Nach Angaben der New Yorker Umweltbehörde hat die Luftqualität in vielen Gebieten ein gesundheitsschädliches Niveau erreicht. In New York müssen die meisten Google-Mitarbeiter gemäß der neuen Richtlinie mindestens drei Tage pro Woche im Büro arbeiten.
Aufgrund der schweren Waldbrände in Kanada rät das Unternehmen seinen Mitarbeitern jedoch, wenn möglich von zu Hause aus zu arbeiten und den Aufenthalt im Freien zu begrenzen. Auch die Dachterrassen der Bürogebäude des Unternehmens werden geschlossen.
Laut NBC hat Google Mitteilungen an Mitarbeiter in Detroit, Washington, Reston, Pittsburgh und Raleigh-Durham verschickt. In Kanada, das derzeit die schlimmste Waldbrandsaison seiner Geschichte erlebt, hat Google auch seine Mitarbeiter in Ontario und Waterloo benachrichtigt.
In einer Erklärung vom 7. Juni forderte der New Yorker Bürgermeister Eric Adams alle Einwohner auf, ihre Aktivitäten im Freien einzuschränken. Flüge verzögerten sich, da der Rauch der kanadischen Waldbrände die umliegende Gegend einhüllte.
Google war in der Vergangenheit bereits mit diesem Problem konfrontiert. Im Jahr 2020 war auch Kalifornien aufgrund rekordverdächtiger Waldbrände im gesamten Bundesstaat einen Monat lang von gefährlicher Luftqualität betroffen. Viele Mitarbeiter bei Google und in der Technologiebranche haben während der Covid-19-Pandemie von zu Hause aus gearbeitet.
Google hat außerdem eine interne Website erstellt, die Informationen und Dokumente zu Waldbränden und Luftreinigung bereitstellt. Das Memo dieser Woche weist die Mitarbeiter an, in den eigenen vier Wänden zu bleiben, anstrengende körperliche Aktivitäten zu vermeiden und eine Klimaanlage mit sauberen Filtern zu verwenden. Das Unternehmen versicherte den Büroangestellten außerdem, dass seine HLK- und Luftfiltersysteme „auch unter diesen Umständen eine hohe Luftqualität im Büro aufrechterhalten“.
(Laut CNBC)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)