
Am selben Nachmittag hatten die örtlichen Behörden und Anwohner gerade die Instandsetzung zweier stark abgesackter Gebiete abgeschlossen, als am Abend aufgrund der Einwirkung von Starkregen in Verbindung mit Hochwasser plötzlich ein neuer Damm einstürzte, was zu einer Erosion des Damms führte und das darin liegende Wohngebiet unmittelbar bedrohte.
Angesichts des Notstands mobilisierte das Volkskomitee der Gemeinde Duy Nghia fast 1000 Personen, darunter Offiziere und Soldaten der 315. Division, Polizisten, Militärangehörige , Milizionäre, Mitglieder der Jugendorganisation und Dorfbewohner der Region, um bei der Verstärkung mitzuwirken. Viele Haushalte stellten außerdem Dutzende Lastwagen zur Verfügung, um den Sandtransport vom Strand des Dorfes Tay Son Dong zum Fischereihafen zu unterstützen, wo Sandsäcke gebaut und der Damm nachts verstärkt wurde.

Unter provisorischen Lampen im kalten Regen herrschte überall in der Gegend eine Atmosphäre dringenden Handelns. Jeder packte mit an: Sand schaufeln, Säcke zubinden, transportieren und an den Erdrutschstellen stapeln. Lokale Einsatzkräfte arbeiteten gemeinsam mit Soldaten, Polizei und Miliz die ganze Nacht hindurch, entschlossen, den Deich, das Wohngebiet, den Fischereihafen, den Ankerplatz und den Handelsplatz der Fischer in den Küstenregionen zu schützen.
Am frühen Morgen des 30. Oktober waren die Haupthangrutschgebiete provisorisch befestigt worden, wodurch das Risiko eines Dammbruchs verringert wurde. Die Behörden setzten weiterhin Personal ein, um die Hochwasserlage und die Gezeitensituation genau zu überwachen und bei weiter steigendem Wasserstand umgehend Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Herr Pham Duoc, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Duy Nghia, sagte, dass das dringende Eingreifen der Regierung, der Streitkräfte und die Solidarität der Bevölkerung Schlüsselfaktoren für die Verhinderung und Begrenzung von Schäden und die Gewährleistung der Sicherheit des Fischereihafens An Luong seien, eines Projekts von großer Bedeutung für das wirtschaftliche Leben der lokalen Bevölkerung.
„Die örtliche Polizei hält weiterhin Nachtdienst, koordiniert sich mit Spezialeinheiten, um die Wetterentwicklung genau zu beobachten, und ist bereit zu reagieren, falls eine schlimme Situation eintritt“, sagte Herr Duoc.
Quelle: https://baodanang.vn/gan-1-000-nguoi-thuc-trang-dem-gia-co-ke-ben-ca-an-luong-3308667.html






Kommentar (0)