Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Krieg, Literatur und der Wunsch nach Frieden

Es gab Schriftsteller, die in den hitzigsten Kriegsjahren lebten und kämpften, und es gab Autoren in Friedenszeiten, die leidenschaftlich nach historischen Zeugen suchten und über sie schrieben.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ28/08/2025

hòa bình - Ảnh 1.

Der Dichter Nguyen Duy und seine über 400 Seiten starke Gedichtsammlung, eine Zusammenstellung vieler berühmter Gedichte über das menschliche Schicksal in Kriegs- und Nachkriegszeiten – Foto: H.LAM

Als typische poetische Figur während des antiamerikanischen Widerstandskrieges verfasste der Dichter Nguyen Duy viele berühmte Werke über Kameradschaft und menschliches Schicksal während und nach dem Krieg, wie etwa „Blick aus der Ferne ... Vaterland!“, „Mondlicht“, „Halt“, „Tränen und Lächeln“, „Morgen nach dem Krieg …“

Am 30. April organisierte er außerdem ein Programm mit Lesungen und Aufführungen von Gedichten in ganz Vietnam, um den 50. Jahrestag der nationalen Wiedervereinigung zu feiern.

Tram Huong, Vizepräsident der Schriftstellervereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt, ist ein Schriftsteller, der eng mit dem Thema des Unabhängigkeitskriegs und mit Dokumentarromanen in der zeitgenössischen vietnamesischen Literatur verbunden ist und Titel wie „Schlaflose Nächte in Saigon“, „Geschichten von 1968“, „Legendäre Straße 1C“, „Im Tornado“ usw. trägt.

Anlässlich des 80. Jahrestages der Augustrevolution und des Nationalfeiertags am 2. September teilen die Autoren mit Tuoi Tre ihre Gedanken zu Literatur, Krieg und Frieden .

Streben nach nationaler Versöhnung

Im Jahr 1965 war der junge Nguyen Duy als Miliztruppführer im Gebiet der Ham-Rong-Brücke ( Thanh Hoa ) im Einsatz – einem Hauptziel heftiger Bombenangriffe der US-Luftwaffe.

Als Nguyen Duy 1966 Fernmeldesoldat des Fernmeldekommandos wurde, bauten und schützten er und seine Teamkameraden Kommunikationsleitungen über Truong Son und stellten so die Informationsübermittlung vom Oberkommando zur Front Khe Sanh-Ta Con sicher.

Nguyen Duy sagte, er habe auch an Schlachten in vielen großen Gebieten teilgenommen, beispielsweise an der Kampagne Route 9 – Khe Sanh (1968), der Kampagne Route 9 – Südlaos (1971), der Schlacht um die Zitadelle Quang Tri (1972), dem Krieg an der Südwestgrenze (1978) und dem Krieg an der Nordgrenze (1979) als Nachrichtensoldat und Frontreporter.

Während der Jahre des Krieges schrieb Nguyen Duy Gedichte und Prosa. 1973 gewann er den ersten Preis beim Poesiewettbewerb der Wochenzeitung Van Nghe mit einer Gedichtsammlung aus der Sammlung Cat Trang, darunter das Gedicht „Vietnamesischer Bambus“ , das in das Schulbuch der vierten Klasse aufgenommen wurde.

Nguyen Duy schrieb in Kriegszeiten Gedichte und wollte sich auf das Landleben, den Wunsch nach Frieden und Menschlichkeit konzentrieren: „Ich glaube, niemand, der in diese Welt geboren wird, möchte in die Schlacht ziehen. Die Zeiten sind so, das muss so sein. Was mir half, den Krieg zu überstehen, war der Glaube an den Frieden. Ich glaube, dass das Land eines Tages friedlich sein wird und mein Volk nicht länger leiden wird.“

Ich möchte nicht, dass meine Gedichte voller Blut und Knochen sind. Ich hoffe, dass es weiterhin eine menschliche Stimme, einen Lebenswillen und nationale Harmonie geben wird. Ich bin ein Bauer, der zwischen Bomben und Kugeln lebt. Daher hoffe ich nur, dass der Krieg bald endet, damit ich weiterhin die Felder pflügen und in Frieden das Land, den vietnamesischen Bambus und das Mondlicht betrachten kann.

