
Angesichts der anhaltenden Regenfälle und des herannahenden Sturms Kalmaegi gestaltet sich der Wiederaufbau weiterhin schwierig. Daher forderte der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Quang Ngai, Y Ngoc, die lokalen Behörden auf, die Erdrutschgebiete dringend zu sichern, um die Reisefreiheit der Bevölkerung wiederherzustellen.
Demnach ist die Fernstraße DH81, die das Gemeindehauptquartier mit der Grenzstation Song Thanh verbindet, derzeit durch 16 Erdrutsche vollständig unpassierbar. Auch die einzige Verbindung vom Gemeindehauptquartier Dak Plo zu den Dörfern Rooc Nam, Rooc Met, Dak No, Dak Nhoong, Dak Ung und Dak Ga wurde durch Erdrutsche blockiert, wodurch 749 Haushalte mit über 2.500 Einwohnern vom Gemeindezentrum abgeschnitten sind.
Herr Nguyen Van Vinh, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Dak Plo, erklärte, dass die Straße zu den sechs oben genannten Dörfern durch zahlreiche Erdrutsche vollständig blockiert sei. Um zum Volkskomitee der Gemeinde zu gelangen, müssten die Einwohner einen Umweg über die Gemeinde Dak Pek und dann wieder zurück über die Ho-Chi-Minh -Straße fahren. Diese Strecke sei über 50 Kilometer lang, doppelt so lang wie die derzeitige Route.
Unterdessen unterbrachen Erdrutsche an der Grenzschutzstation Song Thanh nicht nur die Fernstraße DH81, sondern beeinträchtigten auch die Stromversorgung. Am Nachmittag des 4. November war die Station weiterhin ohne Strom und Telefonempfang und konnte nur per Funkgerät kommunizieren. Die Offiziere und Soldaten der Station mussten fast 15 km zur Hilfsgrenzstation zurücklegen, um Lebensmittel und andere notwendige Güter zu holen, größtenteils zu Fuß.
Im Gebiet des Lo-Xo-Passes war am Nachmittag des 4. November zwar ein Teil der Straße geräumt, viele Stellen jedoch noch nicht vollständig. Erde und Geröll rutschten weiterhin auf die Fahrbahn. Zudem erhöht der anhaltende Regen die Gefahr weiterer Erdrutsche am Pass. Die Behörden stationieren derzeit Einsatzkräfte, um im Falle von Erdrutschen oder Verkehrsbehinderungen reagieren zu können.
Das Volkskomitee der Gemeinde Dak Plo hat dem Provinzvolkskomitee vorgeschlagen, 11,7 Milliarden VND für die dringende Instandsetzung von acht durch Überschwemmungen beschädigten Verkehrswegen in der Gemeinde bereitzustellen. Dadurch wird den Einwohnern der Gemeinde das Reisen und der Warentransport erleichtert und ein Beitrag zur nationalen Verteidigung und Sicherheit geleistet.

Am 4. November besichtigte die stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Quang Ngai, Y Ngoc, die Erdrutschgebiete und abgelegenen Stellen und lobte die Initiative der Regierung und der Bevölkerung der Gemeinde Dak Plo zur Bewältigung der durch die Überschwemmung verursachten Schäden. Dank ihres Engagements gab es keine Todesopfer. Bezüglich der Straßen forderte Frau Ngoc die Lokalregierung auf, umgehend einen Plan für die Beseitigung der Erdrutschschäden zu erstellen und die Straßen schnellstmöglich freizuräumen, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Für die für Fahrzeuge gefährlichen Erdrutschgebiete müsse Personal zur Überwachung des Verkehrs eingesetzt werden.
„Die Gemeinde verfügt über viele einspurige Straßen, die jedoch stark erodiert sind und dadurch den Verkehr behindern. Einige Dörfer sind zwar noch über Umwege erreichbar, die Strecke ist aber doppelt so lang, was die Anreise für die Bevölkerung sehr erschwert. Die Gemeinde muss das Problem dringend, noch diese Woche, beheben und sicherstellen, dass die Menschen die erodierten Gebiete zumindest mit dem Motorrad passieren können. Da es sich zudem um ein Grenzgebiet handelt, bitten wir die Grenzbeamten um Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen“, betonte Frau Y. Ngoc.
Gleichzeitig besuchte Frau Y Ngoc auch die Dak Man Grund- und Sekundarschule – die Schule, die durch die Sturzfluten am Lo Xo Pass am Mittag des 29. Oktober schwer beschädigt wurde. Hier ermutigte die stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Quang Ngai die Lehrer und Schüler der Schule, zusammenzuarbeiten, um die Schwierigkeiten zu überwinden und den Unterricht in der kommenden Zeit erfolgreich fortsetzen zu können.
Laut Herrn A. So Lai, Sekretär des Parteikomitees der Gemeinde Dak Plo, wird die Lokalregierung am 4. November Fahrzeuge, insbesondere Bulldozer, einsetzen, um die Straße zunächst provisorisch für Motorräder freizugeben. Anschließend soll die Straße repariert und eingeebnet werden, um die Verbindung von der Gemeinde Dak Plo zu den Dörfern Rooc Nam, Rooc Met, Dak No, Dak Nhoong, Dak Ung und Dak Ga wiederherzustellen.
„Die Straße von der Gemeinde zu den Dörfern Rooc Nam, Rooc Met, Dak No, Dak Nhoong, Dak Ung und Dak Ga ist derzeit unpassierbar. Die Gemeinde plant, die Versorgung mit lebensnotwendigen Gütern über die Straße von der Gemeinde Dak Pek aus sicherzustellen. Diese Straße ist doppelt so lang, aber die Gemeinde hat die Bevölkerung und die Gemeindekräfte mobilisiert, um in ständigem Kontakt zu bleiben und bei Notlagen schnell Hilfe leisten zu können. Die Gemeinde ist fest entschlossen, niemanden aufgrund der Überschwemmungen und Regenfälle hungern oder frieren zu lassen“, fügte Herr A. So Lai hinzu.
Herr Phan Muoi, stellvertretender Direktor des Bauamts der Provinz Quang Ngai, erklärte, dass die Straße DH81 zur Grenzschutzstation Song Thanh derzeit noch unter Gewährleistungsauflagen stehe. Das Volkskomitee der Gemeinde Dak Plo müsse den Investor, das Provinzkommando der Grenzschutzbehörde (jetzt: Grenzschutzbehörde), auffordern, gemeinsam mit dem Bauunternehmen umgehend die erforderlichen Maßnahmen umzusetzen, um einen reibungslosen und sicheren Reiseverkehr zu gewährleisten. Am Brückenpfeiler der Dak-Pam-Brücke über den Dak-Pam-Bach an der DH81 müsse die lokale Regierung Warnschilder anbringen, die die Durchfahrt von Schwerlastfahrzeugen an dieser Stelle gänzlich untersagen.
Quelle: https://baotintuc.vn/xa-hoi/can-som-thong-cac-tuyen-duong-bi-sat-lo-tai-xa-dak-plo-quang-ngai-20251104162818919.htm






Kommentar (0)