In der vergangenen Nacht und heute Morgen (25. April) kam es in vielen Gebieten im Norden zu heftigen bis sehr heftigen Regenfällen und heftigen Gewittern mit anhaltendem Donner und Blitz.
Der Niederschlag vom 24. April um 19 Uhr bis zum 25. April um 8 Uhr betrug an manchen Orten über 80 mm, wie zum Beispiel: Mo Vang (Yen Bai) 93,6 mm, Yen Minh (Ha Giang) 82,6 mm, Vinh Bao (Stadt Hai Phong) 120,2 mm, Tien Phong (Hai Duong) 116,4 mm, Dong Hai (Thai Binh) 156,8 mm, Thanh Tri (Stadt Hanoi ) 93,4 mm, Hai Trieu (Hung Yen) 91,8 mm...
Blitzeinschläge kommen vor allem in Provinzen wie Phu Tho, Tuyen Quang, Yen Bai, Ha Giang , Hai Phong, Thai Binh, Hanoi usw. und im Golf von Tonkin vor.
Herr Mai Van Khiem, Direktor des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen, sagte, dass es sich hierbei um ein Wetterphänomen handele, das im Norden häufig während der Übergangsjahreszeit von Ende März bis Mai auftrete.
Zur Erklärung, warum es letzte Nacht und heute früh immer wieder zu Blitzeinschlägen in den Boden und in die Wolken an Land, auf See und in den an Vietnam angrenzenden Gebieten kam, sagte Herr Khiem: „Der Aufprall und Einfluss schwacher kalter Luftmassen, die auf heiße und feuchte Luftmassen treffen, erzeugt eine starke atmosphärische Instabilität, die zu Gewittern führt.“
In Vietnam gibt es viel Donner und Blitz, da es im Zentrum der asiatischen Gewitterregion liegt – einem von drei Gewitterzentren der Welt . Die durchschnittliche Anzahl der Gewittertage beträgt in unserem Land 100, die durchschnittliche Anzahl der Gewitterstunden 250 pro Jahr. Das ganze Land wird jedes Jahr von bis zu 2 Millionen Blitzeinschlägen getroffen.
Am 24. April kam es in vielen Gemeinden des Bezirks Meo Vac (Ha Giang) nicht nur zu Gewittern mit Blitzen, sondern auch zu 10 bis 20 Minuten anhaltendem Hagel mit Hagelkörnern so groß wie Eier und Pflaumen, wodurch die Dächer vieler Häuser beschädigt und Gärten zerstört wurden.
Das Nationale Zentrum für hydrometeorologische Vorhersagen teilte mit, dass der Regen im Norden am 25. April rapide nachließ und nur noch an wenigen Orten auftrat. Am Nachmittag und Abend desselben Tages wird es im zentralen Hochland und im Süden vereinzelte Schauer und Gewitter geben, wobei es an manchen Orten heftige Regenfälle mit einer Niederschlagsmenge von durchschnittlich 10–30 mm und an manchen Orten sogar über 60 mm geben wird. Bei Gewittern müssen die Menschen auf extreme Wetterphänomene wie Tornados, Blitze, Hagel und starke Winde achten.
Von Mai bis Juli ist im Norden, im zentralen Nordmittelland, im zentralen Hochland und im Süden weiterhin mit mäßigen bis starken Regenfällen zu rechnen.
Insbesondere während der Kälteperioden in der Übergangszeit kann es landesweit zu gefährlichen Wetterphänomenen wie Gewittern, Tornados, Blitzen, Hagel und starken Windböen kommen, die die Produktionstätigkeit und die öffentliche Gesundheit negativ beeinflussen.
Während dieser drei Monate liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Stürme oder tropische Tiefdruckgebiete in der Ostsee auftreten und unser Land beeinträchtigen, in etwa im langjährigen Durchschnitt (in der Ostsee: 3,2 Stürme, bei Landgang: 1,2 Stürme).
Einem Schnellbericht des Ständigen Büros des Lenkungsausschusses für Naturkatastrophenprävention und Suche und Rettung der Provinzen und Städte Ha Giang, Nghe An, Quang Binh, Hue und Quang Ngai zufolge wurde am 23. und 24. April in Nghe An durch heftige Regenfälle mit Gewittern, Wirbelstürmen und Hagel eine Person verletzt. 21 Häuser stürzten ein (Nghe An 6, Quang Ngai 15); 328 Häuser wurden beschädigt, Dächer weggesprengt (Ha Giang 80, Nghe An 129, Quang Binh 12, Hue 27, Quang Ngai 80). |
Quelle: https://baolangson.vn/chuyen-gia-ly-giai-nguyen-nhan-set-lien-tuc-doi-xuong-mien-bac-rang-sang-nay-5045300.html
Kommentar (0)