Viele Generationen von Schülern haben auch die Mondscheinstunde im Schulbuch der 9. Klasse nicht vergessen, mit der Botschaft über den „Mond der Liebe“, der, wie Nguyen Duy anvertraute, „das ist die Liebe der Kameraden, sie existiert für immer, wenn der Krieg vorbei ist. Denn in Zeiten des Leidens liebten sie einander wie Seelenverwandte, Blutsverwandte.“

Nachkriegsnachbeben

Auch nach 40 Jahren des Schreibens ist die Schriftstellerin Tram Huong noch immer von den Geschichten über Krieg und Revolution berührt und verfolgt. Durch ihre Arbeit im Southern Women's Museum hatte sie Gelegenheit, mit vielen historischen Artefakten und Dokumenten in Berührung zu kommen. Tram Huongs Aufgabe ist es, Dokumente zu lesen und sie den Besuchern zu erklären.

„Eines Tages, als ich in dem verlassenen Museum durch die schmalen Glasrahmen mit einigen Kurzbiografien der heldenhaften Märtyrer blickte, verspürte ich plötzlich den Wunsch, in die Länder zu reisen, die mit ihrem Leben verbunden sind, und die echten Dokumente zu berühren, denn hinter diesen Namen und Errungenschaften verbergen sich auch ihre eigenen Familien, Lieben und Sehnsüchte“, sagte sie.

Beim Schreiben des Buches verstand Tram Huong auch mehr über die Nachkriegsereignisse, die diese Soldaten durchmachen mussten: „Die meisten Menschen, die aus dem Krieg kamen, hatten ein schweres Leben.

Beim Schreiben des Buches „Legendary Route 1C: The Shoulders of Girls “ hatte ich Gelegenheit, mit vielen jungen ehrenamtlichen Helferinnen zu sprechen. Viele von ihnen trugen Agent Orange in ihrem Körper, und auch ihre Kinder waren bei der Geburt betroffen.

Dann gab es Menschen, die ihre Papiere verloren und deshalb keine Nachkriegsleistungen mehr beziehen konnten, und Menschen, die obdachlos waren und deshalb Altmetall sammeln mussten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.“ Durch ihre Erfahrungen wusste Tram Huong, dass das Schreiben über den Krieg für sie eine Möglichkeit war, ihren Dank an diejenigen zurückzuzahlen, die die Geschichte des Landes geschrieben hatten, und dass dies auch die Verantwortung eines Schriftstellers war.

Die Literatur wird für sie zu einer Unterstützung auf dem Weg zu den kostbaren Werten des Friedens.

Viel „Land“ für Kriegsthemen

Chiến tranh, văn chương và khát vọng hòa bình - Ảnh 2.

Der Schriftsteller Tram Huong (rechtes Cover) trifft in Quang Ngai historische Zeugen des Schiffs ohne Nummer – Foto: NVCC

Der Schriftsteller Tram Huong kommentierte die Vitalität des Kriegsthemas in der zeitgenössischen vietnamesischen Literatur wie folgt:

Das Thema Krieg ist immer aktuell und voller Leben, weil es mit Menschen in Verbindung gebracht wird. Während des Krieges gibt es Verluste und Blutvergießen; nach dem Krieg gibt es andere Kämpfe – eine Familie zu gründen, das Glück zu bewahren, die Nachbeben der Vergangenheit zu überwinden. Alle diese Kämpfe sind eng miteinander verbunden.

Ich denke, dass die jüngere Generation von Autoren, die über umfangreichere Datenquellen und mehr Zugang verfügt, den Krieg mit einem objektiveren Blick betrachten wird. Daher glaube ich, dass dieses Thema auch weiterhin aus neuen Perspektiven heraus bearbeitet werden wird.“

Zurück zum Thema
Lam-See

Quelle: https://tuoitre.vn/chien-tranh-van-chuong-va-khat-vong-hoa-binh-20250828230156074.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio
Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben
Yen Nhis Auftrittsvideo in Nationaltracht hat bei Miss Grand International die meisten Aufrufe

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hoang Thuy Linh bringt den Hit mit Hunderten Millionen Aufrufen auf die Weltfestivalbühne

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt