Das Organisationskomitee der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles sieht sich heftiger Kritik ausgesetzt, nachdem es Pläne bekannt gegeben hatte, alle drei Runden des 100-Meter-Laufs der Frauen am Eröffnungstag der Spiele auszutragen.

Das 100-Meter-Rennen der Frauen wird voraussichtlich an einem Tag stattfinden (Foto: Daily Mail).
Gemäß olympischer Tradition finden die 100-Meter-Läufe der Männer und Frauen üblicherweise an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt, wobei Halbfinale und Finale 24 Stunden nach den Qualifikationsrunden ausgetragen werden. Laut dem soeben von World Athletics bestätigten Zeitplan wird der 100-Meter-Lauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles jedoch an nur einem Tag stattfinden.
Genauer gesagt finden am Morgen des 15. Juli 2028 die Vorrunde und der erste Lauf des 100-Meter-Laufs der Frauen statt. Am Abend treten die Athletinnen in den Halbfinals und im Finale gegeneinander an, um die Siegerin zu ermitteln.
Die Ankündigung sorgte umgehend für Aufsehen in der Sportwelt. Zahlreiche Kommentare in den sozialen Medien kritisierten die Entscheidung als „irrational“ und „grausam“ und äußerten die Befürchtung, dass sie das Verletzungsrisiko für Sportler erhöhen könnte.
Auf Twitter äußerte sich eine Person verärgert: „Es ist noch Zeit, die Entscheidung zu ändern. Ich verstehe nicht, warum die Organisatoren den Spielplan so zusammengestellt haben.“
Eine andere Person schrieb: „Von weiblichen Athletinnen zu verlangen, alle drei Runden an einem Tag zu bestreiten, während die Männer an zwei Tagen antreten müssen, ist eine absurde Doppelmoral.“
Ein weiterer Kommentar brachte Empörung zum Ausdruck: „Absolut schrecklich und unlogisch. Diese Art von Wettbewerb sollte es weder bei Weltmeisterschaften noch bei den Olympischen Spielen geben.“
Viele sagten sogar eine „Verletzungsorgie“ voraus und behaupteten, ein solcher Wettkampfplan sei „nicht fair gegenüber Sportlerinnen“.
Die Entscheidung war zwar umstritten, doch nicht alle Reaktionen waren negativ. Einige Fans glauben, dass eine Verkürzung der Spieldauer effektiver gewesen wäre.
Ein Kommentar lautete: „Das ist in Ordnung. Die Ligen sollten aufhören, ihre Spielpläne übermäßig auszudehnen.“
Andere glauben, das Format werde die Leistungen beschleunigen: „Die beste Entscheidung seit Jahren. Wir werden im Finale viele persönliche Bestleistungen sehen.“
In einem Bericht wurde gefragt: „Warum wird das als etwas Schlechtes angesehen? Sind das nicht Profisportler?“

Viele Menschen halten dies für eine "grausame" Entscheidung gegenüber Sportlerinnen, die einem sehr hohen Verletzungsrisiko ausgesetzt sind (Foto: Reuters).
Die Anpassung des Leichtathletik-Zeitplans ist organisatorischen Gründen geschuldet. Laut dem Organisationskomitee von Los Angeles 2028 kann Schwimmen, die traditionelle Eröffnungsdisziplin der Olympischen Spiele, nicht am Eröffnungstag stattfinden. Grund dafür ist, dass die Eröffnungsfeier und die Schwimmwettbewerbe im SoFi Stadium ausgetragen werden. Der Aufbau des Schwimmbeckens unmittelbar nach der Eröffnungsfeier wurde als nicht realisierbar erachtet, weshalb das Organisationskomitee die Leichtathletikwettbewerbe vorverlegen musste.
Bei großen Wettkämpfen bestreiten Sprinter üblicherweise maximal zwei Läufe pro Tag. Der neue Zeitplan betrifft nur den Frauenwettbewerb, während der 100-Meter-Lauf der Männer weiterhin an zwei Tagen ausgetragen wird.
Dennoch haben die weltbesten Athleten noch fast drei Jahre Zeit, sich anzupassen, darunter Weltmeisterin Sha'Carri Richardson, ihre Landsfrau Melissa Jefferson-Wooden und der amtierende Olympiasieger Julien Alfred.
Der Star aus St. Lucia, Alfred, gewann bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris die Goldmedaille über 100 Meter der Frauen in der Rekordzeit von 10,72 Sekunden, während Richardson und Jefferson-Wooden Silber bzw. Bronze holten.
Quelle: https://dantri.com.vn/the-thao/cdv-day-song-vi-thay-doi-tan-nhan-o-noi-dung-chay-100m-tai-olympic-2028-20251121120732998.htm






Kommentar (0)