Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Umstellung auf Hightech-Investitionen in der Landwirtschaft nach einer Überschwemmung

Báo Nông nghiệp Việt NamBáo Nông nghiệp Việt Nam25/09/2024

[Anzeige_1]

Sturm Nr. 3 und Überschwemmungen verursachten in vielen landwirtschaftlichen Produktionsgebieten schwere Schäden, Orte mit solider Infrastruktur und Gewächshäuser waren jedoch weniger betroffen.

Die schwierigen Pilze kalter Regionen erobern

Ich erinnerte mich plötzlich an die Worte von Frau Duong Thi Thu Hue, der Direktorin der Kinoko Thanh Cao Import Export Company Limited, die vom Jahr 2005 erzählte, als ihr Unternehmen die erste Fabrik in der Gemeinde Thanh Cao (Bezirk Thanh Oai, Hanoi ) baute. Nach der Rekordflut im Jahr 2008 und den schweren Schäden entschied sie sich jedoch, die Pilzproduktionsanlage in die Gemeinde Doc Tin (Bezirk My Duc) zu verlegen. Und jetzt ist es nicht mehr nur eine einfache Fabrik wie am Anfang, sondern sie hat fast 70 Milliarden VND investiert, um ein komplettes Pilzproduktionssystem aufzubauen, einschließlich miteinander verbundener Bereiche wie Setzlingsraum, Baumschulraum, Verpackungsraum und Ernteraum auf einer Gesamtfläche von 3 Hektar, wobei 100 % der Maschinen, Geräte, Materialien und Pilzsorten aus Japan importiert wurden.

In der Vergangenheit bewunderte Frau Hue im Umgang und bei der Arbeit mit Japanern deren Fleiß, Genauigkeit und Akribie. In den Anfängen der Produktion riet ihr Herr Tsutomu, ein führender japanischer Mikrobiologieprofessor, jede Pilzart und ihre biologischen Eigenschaften zu verstehen und sie so zu beherrschen.

Enoki-Pilze stammen aus gemäßigten Regionen und sind daher in Vietnam nur sehr schwer anzubauen. Sie erfordern ganzjährig kalte Bedingungen und hohe Investitionen. Die Nachfrage nach Enoki-Pilzen ist jedoch sehr groß und steigt stetig. Beispielsweise werden auf dem Long-Bien-Markt in Hanoi im Sommer täglich etwa 20 Tonnen und im Herbst und Winter bis zu 60–80 Tonnen davon konsumiert. Die meisten davon sind billig importierte chinesische Pilze, deren Qualität jedoch unklar ist. Gleichzeitig ist die Produktion von Enoki-Pilzen in Vietnam sehr gering (nur wenige Zentner), und die Qualität ist weiterhin begrenzt.

Ngay từ những ngày đầu xây dựng xưởng, sản phẩm nấm của Kinoko đã được làm theo chuẩn Nhật. Ảnh: NNVN. 

Seit dem Bau der Fabrik werden Kinokos Pilzprodukte nach japanischen Standards hergestellt. Foto: NNVN.

Frau Hue war daher entschlossen, diesen schwierigen Pilz zu bezwingen. Ende 2016 nahm Kinokos hochmoderne Fabrik in der Gemeinde Doc Tin offiziell den Betrieb auf. Die Produktqualität entsprach jedoch nicht den Erwartungen. Nach eingehender Recherche fand sie heraus, dass der Grund dafür die unterschiedlichen vietnamesischen und japanischen Maiskolben waren, die als Anbauumgebung für Enoki-Pilze dienen. Daher musste sie diese importieren.

Sie schickte ihre Mitarbeiter außerdem nach Japan, um zu lernen, wie man eine Pilzfabrik betreibt, um sowohl Produktivität als auch Qualität zu gewährleisten und gleichzeitig Zeit zu sparen. Von der Inkubation bis zur Ernte vergehen nur etwa 40 Tage, nachdem alle Prozesse durchlaufen wurden, wie Mischen der Rohstoffe, Wärmebehandlung, Aussaat, Pflege und Verpackung. Wenn in irgendeiner Phase ein Problem auftritt, gilt die gesamte Charge als entsorgt. Mit herkömmlicher Technologie kann man aus einem 1-kg-Beutel Rohmaterial, egal wie sorgfältig man es pflegt, maximal 500 Gramm Pilze gewinnen und muss diese ersetzen, da die Umgebung, in der sie angebaut werden, schnell zerfällt und anfällig für Bakterien und Schimmel ist. Mit der Anwendung moderner japanischer Produktionstechnologie kann man jedoch aus 1 kg Rohmaterial 1 kg Pilze gewinnen.

