Der demokratische Kandidat Robert F. Kennedy Jr. erhält überraschend viel Unterstützung von den Wählern, was die Demokratische Partei vor die Herausforderung stellt, damit umzugehen.
| Der aufstrebende Kandidat Robert Kennedy, Neffe des verstorbenen Präsidenten John F. Kennedy. (Quelle: Getty Images) |
Aktuelle Umfrageergebnisse, die am 20. Juni veröffentlicht wurden, zeigen, dass der demokratische Kandidat Robert F. Kennedy Jr. die Unterstützung von 15 bis 20 % der Wähler dieser Partei erhält.
Obwohl die Umfrageergebnisse nicht mit dem Vertrauensniveau der Bevölkerung in den amtierenden Präsidenten Joe Biden vergleichbar sind, birgt das Ergebnis dennoch viele Überraschungen und gibt Anlass zur Sorge bei den Mitgliedern der Demokratischen Partei.
Die Strategen der Demokraten sind sich uneins darüber, wie mit Kennedy umzugehen ist. Einige meinen, Biden solle Kennedy im Auge behalten, um zu vermeiden, dass er in der Öffentlichkeit in den Fokus rückt.
Gleichzeitig wird argumentiert, dass es zu riskant sei, Kennedys Wahlkampffortschritte zu ignorieren. Selbst wenn er kein ebenbürtiger Gegner sei, könne Kennedy dennoch Einfluss nehmen und die Stimmenzahl für den amtierenden Präsidenten verringern.
Robert F. Kennedy Jr., 69 Jahre alt, ist der Sohn des ehemaligen Justizministers Robert F. Kennedy und Neffe des verstorbenen US-Präsidenten John F. Kennedy. Am 5. April reichte er bei der Bundeswahlkommission seine Bewerbung ein, um als Kandidat der Demokratischen Partei für die US-Präsidentschaftswahlen 2024 anzutreten.
Kennedy Jr. wurde in der Vergangenheit von den Demokraten wegen seiner Skepsis gegenüber dem Covid-19-Impfstoff kritisiert. Er wurde von YouTube und Instagram gesperrt, weil er angeblich Falschinformationen über Impfstoffe und die Covid-19-Pandemie verbreitet hatte.
Quelle






Kommentar (0)