Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Dien-Bien-Phu-Kampagne – Die ultimative Herausforderung der vietnamesischen Volksarmee

Báo Lao ĐộngBáo Lao Động16/04/2024

Dien Bien Phu
IM DEZEMBER 1953 GENEHMIGT DAS POLITBÜRO UND PRÄSIDENT HO CHI MINH DEN PLAN ZUR STARTUNG DER DIEN BIEN PHU-KAMPAGNE. Trotz der Überwindung aller Schwierigkeiten und Herausforderungen herrscht im ganzen Land eine kochende, drängende Atmosphäre, in der sich Militär und Bevölkerung auf diesen Feldzug vorbereiten. Dien Bien PhuDien Bien PhuDien Bien Phu

Vor dem Überlebenskrieg verfügte die Volksarmee Vietnams (VPA) über eine größere Armee als der Feind, hatte jedoch keine Erfahrung im Kampf gegen großflächige Befestigungen über Bataillonsebene. Gemäß der Militärtheorie „Drei Angriffe und eine Verteidigung“ muss die angreifende Seite zahlenmäßig und hinsichtlich der Feuerkraft mindestens dreimal stärker sein als die verteidigende Seite, um ein Gleichgewicht zu gewährleisten. Die VPA hat zahlenmäßig gerade dieses Verhältnis erreicht, aber in puncto Feuerkraft und Ausrüstung sind wir Frankreich weit unterlegen. Dank ihrer umfangreichen und modernen technischen Mittel und Ausrüstung war die französische Koalition in der Lage, die vietnamesische Volksarmee vollständig zu dominieren. Um in einer Angriffsposition auf die feindliche Basis vorstoßen zu können, müssten die vietnamesischen Truppen etwa 200 m durch offenes, mit Stacheldraht und Minenfeldern bedecktes Gelände laufen und dabei jeder Art von französischer Feuerkraft standhalten, ohne dass ihnen gepanzerte Fahrzeuge oder Hindernisse Deckung gäben.

Dien Bien Phu

Die größte Schwierigkeit der vietnamesischen Volksarmee liegt insbesondere in der Logistik. Die französische Seite war der Ansicht, dass die VPA keine große Artillerie (105 mm oder größer) nach Dien Bien Phu bringen könne und dass die logistischen Schwierigkeiten der VPA unüberwindbar seien, insbesondere wenn die Regenzeit käme. Navarra argumentierte, dass Dien Bien Phu 300–400 km vom rückwärtigen Stützpunkt der Viet Minh entfernt liege und durch dichte Wälder und hohe Berge führe. Die VPA könne vier Divisionen nicht mit Nahrung und Munition versorgen und müsse sich aufgrund mangelnder Versorgung spätestens innerhalb einer Woche zurückziehen. Im Gegenteil, die Versorgung der französischen Truppen würde per Flugzeug erfolgen, sofern der Flughafen nicht durch die Artillerie der VPA zerstört würde. Navarra hielt das Eintreten dieser Situation für unwahrscheinlich, da der Flughafen außerhalb der Reichweite der 105-mm-Artillerie der vietnamesischen Volksarmee lag und selbst wenn die vietnamesische Volksarmee die Artillerie näher heranbringen könnte, würde sie sofort von französischen Flugzeugen und Artillerie zerstört werden.

Dien Bien Phu

Der Generalstab der Vietnamesischen Volksarmee hat gemeinsam mit dem General Department of Supply folgende Berechnungen angestellt: Zunächst müssen wir für die Kampagne mindestens 4.200 Tonnen Reis (ohne Reis für Arbeiter), 100 Tonnen Gemüse, 100 Tonnen Fleisch, 80 Tonnen Salz und 12 Tonnen Zucker mobilisieren. Alle mussten über eine 500 Kilometer lange Strecke transportiert werden, die größtenteils über steile und gefährliche Bergpässe führte, und wurden häufig von französischen Flugzeugen bombardiert. Gemäß den im Nordwestfeldzug (1952) zusammengefassten Transporterfahrungen müssen, wenn Arbeiter Reis mit Schulterstangen tragen, 24 kg Reis auf dem Weg gegessen werden, um 1 kg Reis ans Ziel zu bringen. Würde der gesamte Transport zu Fuß durchgeführt, müssten wir, um die oben genannte Reismenge zu beschaffen, über 100.000 Tonnen Reis aus dem Hinterland mobilisieren und mehr als zwei Millionen Arbeiter für den Transport einsetzen. Beide Zahlen liegen um ein Vielfaches höher als die mobilisierbaren Mittel.

Bild 2

Präsident Ho Chi Minh schlug gemeinsam mit demPolitbüro und der Zentralen Militärkommission entschlossene und kreative Lösungen vor. Einerseits ermutigte Präsident Ho die Menschen und ethnischen Minderheiten im Nordwesten, Lebensmittel zu sparen und vor Ort zu spenden. Andererseits forderte Präsident Ho die Arbeiter auf, sich mit den Ingenieuren abzustimmen, um den Bau und die Reparatur der Straßen zu beschleunigen und alle Transportmittel wie Pferdekutschen, Fahrräder, Boote usw. zu mobilisieren, um den Lebensmittelverbrauch unterwegs auf ein Minimum zu reduzieren, da diese von weit her gebracht werden müssten.

Bild 1

Der Arbeitskräftebedarf ab der mittleren Ebene aufwärts betrug lediglich 14.500 Personen. Hinsichtlich der Straßenvorbereitung müssen alle Straßen entlang der Kampagnenroute mit dem Auto befahrbar sein. Zuvor war zur Vorbereitung auf den Angriff auf Na San der Highway 13 von Yen Bai nach Ta Khoa repariert worden, doch jetzt sind weitere Reparaturen erforderlich. Die Straße von Moc Chau nach Lai Chau ist sehr schlecht und muss dringend repariert werden. Dem Ministerium für Verkehr und öffentliche Arbeiten wurde die Verantwortung für den Highway 13 bis Co Noi und den Highway 41 von Moc Chau nach Son La übertragen. Die Armee war für den restlichen Highway 41 von Son La nach Tuan Giao und von Tuan Giao nach Dien Bien Phu (später Highway 42 genannt) zuständig. Zwei Infanterieregimenter wurden zusammen mit Pioniertruppen und Tausenden von Arbeitern mobilisiert, um 89 km Straße zu verbreitern und 100 beschädigte Brücken auf der Straße Tuan Giao – Dien Bien Phu zu reparieren, damit Autos schnell Reis und Munition zu den Einheiten transportieren konnten. Die Kampagnenlogistik organisierte auch die Landtransportroute Son La – Muong Luan – Na Sang, um die Einheiten in Hong Cum zu versorgen. Organisieren Sie Boote und Flöße entlang des Nam Na-Flusses, um Reis von Ba Nam Cum nach Lai Chau zu transportieren. Das Projekt begann im Dezember 1953. Während der Vorbereitungsphase bauten die Brücken- und Straßenbaukräfte 89 km neue Straßen und reparierten und modernisierten 500 km Straßen.

Dien Bien Phu Zum ersten Mal wurden Kraftfahrzeuge in Massen mobilisiert, um eine große Zahl von Männern und Fahrzeugen auf das Schlachtfeld zu transportieren. Alle 16 LKW-Unternehmen (534 Fahrzeuge) des General Department of Supply wurden eingesetzt (auf der Kampagnenroute kamen 446 Fahrzeuge zum Einsatz); Zeitweise wurde es durch 94 Fahrzeuge verschiedener Militäreinheiten verstärkt. Um für die Dien-Bien-Phu-Kampagne eine starke Streitmacht zu haben, mobilisierten wir ein Maximum an menschlichen und materiellen Ressourcen: Zehntausende Arbeiter und Soldaten bauten in kürzester Zeit Feldstraßen unter schwierigsten Bedingungen in den Bergen und wurden dabei ständig von französischen Flugzeugen bombardiert. Arbeiter aus den von der Viet Minh kontrollierten Gebieten im Tiefland brachten Nachschub nach Dien Bien, indem sie Stangen, Fahrräder und Maschinen transportierten, um die Logistik für die Kampagne sicherzustellen. Die Armee bestand aus jugendlichen Freiwilligen und Frontarbeitern, konnte Hunderttausende von Menschen mobilisieren (fünfmal so viele wie die Hauptstreitkräfte) und war wie die Armee organisiert. Bild 2

Eine der wichtigsten Kräfte, die die Logistik der Kampagne unterstützten, war ein Team von über 20.000 Menschen, die Rikschas mit einer Ladekapazität von 200 bis 300 kg pro Rikscha trugen, mit einem Rekordwert von bis zu 352 kg (diese Person war Herr Ma Van Thang, Kommandant eines Teams von mehr als 10 Trägern in Thanh Ba – Phu Tho). Mit dem verbesserten Wagen können Waren zehnmal effizienter transportiert werden als mit einem Träger, der sie zu Fuß transportiert. Gleichzeitig verringert der Wagen auch den Reisverbrauch des Trägers unterwegs. Darüber hinaus kann das Motorradtaxi auch auf holprigen, schlammigen und unbefestigten Straßen gut eingesetzt werden, die für Autos nicht befahrbar sind. Dieses primitive Transportmittel sorgte für eine große Überraschung, die die Erwartungen der französischen Kommandeure übertraf, und machte alle bisherigen Berechnungen und Vorhersagen der Franzosen zunichte, da diese davon ausgegangen waren, dass die Viet Minh unter derart komplexen Bedingungen nicht in der Lage sein würden, die Logistik für einen großen, langfristigen Feldzug sicherzustellen.

Dien Bien Phu
In einem Monat haben Soldaten und jugendliche Freiwillige eine enorme Menge Arbeit geleistet. Die 82 km lange Straße Tuan Giao – Dien Bien Phu, die zuvor nur 1 m breit war, wurde verbreitert und repariert, damit Artillerieschlepper 15 km von Dien Bien entfernt einfahren können. Von hier aus wurden die Geschütze über eine Distanz von 15 km per Hand in Stellung gebracht. Die 3 Meter breite Artilleriestraße, die vom Waldtor Na Nham über den 1.150 Meter hohen Gipfel des Pha Song hinunter nach Ban Tau, der Straße Dien Bien Phu – Lai Chau nach Ban Ngheu führt, wurde komplett neu eröffnet. Um die Geheimhaltung zu gewährleisten, wurde die Straße vollständig getarnt, sodass sie für französische Aufklärungsflugzeuge nur schwer zu entdecken war. Deshalb mobilisierten wir zur Vorbereitung auf den Krieg eine Streitmacht von fast 100.000 Mann (darunter Soldaten, Arbeiter und andere Kräfte), um die Front zu versorgen. Im Geiste aller Bemühungen für Dien Bien Phu spendeten die Einheimischen während der Kampagne 25.560 Tonnen Reis, 266 Tonnen Salz, 1.909 Tonnen Lebensmittel, 26.453 Arbeiter, 20.991 Fahrräder, 1.800 Bambusflöße, 756 einfache Fahrzeuge, 914 Packpferde und 3.130 Boote. Die Menschen im Nordwesten übergaben den Einheiten ihre Reis- und Maisfelder zur Ernte, damit die Truppen gut essen und die Schlacht gewinnen konnten. In vielen Gebieten mit ethnischen Minderheiten wird nachts noch Reis gestampft, um die Armee zu versorgen. Dies war früher aufgrund langjähriger Bräuche tabu. Während der Dien-Bien-Phu-Kampagne beteiligten sich das Parteikomitee und die Menschen aller ethnischen Gruppen in den Provinzen Lai Chau (früher) und Dien Bien (heute) aktiv am Kampf und dienten dem Kampf mit all ihrem Geist, ihrer Kraft, Intelligenz und ihrem Reichtum für das Ziel des Sieges und der Befreiung des Landes und der Heimat von der Invasion der französischen Kolonialisten.
Dien Bien Phu

Um dies zu verhindern, flogen französische Flugzeuge 1.186 Luftangriffe auf die Transportwege. Die höchste Zahl an Bombern, die an einem einzigen Tag eingesetzt wurden (einschließlich B-26), betrug 250. Die Pässe Lung Lo und Pha Din, die Verkehrsknotenpunkte Co Noi und Tuan Giao sowie die Fähre Ta Khoa wurden zu Hauptzielen der Bombenangriffe. Es gab Tage, an denen die Franzosen 160 bis 300 Bomben verschiedener Typen auf den Co Noi- und Pha Din-Pass abwarfen. Um einen reibungslosen Verkehr zu gewährleisten, setzte das Kampagnenkommando zwei 37-mm-Flugabwehrartilleriebataillone und 12,7-mm-Maschinengewehrbataillone ein, um Flugzeuge abzuschießen. Vier Pionierbataillone und Zehntausende Arbeiter arbeiteten Tag und Nacht an der Reparatur der Straßen. Von der zentralen Linie aufwärts wurden 308 km Autobahnen repariert, 63 km Artillerie-Schleppstraßen gebaut und 102 Wasserfälle zerstört, um den Wassertransport auf dem Nam Na-Fluss zu organisieren. Das Gesamtvolumen der Aushub- und Aufschüttungsarbeiten belief sich auf bis zu 35.000 m3 Erde und 15.000 m3 Gestein. Zudem wurden Tausende von Zeitbomben zerstört. So war während der Kampagne „...selten ein Straßenabschnitt länger als 24 Stunden gesperrt. Darüber hinaus wurde der Transport während der Sperrung durch Umladen oder Umleitungen fortgesetzt.“

Dien Bien Phu

Um großkalibrige Artillerie (105-mm-Haubitzen und 37-mm-Flugabwehrkanonen) zum Einsatzort in Dien Bien Phu zu transportieren, zerlegten die Artilleriesoldaten der vietnamesischen Volksarmee geschickt die Teile der Artillerie, die einfach und problemlos zerlegt werden konnten (wie Artilleriebasis, Schild, Artilleriebolzen usw.) und transportierten sie dann mit menschlicher Kraft zum Schlachtfeld. Nach der Ankunft auf dem Schlachtfeld setzten die Artillerietruppen der Viet Minh diese Teile heimlich, schnell und präzise zusammen. Mit dieser einfachen Methode gelang es vietnamesischen Artillerietruppen, bis zu 2,2 Tonnen schwere 105-mm-Haubitzen (oder 2,1 Tonnen schwere 37-mm-Flugabwehrkanonen) tief in Artilleriebunker zu verlegen, die von Pionieren tief in Berg- und Hanglagen gegraben worden waren. Die Artillerietruppen der Viet Minh errichteten streng geheime Artilleriestellungen, die zwar sicher, aber für die französische Armee sehr gefährlich waren. Von oben kontrollierten diese Stellungen das Dien-Bien-Phu-Becken sehr gut und waren äußerst sicher vor feindlichen Bomben und Artillerie. Mit dieser Feuerkraft wurde die Artillerie der Vietnamesischen Volksarmee nur etwa 5–7 km vom Ziel entfernt postiert, also nur auf der Hälfte der maximalen Feuerreichweite, damit jeder Schuss präziser war, weniger Munition verbrauchte und eine höhere Zerstörungskraft hatte. Dies geschah nach dem von General Vo Nguyen Giap vorgeschlagenen Prinzip der „verteilten Feuerkraft, konzentrierten Feuerkraft“, bei dem aus vielen Richtungen auf ein Zentrum geschossen wurde. Im Gegenteil, die französische Artillerie war genau in der Mitte stationiert, ungeschützt auf dem Schlachtfeld, und wurde schnell zum Ziel für Gegenangriffe und Beschuss der Viet Minh-Artillerie.

Bild 1

Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Vietnamesische Volksarmee ist bereit für die entscheidende Schlacht.

Laodong.vn


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt