Das Rote Meer, das den Indischen Ozean über den Suezkanal mit dem Mittelmeer verbindet, ist eine wichtige internationale Energie- und Handelsroute, über die 12 % des Welthandels abgewickelt werden. Angriffe der Huthi-Milizen im Roten Meer haben diese wichtige Handelsroute zwischen Europa und Asien in den letzten Wochen jedoch zum Zusammenbruch gebracht.
Infolgedessen mussten globale Schifffahrtsriesen wie Maersk, Hapag-Lloyd, CMA und CGM sowie die BP Oil Corporation ihre Lieferungen durch dieses Seegebiet vorübergehend einstellen und über das Kap der Guten Hoffnung im südlichen Afrika umleiten. Dadurch verlängerte sich die Dauer jeder Hin- und Rückfahrt um etwa zehn Tage, und die Kosten stiegen drastisch an, was die Exportgüter von Ländern weltweit , darunter auch Vietnam, erheblich beeinträchtigte.
| Die Cashew-Exporte werden stark von der Region des Roten Meeres beeinflusst. Foto: Mai Ca |
Laut einem Bericht der Zeitung „Industrie und Handel“ sind Unternehmen, die Waren nach Europa und in den Nahen Osten exportieren, derzeit stark von hohen Versandkosten betroffen (die von Unternehmen gemeldeten Kosten liegen im Vergleich zu Ende 2023 im Durchschnitt bei 200 bis 300 Prozent). Infolgedessen wurden die Liefer- und Produktionspläne von Unternehmen und ihren Partnern beeinträchtigt, viele Unternehmen mussten ihre Exporte vorübergehend einstellen und Verträge mit Partnern neu verhandeln.
„Wir sind äußerst besorgt, dass die Sicherheitslage im Roten Meer erhebliche Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit haben wird. Der Sicherheitsverlust in diesem Gebiet zwingt die Reedereien, ihre Routen zu ändern und die Frachtraten deutlich zu erhöhen. Zudem haben sich die Transportzeiten verlängert“, sagte Le Duy Hiep, Vorsitzender des vietnamesischen Logistikverbandes.
Laut Herrn Le Duy Hiep wurde die Produktions- und Geschäftslage vietnamesischer Unternehmen in den letzten drei Jahren stark durch Covid-19 beeinträchtigt und hat sich erst kürzlich erholt. Nun werden die Auswirkungen der Inflation sowie der Region des Roten Meeres den Erholungsprozess verlangsamen und sich direkt auf die Exporte auswirken.
„Wir haben uns mit Reedereien getroffen, um die Situation zu verstehen und werden mit ihnen über eine angemessenere Erhöhung verhandeln, da die aktuelle Erhöhung zu plötzlich erfolgt. Vietnamesischen Unternehmen empfehlen wir, andere, sicherere Schifffahrtsrouten mit wettbewerbsfähigeren Preisen zu finden“, sagte Herr Le Duy Hiep.
Unterdessen erklärte Herr Vu Thai Son, Vorstandsvorsitzender der Long Son Group und Vorsitzender des Cashew-Verbandes der Provinz Binh Phuoc , dass Unternehmen zwar durch die Auswahl mehrerer Reedereien Risiken minimieren, derzeit jedoch alle Reedereien ihre Preise verdreifacht hätten. Daher bliebe den Unternehmen keine andere Wahl, da die unterzeichneten Aufträge ausgeliefert werden müssten, um ihren Ruf bei den Kunden zu wahren. Für neue Aufträge würden die Unternehmen versuchen, neue Frachtraten anzubieten, um Verluste zu reduzieren.
Noch beunruhigender sei laut Herrn Son, dass nicht nur die Route durch die Region des Roten Meeres teurer geworden sei, sondern dass sich die Preise auch auf vielen anderen Routen (insbesondere zur Westküste der USA) verdoppelt hätten.
„Obwohl es keine wirksame Lösung gibt, empfehlen wir den Unternehmen, sich zusammenzuschließen, um die Produktionskosten zu senken. Dazu müssen wir gemeinsam den Preis für rohe Cashewnüsse aus Afrika senken, da dieses Land derzeit der Hauptlieferant für vietnamesische Unternehmen ist“, sagte Herr Son.
Laut zahlreichen Unternehmen und Branchen wurden die Frachtraten derzeit nur auf wenigen Routen nach Japan, Korea, China usw. nicht erhöht – Märkte mit hohem Importbedarf an Cashewnüssen, Textilien, Reis und Meeresfrüchten. Daher müssen Unternehmen diese Märkte stärker in den Fokus rücken und gleichzeitig die Einhaltung strenger Marktstandards sicherstellen, um ihre Kunden zu binden.
„Derzeit verlaufen unsere Exporte nach Japan normal und sind nicht von den Versandkosten betroffen. Dies ist auch im Jahr 2023 der wichtigste Markt des Unternehmens, daher wird TCM diesen Markt in der kommenden Zeit halten und ausbauen“, sagte Tran Nhu Tung, Vorstandsvorsitzender der Thanh Cong Textile – Investment – Trade Joint Stock Company (TCM).
[Anzeige_2]
Quellenlink






Kommentar (0)