate nach dem ersten Vertragsjahr bis zu 70 % beträgt. Kündigen Kunden im ersten Jahr, verlieren sie alle gezahlten Prämien. Allein bei einem über eine Geschäftsbank vertriebenen Lebensversicherungsunternehmen beliefen sich die Kündigungsraten im ersten Jahr auf rund 2 Billionen VND.
Viele Banken schlagen zudem vor, dass Kreditnehmer in den ersten zwei Jahren Gebühren zahlen, wodurch sich die Kosten auf bis zu 4–8 % der Kreditsumme belaufen. Der Realzins für das durch den Abschluss einer zusätzlichen Lebensversicherung freigesetzte Kapital kann in den ersten zwei Jahren im Vergleich zum Zinssatz des Kreditvertrags um 50–100 % steigen.
Laut dem Delegierten Pham Van Thinh, der sich auf Daten einer Reihe von Banken beruft, machen die Einnahmen aus Lebensversicherungsgeschäften von Geschäftsbanken im Zeitraum von 2018 bis 2022 einen sehr großen Teil der Gewinne dieser Banken aus.
Angesichts dieser großen Realität und der damit verbundenen Vorteile erklärte der Delegierte, dass, wenn der Gesetzesentwurf lediglich die Anweisung zur Hinzufügung von Absatz 2, Artikel 113 akzeptiert: „Geschäftsbanken dürfen Versicherungsagenturtätigkeiten gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über das Versicherungsgeschäft und im Rahmen der Versicherungsagenturtätigkeiten gemäß den Vorschriften des Gouverneurs der Staatsbank ausüben“, es keine Garantie dafür geben wird, dass die Situation, in der Kunden gezwungen wurden, Kredite aufzunehmen, um Versicherungen zu kaufen, oder die Unwissenheit von Kunden mit Spareinlagen ausgenutzt wurde, um ihnen Lebensversicherungsprodukte zu verkaufen, wie es in der jüngsten Vergangenheit der Fall war, nicht mehr gegeben ist.
„Die Leichtigkeit, mit der über Banken Lebensversicherungen im Cross-Selling angeboten werden können, hat dazu geführt, dass Geschäftsbanken und Versicherungsgesellschaften professionelle Grenzen und ihren guten Ruf ignorieren und in eine Gewinnspirale geraten“, analysierte Delegierter Thinh.
Die Delegierten schlugen vor, dass, falls das Verbot des Cross-Selling von Lebensversicherungen über Geschäftsbanken nicht umgesetzt werde, der Gesetzesentwurf einen Artikel enthalten sollte, der die Regierung dazu ermächtigt, Vorschriften für den Handel mit Versicherungsprodukten zu erlassen, bei denen Geschäftsbanken und Kreditinstitute als Vermittler auftreten, um Öffentlichkeit und Transparenz zu gewährleisten und die Rechte der Kunden zu schützen, die Kapital aufnehmen oder Ersparnisse bei Banken einzahlen.
Dies wird sowohl dem Image der Geschäftsbanken als auch insbesondere dem Lebensversicherungsgeschäft zugutekommen, einem Berufsstand, der mehr Ethik und Menschlichkeit erfordert als viele andere Branchen.
Der Abgeordnete der Nationalversammlung aus der Provinz Dong Thap, Pham Van Hoa, spricht. Foto: Pham Kien/VNA
Der Delegierte Pham Van Hoa (Dong Thap) teilte diese Ansicht und erklärte, die Folgen des Versicherungsvertriebs durch Joint Ventures und Gemeinschaftsbanken seien in der Vergangenheit deutlich sichtbar gewesen. Da Versicherungsunternehmen keine eigenen Hauptsitze hätten, sondern über Banken vertrieben, stünden Kunden vor großen Schwierigkeiten, wenn sie Probleme hätten, die gelöst werden müssten. Herr Hoa nannte als Beispiel die gesamte Mekong-Delta-Region mit ihren 13 Provinzen, aber nur zwei Hauptsitzen von Versicherungsunternehmen. „Ich unterstütze die Auffassung, dass Joint Ventures und Gemeinschaftsbanken keinen Versicherungsvertrieb betreiben dürfen“, betonte Delegierter Pham Van Hoa.
Laut der Zeitung VNA/Tin Tuc
Quelle






Kommentar (0)