Mäuse sind Säugetiere aus der Ordnung der Nagetiere. Es handelt sich um eine vielfältige Art, die sich leicht an alle Bedingungen anpasst, sodass die Verbreitung der „Bewohner“ sehr groß ist. Trotz ihrer kurzen Lebensdauer haben Mäuse eine sehr hohe Reproduktionsrate.
Ratten gelten als Schädlinge, da sie alles zerstören, von Feldern, Gärten, Viehzuchtbetrieben bis hin zu städtischen Bereichen wie Restaurants, Supermärkten oder Haushalten. Ratten richten nicht nur Schäden an, sie verursachen auch Umweltverschmutzung, wenn sie Kot, Haare oder Abfall hinterlassen. Daher sind Ratten für viele Menschen verhasste und schwer zu tötende Tiere.
Mit Ausnahme der Antarktis, wo es zu kalt ist, gibt es Mäuse an vielen Orten auf der Welt. Wissenschaftler sagen jedoch, dass es tatsächlich noch immer Landstriche gibt, in denen die Ratten zurückgedrängt wurden und in deren Gegend sie nur noch in Büchern auftauchen.
Ratten kommen nur in den Büchern der Menschen dieses Landes vor. (Foto: The Guardian)
Dieses Land ist Alberta. Alberta ist eine von 13 Provinzen und Territorien Kanadas. Alberta liegt im Westen Kanadas und ist eine der drei Prärieprovinzen. Alberta grenzt im Westen an British Columbia, im Osten an Saskatchewan, im Norden an die Nordwest-Territorien und im Süden an die Vereinigten Staaten. Laut Statistik vom Juli 2022 hat Alberta eine Fläche von 661.848 km2 und eine Bevölkerung von 4.527.182 Menschen.
Alberta ist ein großes Land, aber seit den 1950er Jahren sind die Ratten aus dieser Gegend vollständig verschwunden. Laut BBC haben Wanderratten in der Vergangenheit bereits schwere Schäden in Alberta angerichtet. Sie sind nicht nur fruchtbar, sondern – was noch erschreckender ist – sie können sehr gut schwimmen und Metall fressen.
Die Provinzregierung von Alberta startete umgehend eine Kampagne zur Abwehr der Nagetiere. Die Rattenüberfälle gingen weiter. Sie verhinderten das Eindringen von Ratten, verteilten Rattengift in der ganzen Stadt, stellten Schädlingsbekämpfungsteams auf und säuberten Mülldeponien, Bauernhöfe und dicht besiedelte Gebiete.
Propagandaplakate zur Rattenausrottung in Alberta. (Foto: The Guardian)
Sogar jeder erhält einen Kurs zur Unterscheidung zwischen Ratten und Nagetieren. Die Menschen werden darin geschult, Ratten loszuwerden.
Bis 1970 war die Zahl der verbliebenen Rattenkolonien von 500 auf 50 gesunken. Im Jahr 1990 gab es 20 Standorte und im Jahr 2003 war sie nahezu bei Null. Die Regierung von Alberta ist weiterhin aktiv in der Rattenbekämpfung tätig. Schädlingsbekämpfungsteams bleiben aktiv. Ein Anruf bei der Hotline genügt, das Einsatzteam kommt vorbei und kümmert sich um den Fall. Ab 2015 gab es an diesem Ort keine Ratten mehr. Viele Menschen, insbesondere junge Menschen, haben im wirklichen Leben noch nie eine Maus gesehen.
In der östlichen Region, wo sich entlang der Grenze zu Alberta bis zu 3.000 Bauernhöfe befinden, kommt es jedoch immer noch jedes Jahr zu ein oder zwei Ratteninvasionen. Das Schädlingsbekämpfungsteam ist immer schnell zur Stelle und vertreibt sie.
Quoc Thai (Quelle: The Guardian)
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
Zorn
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)