Nach Angaben des Landwirtschaftsservicezentrums des Distrikts Cao Loc sind seit dem 6. Mai in den Dörfern Ban Don, Gemeinde Cao Lau, und Tau Lin, Gemeinde Xuat Le, Bambusheuschrecken mit einer Dichte von 0,5 bis 0,7 Heuschrecken/m² auf Maispflanzen aufgetaucht, die Dichte an den Ufern und Büschen beträgt durchschnittlich 5 bis 10 Heuschrecken/Busch, in der Regel 20 bis 30 Heuschrecken/Busch, und die an den Buschufern auftretende Fläche beträgt 0,2 ha. Bambusheuschrecken befinden sich im 1.–2. Larvenstadium.
Laut Herrn To Van Vi aus dem Dorf Ban Don in der Gemeinde Cao Lau entdeckte seine Familie Anfang Mai 2025 beim Besuch der Felder und bei der Maispflege kleine Ansammlungen von Bambusheuschrecken. Angesichts dieser Realität meldete sich die Familie bei den örtlichen Behörden und wurde vom Fachpersonal der Gemeinde angewiesen, zur Vorbeugung Pestizide zu kaufen. Zu dieser Zeit besuchte seine Familie weiterhin die Felder und rodete das Gebüsch, um den Lebensraum und die Brutstätten der Bambusheuschrecken zu beseitigen und so zu verhindern, dass sich diese Tierart ausbreitet und die Ernte schädigt.
Herr Vi Van Dong, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Cao Lau, sagte: „Um Bambusheuschrecken rechtzeitig vorzubeugen und eine weite Verbreitung zu verhindern, hat sich die Gemeinde mit dem District Agricultural Service Center (TTDVNN) abgestimmt, um Inspektionen durchzuführen, Haushalte anzuweisen, proaktiv Pestizide zu kaufen und die Felder regelmäßig zu besuchen.“ Gleichzeitig beauftragte die Kommune die für die Dörfer zuständigen Kader damit, die Inspektionen zweimal wöchentlich durchzuführen und die Propaganda über Lautsprecher und Zalo-Gruppen in den Dörfern zu verstärken, damit die Menschen den Ablauf und wirksame Präventionsmaßnahmen verstehen.
Ähnlich wie im Bezirk Cao Loc tauchen auch im Bezirk Van Lang Bambusheuschrecken auf. Herr Nong Hong Bo, Direktor des Zentrums für landwirtschaftliche und ländliche Entwicklung des Bezirks Van Lang, sagte: „Bei Untersuchungen vom 7. bis 13. Mai entdeckte das Zentrum Bambusheuschrecken an Waldrändern, Grasbüscheln und Ufern von Reisfeldern im Dorf Po Ha, Gemeinde Trung Khanh (Fläche etwa 1 ha), Dorf Ban Vac, Gemeinde Bac Hung (Fläche etwa 0,3 ha) mit einer durchschnittlichen Dichte von 5 – 10 Heuschrecken/Grasbüschel und einer hohen Dichte von 15 – 20 Heuschrecken/Grasbüschel.“ Das Risiko, dass Bambusheuschrecken über die Felder herfallen und Reis und Mais beschädigen, ist sehr hoch. Angesichts dieser Realität riet die Einheit dem Volkskomitee des Bezirks, die Volkskomitees der Gemeinden und Städte anzuweisen, die Untersuchung, Erkennung und Vorbeugung von Heuschreckenplagen, die die Ernte schädigen, zu verstärken.
Nicht nur in den beiden oben genannten Bezirken, derzeit sind auch in den Bezirken Loc Binh und Van Quan Bambusheuschrecken aufgetaucht. Derzeit führen die zuständigen Einheiten Inspektionen durch und ermitteln die Gebiete mit Bambusheuschrecken, um vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Laut Experten ist dies das Stadium, in dem Bambusheuschrecken Junge entwickeln und mit der Nahrungssuche beginnen, wobei sie Schäden an Bambus, Rattan, Mais, Reis usw. verursachen. Es handelt sich um ein polyphages Insekt mit langer Lebensdauer, das Schäden verursachen kann. Es kann sich schnell in Schwärmen bewegen und verfügt über eine große Zerstörungskraft, wenn es nicht rechtzeitig gestoppt wird.
Angesichts der oben genannten Situation haben spezialisierte Sektoren, Bezirke und Städte, in denen es bisher noch keine Bambusheuschrecken gab, proaktiv Maßnahmen ergriffen, um sie zu erkennen und ihnen umgehend und wirksam vorzubeugen.
Herr Vu Ky Nam, Direktor des landwirtschaftlichen Beratungszentrums der Provinz, sagte: „Obwohl Bambusheuschrecken derzeit nur in kleinen Gebieten, hauptsächlich auf Bambusbäumen, Schilf und Grasbänken, aufgetaucht sind, hat die Einheit professionelle Mitarbeiter beauftragt, sich mit den landwirtschaftlichen Beratungszentren der Bezirke abzustimmen, um die Volkskomitees der Gemeinden und Städte anzuweisen, die Untersuchung, Überwachung und Prognose der Möglichkeit des Auftretens und der Entwicklung von Bambusheuschrecken zu verstärken und Hochrisikogebiete zu überprüfen, um rechtzeitig Pläne zur Vorbeugung und Bekämpfung zu haben.“ Eine frühzeitige und gründliche Behandlung minimiert das Risiko einer Ausbreitung der Bambusheuschrecke und trägt zum Schutz der Produktion bei.
Im Jahr 2024 wurden Bambusheuschrecken in 7 Bezirken von Lang Son mit einer infizierten Fläche von über 67 Hektar entdeckt. Obwohl Bambusheuschrecken derzeit nur in geringer Dichte und auf kleinen Flächen auftauchen, ist das Risiko einer Ausbreitung und von Schäden sehr hoch. Daher müssen neben der Beteiligung der zuständigen Behörden und Einheiten auch weiterhin proaktiv Maßnahmen zum Schutz der Ernte umgesetzt werden.
Quelle: https://baolangson.vn/phong-tru-chau-chau-tre-lung-vang-5047076.html
Kommentar (0)