Die Schießerei ereignete sich in St. Pauli, einem zentralen Stadtteil von Hamburg, in der Nähe des Ortes, an dem 40.000 niederländische Fans vor dem Spiel der Gruppe D zwischen Polen und den Niederlanden bei der EM 2024 marschierten, das einige Stunden später stattfand.
Ein Krankenwagen bringt einen Mann, der am Sonntag in Hamburg von der Polizei erschossen wurde, in ein Krankenhaus. Foto: New York Times
Die Hamburger Polizei sagte, der Mann sei mit einer Axt in der Hand aus einer Kneipe gekommen und habe sie in „drohender Weise“ in Richtung der umstehenden Beamten erhoben.
„Nach unserem Kenntnisstand besteht kein Zusammenhang mit Fußball“, sagte ein Polizeisprecher der Nachrichtenagentur DPA. Sicherheitskräfte gaben an, der Mann habe zudem einen Brandsatz bei sich getragen, möglicherweise einen Molotowcocktail.
Medienberichten zufolge setzte die Polizei Pfefferspray gegen den Angreifer ein, bevor sie Schusswaffen einsetzte. Ein Beamter gab einen Warnschuss ab, bevor weitere Schüsse fielen und der Mann zu Boden ging.
Der Mann werde im Krankenhaus wegen seiner Verletzungen behandelt, schrieb die Hamburger Polizei im sozialen Netzwerk X. Vor dem Spiel Polen gegen die Niederlande in der Gruppe D der Europameisterschaft 2024 wurden die Sicherheitsvorkehrungen verschärft, Hunderte Polizisten der Hamburger Polizei und des Bundes waren im Volksparkstadion im Einsatz.
Am Freitag erschoss die Polizei in Ostdeutschland einen Mann, der vor einer Hausparty zum Eröffnungsspiel der Europameisterschaft 2024 zwischen Deutschland und Schottland eine Person erstochen hatte. Dort stach er drei weitere Personen nieder und verletzte zwei schwer. Das Motiv für den Angriff ist noch unklar.
Quang Anh (laut DW, New York Times)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/canh-sat-duc-ban-ha-mot-ke-gay-roi-truoc-tran-ha-lan--ba-lan-post299504.html
Kommentar (0)