Kinokos Produktion ist stetig gestiegen, während die Qualität stabiler geworden ist. Zutaten wie Reiskleie, Maiskleie, getrocknete Bohnen, Weizenkleie usw. werden von Frau Hue sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass sie Bio-Standards entsprechen, wie z. B. keine Pestizidrückstände, keine Konservierungsstoffe und keine Wachstumsstimulanzien. Dadurch wachsen die Pilze gesund, reichern viele Nährstoffe an und werden zu einem köstlichen Produkt. Derzeit besteht die Pilzproduktion des Unternehmens zu über 90 % aus Enoki-Pilzen, der Rest sind Shiitake-Pilze, Lingzhi-Pilze, Abalone-Pilze usw. Die Produktion erreicht je nach Zeit etwa 2 bis 3 Tonnen pro Tag. Alle Produkte werden nach HACCP-Standards (internationale Standards für Qualitätsmanagementsysteme) produziert.

Chị Dương Thị Thu Huệ - Giám đốc Công ty TNHH Xuất nhập khẩu Kinoko Thanh Cao.  Ảnh: NNVN.

Frau Duong Thi Thu Hue – Direktorin der Kinoko Thanh Cao Import Export Company Limited. Foto: NNVN.

Frau Duong Thi Thu Hue nahm außerdem mutig ihr Kinoko-Enoki-Pilzprodukt mit, um am OCOP-Programm der Stadt Hanoi teilzunehmen, und erhielt dafür vier Sterne. Seitdem erfreut sich die Marke immer größerer Beliebtheit und ist in der Hauptstadt bei immer mehr Verbrauchern bekannt.

Hoffe, dass das Produkt landesweit Anklang findet

Bei der Pilzproduktion fallen große Mengen an Rückständen an. Bei Kiniko werden diese nicht weggeworfen und somit umweltschädlich, sondern die Pilzrückstände werden als Substrat für den Anbau von sauberem Gemüse verwendet. Ein geschlossener Kreislauf von Pilzen zu Gemüse bleibt bestehen. Dadurch erwirtschaftet Kinoko einen Umsatz von etwa 2 bis 3 Milliarden VND pro Monat und schafft feste Arbeitsplätze für 30 lokale Arbeiter mit einem stabilen Gehalt von 6 bis 10 Millionen VND pro Person und Monat.

Sobald sich der Ruf etabliert hat, wird der Markt weiter ausgebaut, um die Bedürfnisse der Kunden im ganzen Land zu erfüllen. Kürzlich beschloss Frau Hue, in der Provinz Dong Nai eine Produktionsanlage für Kinoko-Pilze in Long Khanh zu errichten. Von Long Khanh aus können Kinoko-Produkte problemlos in die südlichen Provinzen und Städte geliefert werden. Dies minimiert die Transportkosten aus dem Norden und gewährleistet die Qualität der stets frischen Pilze.

Die Kinoko Thanh Cao Import Export Company Limited von Frau Duong Thi Thu Hue erhielt als erstes Unternehmen in Hanoi das Zertifikat eines Hightech-Agrarunternehmens. Kinokos Modell für saubere Pilze eröffnete vielen anderen eine neue Richtung und schuf eine saubere Pilzindustrie für die gesamte Hauptstadt.

Nuôi dưỡng nấm theo công nghệ Nhật Bản. Ảnh: NNVN.

Pilzzucht mit japanischer Technologie. Foto: NNVN.

Laut Frau Hue stehen die Hightech-Agrarprodukte der Einheit jedoch in scharfer und ungesunder Konkurrenz durch zahlreiche Pilzprodukte unbekannter Herkunft, die auf dem Markt weit verbreitet sind. Die meisten davon sind aus China importierte Pilze, die zur Irreführung der Verbraucher als einheimische Produkte deklariert und zu sehr niedrigen Preisen verkauft werden. Kleine Händler auf Großmärkten und in einigen Geschäften verkaufen diese gefälschten Pilze gerne aus Profitgründen.

Aufgrund des Klimawandels gibt es zudem viele heiße Tage im Jahr. Kommt es bei heißem Wetter zu einem plötzlichen Stromausfall, werden alle Pilze in der Produktionslinie beschädigt, was für Kinoko enorme Verluste bedeutet.

Hanoi strebt an, den Anteil hochtechnologischer Agrarprodukte in der kommenden Zeit auf rund 70 % der gesamten landwirtschaftlichen Produktion der Stadt zu steigern. Um dies zu erreichen, ermutigt das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Unternehmen, Genossenschaften und Einzelpersonen, in den Ausbau der Hochtechnologieproduktion zu investieren, die Produktdiversifizierung voranzutreiben und den Export anzustreben. Das Ministerium wird Unternehmen, Genossenschaften und Einzelpersonen außerdem dabei unterstützen, den Handel zu fördern, Märkte zu vernetzen und Produkte auf E-Commerce-Plattformen anzubieten.

„Um diese neue Branche zu entwickeln, hoffe ich wirklich, dass die Stadt politische Maßnahmen ergreift, um Unternehmen zu unterstützen, die in Hochtechnologie investieren, und zwar in Form von Einrichtungen und Ausrüstung sowie durch die Teilnahme an Messen und Handelsförderungsprogrammen, um Produkte zu bewerben und vorzustellen“, schlug Frau Hue vor.


[Anzeige_2]
Quelle: https://nongsanviet.nongnghiep.vn/chuyen-huong-sang-dau-tu-nong-nghiep-cong-nghe-cao-sau-mot-tran-lut-d401227.html

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt