
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung (Foto: AFP).
Präsidenten, die nur eine Amtszeit absolviert haben, sind bei den Vorwahlen nachfolgender Wahlen fast nie erfolgreich, geschweige denn erzielen sie überzeugende Siege, um ihre Macht innerhalb der Republikanischen Partei zu demonstrieren.
Und genau das tut Herr Trump. Mit 50 % der Stimmen und dem größten Sieg in der Geschichte der Vorwahlen im Caucus-System steuert Herr Trump auf seine dritte republikanische Nominierung in Folge zu. Sein Sieg zeigt, dass die Republikanische Partei acht Jahre nach seinem Amtsantritt 2016 immer noch ganz klar „seine Partei“ ist.
„Der große Abend kommt im November, wenn wir unser Land zurückerobern“, sagte Trump auf seiner ersten richtigen Siegesfeier seit seiner Wahl 2016. Menschenmengen mit MAGA-Kappen (America First) begrüßten ihn mit „Trump, Trump, Trump“-Rufen unter zwei riesigen Bildschirmen mit der Aufschrift „Trump gewinnt in Iowa!“.
Doch die Rückkehr des ehemaligen Präsidenten ist aus einem weiteren Grund bemerkenswert. Er hat trotz 91 Anklagen und anderer juristischer Verwicklungen, die seine Freiheit und sein Vermögen bedrohten, triumphiert. Zuletzt erschien er am Morgen des 16. Januar vor Gericht in Manhattan zur Eröffnung seines Verleumdungsprozesses gegen die Schriftstellerin E. Jean Carroll.
Die Ergebnisse der Vorwahlen in Iowa am 15. Januar warfen auch für Trumps Gegner wichtige Fragen auf. Floridas Gouverneur Ron DeSantis belegte den zweiten Platz, knapp vor der ehemaligen Gouverneurin von South Carolina, Nikki Haley. Das Ergebnis lässt DeSantis zwar wenig Hoffnung auf die Nominierung, gibt ihm aber zumindest einen Grund, seinen Wahlkampf fortzusetzen.
Haley belegte den dritten Platz, konzentriert sich aber vor allem auf die Vorwahlen in New Hampshire nächste Woche und hofft, dass moderate Republikaner ihr zu einem frühen Sieg über Trump verhelfen werden. Doch die Wahlkarte von Iowa verdeutlicht auch die Schwierigkeiten, vor denen sie steht. In ländlichen Gebieten, wo die meisten Republikaner leben, konnte sie kaum Erfolge erzielen.
Zwar gibt es eine beträchtliche Anzahl von Republikanern, die Herrn Trump nicht unterstützen und die eine Chance für Frau Haley und Herrn DeSantis darstellen könnten, doch ist unklar, ob dieser Teil der Wählerschaft groß genug ist, um den ehemaligen Präsidenten zu besiegen, selbst wenn einer von ihnen die einzige Alternative zu Herrn Trump werden könnte.
Obwohl sich Herr Trump in seiner Siegesrede seinen Gegnern gegenüber gemäßigt zeigte, wird sein Wahlkampf hauptsächlich darauf abzielen, den Druck zu erhöhen, um sie zum Ausscheiden aus dem Rennen zu zwingen, damit er seine Unterstützung auf den demokratischen Kandidaten, Amtsinhaber Joe Biden, konzentrieren kann.
Iowa ist nur einer der Staaten im Nominierungsprozess. Die Caucus-Stimmen repräsentieren nur einen kleinen Teil der Bevölkerung des Bundesstaates. Doch Trumps Einfluss auf die ländlichen Wähler in Iowa spiegelt seine Unterstützung in den Vororten im ganzen Land wider. Umfragen deuten darauf hin, dass sein Sieg hier in den meisten republikanischen Hochburgen landesweit wiederholt werden könnte.
Sofern keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, zeigt der Einfluss von Herrn Trump in Iowa, wie extrem schwierig es für seine verbleibenden Rivalen sein wird, ihn an der Erlangung der republikanischen Nominierung zu hindern.
Aktuelle Umfragen zeigen zudem, dass er sehr konkurrenzfähig ist und in einigen umkämpften Bundesstaaten, die den Wahlausgang entscheiden werden, sogar vor Herrn Biden liegt.
Wie läuft die Vorwahl zur US-Präsidentschaftswahl ab?
Quelle






Kommentar (0)