Am 2. August teilte das Department of Overseas Labor Management ( Ministerium für Arbeit, Invaliden und Soziales ) mit, dass in letzter Zeit zahlreiche Berichte von Arbeitern bei ihm eingegangen seien, denen zufolge sie von Vermittlern betrogen und zur Saisonarbeit nach Korea geschickt worden seien.
Dementsprechend können die eingeladenen und beförderten Personen gemäß der zwischen vietnamesischen und koreanischen Gemeinden unterzeichneten Vereinbarung Arbeitnehmer mit C4- und E8-Visa zur Saisonarbeit nach Korea schicken.
Insbesondere verpflichteten sich die Vermittler, die Verfahren für die Entsendung von Arbeitern nach Korea im Rahmen dieses Programms sicherzustellen, um dort illegal Geld von den Arbeitern einzutreiben.
„Nur Arbeiter in 12 Ortschaften, darunter Da Nang, Dong Thap, Thai Binh, Ha Nam, Ha Tinh, Thua Thien Hue, Ca Mau, Quang Binh, Hau Giang, Ha Giang , Lai Chau und Tuyen Quang, die Vereinbarungen mit koreanischen Ortschaften unterzeichnet haben, dürfen an dem Programm teilnehmen.
„Keine andere Agentur, Organisation oder Einzelperson darf Saisonarbeiter anwerben und entsenden“, bekräftigte das Department of Overseas Labor Management.
Bei Arbeitern in Orten, die keine Abkommen mit koreanischen Orten haben, verspricht der Vermittler außerdem, ihre Haushaltsregistrierung in Orte zu übertragen, die Abkommen mit Korea haben, um mehr Geld von den Arbeitern einzutreiben.
Das Department of Overseas Labor Management hat die Polizei mehrerer Orte damit beauftragt, die illegalen Handlungen mehrerer Organisationen zu untersuchen, beispielsweise T&Q International Travel and Study Abroad Consulting Services Trading Company Limited und L&R Travel Trading and Services Company Limited. Dabei handelt es sich um die Unternehmen, die die Auswahl der Arbeitnehmer organisiert und Geld von ihnen eingesammelt haben, um sie für die Saisonarbeit nach Korea zu schicken (mit einem E8-Visum).
Laut dem Department of Overseas Labor Management handelt es sich bei der Entsendung von Saisonarbeitern um ein Programm für Ausländer, das von Korea umgesetzt wird, und die vietnamesische Regierung gestattet den Gemeinden weiterhin, die Umsetzung ab dem 1. Januar 2022 zu testen.
Bisher wurde dieses Programm nur in 12 Orten umgesetzt, darunter Da Nang, Dong Thap, Thai Binh, Ha Nam, Ha Tinh, Thua Thien Hue, Ca Mau, Quang Binh, Hau Giang, Ha Giang, Lai Chau und Tuyen Quang.
Um Betrug zu vermeiden, empfiehlt das Department of Overseas Labor Management den Arbeitnehmern, sich für die Teilnahme am Programm nur über das Department of Labor, Invalids and Social Affairs und das Employment Service Center anzumelden und sich nicht bei einer Zwischenorganisation oder Einzelperson anzumelden.
„Nur Arbeitnehmer aus den zwölf Orten, die Vereinbarungen mit den oben genannten koreanischen Orten unterzeichnet haben, dürfen an diesem Programm teilnehmen. Anderen Agenturen, Organisationen oder Einzelpersonen ist es nicht gestattet, Saisonarbeiter anzuwerben und zu entsenden“, bekräftigte das Department of Overseas Labor Management.
Diese Behörde fügte hinzu, dass in den Orten, die das Programm umsetzen, das Ministerium für Arbeit, Invaliden und Soziales die ausführende Verwaltungsbehörde ist und dass das Arbeitsvermittlungszentrum des Ministeriums für Arbeit, Invaliden und Soziales die Einheit ist, die die Arbeitnehmer direkt auswählt, die Dokumente ausfüllt und sie zur Arbeit nach Korea schickt.
Um Betrug zu vermeiden, empfiehlt das Department of Overseas Labor Management den Arbeitnehmern, die Informationen genau zu verstehen und sich für die Teilnahme an diesem Programm nur über lokale Behörden wie das Ministerium für Arbeit, Invaliden und Soziales und das Arbeitsvermittlungszentrum anzumelden. Die Anmeldung zur Teilnahme an diesem Programm darf nicht über zwischengeschaltete Organisationen oder Einzelpersonen erfolgen.
Zuvor hatte das koreanische Justizministerium am 30. Juni die Verordnung Nr. 1054 erlassen, in der Anpassungen einiger Inhalte der „Immigration Management Law Enforcement Rules“ angekündigt wurden.
Dementsprechend gestattet die koreanische Seite E8-Saisonarbeitern eine Verlängerung ihres Aufenthalts, wobei der Gesamtaufenthalt ab dem Einreisedatum acht Monate nicht überschreiten darf. Diese Änderung gilt ab dem 30. Juni 2023 für alle in Korea tätigen Saisonarbeiter.
Um Betrug zu vermeiden, sollten sich Arbeitnehmer für die Teilnahme an diesem Programm nur bei den örtlichen Behörden wie dem Ministerium für Arbeit, Invaliden und Soziales und dem Arbeitsvermittlungszentrum anmelden und sich nicht bei zwischengeschalteten Organisationen oder Einzelpersonen registrieren lassen.
Saisonarbeit gilt in Korea für Arbeitnehmer im Alter zwischen 30 und 55 Jahren, die ihren Wohnsitz seit langem in dem Ort haben, der das Abkommen unterzeichnet hat, und die über die volle Geschäftsfähigkeit verfügen.
Kein Vorstrafenregister und kein Ausreiseverbot oder eine vorübergehende Ausreisesperre gemäß den gesetzlichen Bestimmungen; gesund genug, um im Ausland zu arbeiten; derzeit in den Bereichen Landwirtschaft, Fischerei usw. tätig.
Im Rahmen dieses Programms erhalten die Arbeitnehmer den jährlich in Korea festgelegten Mindestlohn. Für das Jahr 2023 beträgt das Gehalt 2.010.580 KRW/Monat, also etwa 36 Millionen VND.
Den Arbeitnehmern werden Arbeitszeit, Ruhezeiten, Arbeitsbedingungen, Verpflegung, Unterkunft, Lebensunterhalt, Versicherung, medizinische Untersuchungen und Behandlungskosten gemäß den koreanischen Vorschriften gewährt und sie werden teilweise von koreanischen Behörden beim Kauf von Hin- und Rückflugtickets unterstützt.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)