Massive heiße Szenen
Zwei Monate in Folge waren auf den vietnamesischen Kinoleinwänden viele heiße Szenen aus vietnamesischen Filmen zu sehen, wie zum Beispiel in „The Last Wife “, „Live: Livestream“, „Occupy“, „The Sun Man“. Man kann sagen, dass die Tatsache, dass vietnamesische Filme in letzter Zeit mehr heiße Szenen zeigen, die Offenheit und Freiheit der Zensurbehörde zeigt, die es Filmemachern ermöglicht, ihre künstlerischen Absichten frei zu gestalten und auszudrücken, nachdem sie mit der Altersfreigabe T18 „gekennzeichnet“ wurden – was bedeutet, dass der Film nur an Zuschauer ab 18 Jahren verteilt werden darf.
Mrs. Nus Hausfilm
Allerdings waren die oben erwähnten heißen Szenen bisher nicht sehr effektiv und führten bei den Zuschauern zu vielen unterschiedlichen Meinungen. Es gibt Fälle, in denen das Publikum die Abschnitte immer noch als einfach, oberflächlich und nicht gut ausgenutzt empfindet, um die emotionale Explosion auszudrücken, wenn die weibliche Figur viele intime Szenen sowohl mit dem Bezirksrichter als auch mit ihrem Liebhaber hat, wie im Film „ Die letzte Frau“ , obwohl die heiße Szene laut Regisseur Victor Vu „notwendig ist, um der Geschichte und der psychologischen Entwicklung der Figur zu dienen“. Es gibt heiße Szenen, die dem Zuschauer das Gefühl geben, unnötig zu sein und dass der Filmemacher übertreibt, weil er sie oft wiederholt, wie etwa im Film „Occupy“ von Regisseur Thang Vu.
Hai Phuong hat keine heißen Szenen, erzielt aber dennoch hohe Einnahmen
Occupy hatte sogar den gegenteiligen Effekt, als der Regisseur in den ersten 30 Minuten des Films schnell eine Reihe gewagter, heißer Szenen zeigte, in denen sich das Paar Son (gespielt von Lanh Thanh) und Ha (Phuong Anh Dao) sowie Son und das Dienstmädchen Thao My (Miu Le) drehten. Die Laschheit des Drehbuchs und die mangelnde Tiefe der Charakterpsychologie führten dazu, dass die heiße Szene in Occupy nicht kraftvoll genug war, um die Idee und den Wunsch des Regisseurs hervorzuheben, nämlich „zu hoffen, dass die heiße Szene im Film, obwohl gewagt, zur Geschichte passt und beim Publikum kein Unbehagen hervorruft“.
Der Film Live: Regie von Khuong Ngoc enthält auch eine Szene, in der die Schauspieler ihre Haut zeigen, was vom Publikum als „anstößig“ empfunden wurde. Die Szene handelt vom Kampf zwischen zwei Mädchen, die sich auf Mukbang (Aufzeichnen von Ess-Szenen zur Online-Übertragung) spezialisiert haben: Truc (Ngoc Phuoc) und Emi (gespielt von Ngan 98). Die Figur Emi trat zunächst nur in freizügiger Kleidung auf, die ihre Kurven enthüllte, und im Film zog sie ihr Hemd aus, um ihre nackte Brust direkt auf der großen Leinwand zu zeigen, mit vielen Nahaufnahmen empfindlicher Bereiche ihres Körpers. Selbst mit gewalttätigen Szenen ab 18 Jahren konnte der Film nicht gerettet werden, da „Live: Live“ nur über 2 Milliarden VND einspielte.
Wie setzt man ein „zweischneidiges Schwert“ richtig ein?
Zurück zur heißen Szene im Film Sun Man, die am Anfang des Artikels erwähnt wurde. Dieser Film gehört zum Genre Psychothriller, Action und Horror. Der Film dreht sich um zwei Vampirbrüder, die die letzten 400 Jahre zurückgezogen gelebt haben und deren Identität durch ein menschliches Mädchen versehentlich aufgedeckt wird, was dann zu weiteren Ereignissen im Film führt. Daher war das Publikum sehr überrascht, als der Regisseur eine gewalttätige Sexszene zwischen einem Vampirpaar (Chi Pu und Thuan Nguyen) auf der Toilette einer Bar zeigte, denn die meisten Zuschauer dachten, dass die Tatsache, ob diese Szene vorhanden ist oder nicht, keinen Einfluss auf den Inhalt des Films hätte. Darüber hinaus gibt es viele Meinungen aus der Filmbranche, die sagen: „Diese extrem heiße Szene hat, obwohl sie kurz ist, einen großen Eindruck hinterlassen und dazu geführt, dass der gesamte Film, in den Timothy Linh Bui investiert hat, Punkte verliert, weil sie vulgär und anstößig und überhaupt nicht interessant wirkt.“ Kann man das also als einen Trick betrachten, um Zuschauer anzulocken, Diskussionen anzuregen und so das Publikum für den Film zu gewinnen?
Chi Pu und Thuan Nguyen haben eine gewagte heiße Szene im Film Sun People
Produzent Phuong Nguyen kommentierte: „Jeder weiß, dass das Auftreten heißer Szenen in Filmen, egal aus welchem Grund, ein zweischneidiges Schwert ist, da die fragile Grenze der Anstößigkeit nur schwer zu kontrollieren ist. Wenn die heiße Szene nicht zur Geschichte und zur Psychologie der Figur passt, hinterlässt sie leicht ein schwer zu schluckendes Sandkorn und führt dazu, dass der Film emotional zerbricht.“ Ein Filmkritiker (der anonym bleiben möchte) äußerte sich zu den Grenzen heißer Szenen wie folgt: „Die heißen Szenen in Occupy zeigen die Unerfahrenheit des Regisseurs, denn sie hinterlassen beim Publikum weder Farbe noch Emotionen, obwohl sie eher anzüglich als protzig gedreht wurden, um visuelle Effekte zu erzielen. Auch die gewagten, nackten heißen Szenen in The Sun People tragen nicht gerade dazu bei, den Film attraktiver zu machen. Viele Regisseure denken, viele heiße Szenen seien gut, aber das erweist sich als schlecht und kontraproduktiv, wenn sie nicht richtig gemacht werden oder nicht angemessen und vernünftig sind. Überfordern Sie das Publikum nicht mit heißen Szenen! Es sollte klar sein, dass heiße Szenen kein notwendiges Element mehr sind, um einen Film attraktiv zu machen, denn das Publikum interessiert sich mehr für den Inhalt, die Handlung und eine neue und attraktive Erzählweise.“
Es ist ersichtlich, dass in der Liste der fünf vietnamesischen Filme mit den derzeit höchsten Einspielergebnissen in der Geschichte, nämlich Mrs. Nu's House (475 Milliarden VND), Bo Gia (425 Milliarden VND), Lat Mat 6 : The Fateful Ticket (272 Milliarden VND), Hai Phuong (200 Milliarden VND) und Cua Lai Vo Bau (192 Milliarden VND), keiner der Filme den Schwerpunkt auf heiße Szenen legt. Deshalb sollten Regisseure auch sorgfältiger nachdenken und überlegen, wie sie eine Erzählrichtung finden und ein tiefgründigeres Drehbuch schreiben, um dem Film genügend „Flair“ und nicht nur „Farbe“ zu verleihen. Gleichzeitig sollten sie die technische Qualität des Films und die schauspielerischen Leistungen der Darsteller verbessern und vermeiden, sich von unnötigen heißen Szenen mitreißen zu lassen!
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)