
Illustrationsfoto.
Die japanische Regierung unter Premierminister Takaichi Sanae kündigte während des jüngsten Besuchs von US-Präsident Donald Trump Investitionsprojekte im Wert von 400 Milliarden US-Dollar zwischen Japan und den USA an. Diese umfassen Bereiche von wirtschaftlicher Bedeutung wie Energie, künstliche Intelligenz (KI) und wichtige Rohstoffe. Die japanischen Medien berichteten ausführlich über diese umfangreichen Investitionsvorhaben.
Japans größte Unternehmen haben ihr Interesse an der Bildung von Investitionsprojekten in den USA bekundet, wobei der Schwerpunkt auf Projekten im Bereich der künstlichen Intelligenz-Infrastruktur liegt, die jeweils einen Wert von bis zu mehreren zehn Milliarden Dollar haben. Bis zu einer offiziellen Entscheidung ist es jedoch noch ein weiter Weg.
Laut Nikkei erwägen japanische Unternehmen die Leitung von Projekten zur effizienten Stromversorgung von Rechenzentren in den USA. Umgekehrt hoffen die USA auf eine Zusammenarbeit mit japanischen Unternehmen bei Energieprojekten, da die Verbreitung generativer KI einen enormen Strombedarf mit sich bringen wird. McKinsey & Company prognostiziert, dass der Stromverbrauch US-amerikanischer Rechenzentren bis 2030 im Vergleich zu 2023 um mehr als das Vierfache steigen wird.
Laut der Zeitung Mainichi hat die japanische Regierung mitgeteilt, dass rund 20 japanische und amerikanische Unternehmen, darunter zehn große japanische Konzerne, Interesse an Investitionen in den USA bekundet haben. In Kürze werden beide Seiten jedes Projekt detailliert erörtern, doch bestehen weiterhin viele Bedenken.
Die Zeitung Asahi kommentierte, dass weiterhin unklar sei, wie viel von Japans Investitionszusage in Höhe von 550 Milliarden US-Dollar nach dem Ende der Amtszeit von Präsident Donald Trump im Januar 2029 tatsächlich realisiert werden könne. Die 21 Projekte in dem von der japanischen Regierung veröffentlichten Dokument befinden sich noch im Stadium der Interessensbekundung; offizielle Entscheidungen stehen noch aus. Darüber hinaus äußerten einige Unternehmen Verwirrung über den Umfang dieser 21 Projekte mit einem Gesamtvolumen von bis zu 400 Milliarden US-Dollar und bezeichneten die Summe als „zu hoch“.
Analysten zufolge dürfte es für die japanische Regierung schwierig sein, die zugesagten Investitionen von bis zu 550 Milliarden US-Dollar in den USA zu sichern, im Gegenzug für niedrige US-Zölle auf japanische Autos. Derzeit prüfen viele japanische Unternehmen die Chancen und Risiken einer Investition in den USA.
Quelle: https://vtv.vn/chinh-phu-nhat-ban-thuc-day-dau-tu-400-ty-usd-vao-my-100251030190345836.htm






Kommentar (0)