Frau Nghe lächelte einfach, als sie sagte, die Kühe seien ihre Ersparnisse. |
Dies war der Kommentar von Herrn Dinh Viet Cuong, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Hong Bac (A Luoi), als er über das Paar, Herrn Tach und Frau Nghe, im Dorf Ra Looc – A Soc sprach. Die Reise des Bergpaares war voller Schweiß und Strapazen, doch daraus entwickelte sich die süße Frucht des Wohlstands. Herr Cuong sagte, sie seien das „Feuer“, das den Geist des Wettbewerbs in der Arbeitsproduktion verbreite und einen wichtigen Beitrag zum Aufbau neuer ländlicher Gebiete in der Region leiste.
In der kühlen Morgenluft des Hochlandes „verloren“ sich Frau Nghes Gestalt hinter einer Herde gemächlich grasender Kühe. „Diese Kuh muss gerettet werden. Ich werde sie verkaufen, wenn es unbedingt nötig ist“, sagte sie mit zuversichtlichem Blick.
Das Haus ihrer Familie wurde vor einigen Jahren mit dem Geld aus dem Verkauf zweier Kühe renoviert. An diesem Tag konnte das alte Dach dem Monsun nicht standhalten. Sie sparten, liehen sich noch etwas Geld und verkauften zwei weitere Kühe, um das Haus zu renovieren und es stabil und robust zu machen. Die Herde besteht jetzt aus 5 Kühen, das Ergebnis einer langen Reise voller Fleiß und harter Arbeit.
Nghe und ihr Mann züchten nicht nur Kühe, sondern bauen auch 3 Sao Reis an, genug Reis, um die magere Jahreszeit zu überstehen. 2 Hektar Akazien, die in einer abgelegenen Hügelregion gepflanzt wurden. Obwohl die Bäume aufgrund des unfruchtbaren Bodens langsam wachsen, handelt es sich dennoch um eine langfristige Ansammlung. „Das Anpflanzen in weiter Entfernung und die Ausbeutung sind schwierig, daher ist der Preis niedriger, aber ich habe die Anstrengung und Kraft, das Land nicht brach liegen zu lassen“, vertraute Frau Nghe an.
Die Maniokfelder der Familie, von denen manche für mehr als zehn Millionen, manche für ein paar Millionen verkauft werden, sind das Ergebnis monatelanger, schweißtreibender Arbeit auf den Feldern, die Sonne und Regen ausgesetzt waren. Das verdiente Geld ist nicht viel, aber wenn man es spart, reicht es, um Dinge zu kaufen und die Hausarbeit zu bestreiten.
Während Frau Nghe mit der Landwirtschaft, der Versorgung der Kühe und dem Haus beschäftigt war, ging Herr Tach durch den Wald, watete durch Bäche, sammelte Honig, pflückte Bambussprossen und transportierte gegen Bezahlung Kajeputbäume, um sein Einkommen aufzubessern. Im Sommer, wenn die Wildbienen unter den Bäumen Honig machen, packt er seine Sachen und geht in den Wald. Jede Reise dauert normalerweise 3 bis 5 Tage, manche Reisen dauern eine ganze Woche. „Manchmal habe ich Glück und sammle 30 bis 40 Kilogramm Honig und verdiene damit fast zehn Millionen Dong. Aber manchmal komme ich mit leeren Händen zurück, dann betrachte ich es als eine Art Trainingsreise“, lächelte Frau Nghe schlicht.
Nach der Honigsaison beginnt die Saison zum Sammeln wilder Bambussprossen und wilder Pilze. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Früchte und der Wald gibt weiterhin seine Produkte an diejenigen ab, die bereit sind, hart zu arbeiten. Wenn Herr Tach nicht im Wald ist, transportiert er Akazienbäume gegen Bezahlung und arbeitet im Dorf gegen Bezahlung. Bei diesem sparsamen Lebensstil half jede Kuh, jedes Reiskorn, jede Akazienwurzel, jede Maniokwurzel ... der Familie von Herrn Tach und Frau Nghe, die Armut zu überwinden und Nahrung und Ersparnisse zu haben.
Der Dorfvorsteher von Raloóc – A Soc, Herr Nguyen Van Deo, sagte, dass die Gemeinde im Laufe der Jahre wirksame Maßnahmen zur Armutsbekämpfung umgesetzt habe, etwa durch die Unterstützung von Krediten, die Bereitstellung von Saatgut und Setzlingen sowie die Beratung zu landwirtschaftlichen Techniken, die dem Gelände und den Gepflogenheiten angemessen seien. Aber nicht jeder weiß, wie man daraus Kapital schlägt und erfolgreich ist, wie die Familie von Herrn Tach und Frau Nghe.
Im Hochland, wo Armut früher eine „natürliche“ Sache war, ist die Reise von Herrn Tach und seiner Frau, der Armut zu entkommen und die Wirtschaft aufzubauen, wie ein Lichtblick. Solange wir entschlossen sind, wohlhabend zu sein und hart zu arbeiten, wird die Armut zurückgedrängt, mit fleißigen Händen und einem Herzen, das das Schicksal nicht akzeptiert.
Quelle: https://huengaynay.vn/chinh-tri-xa-hoi/an-sinh-xa-hoi/chat-chiu-vuon-len-thoat-ngheo-153798.html
Kommentar (0)