Wenig bekannte Geschichte einer vietnamesischen Sportlerin, die beide Eltern verlor, aber trotzdem viele Rekorde gewann
Báo Dân trí•20/05/2023
Pham Thi Thus Ruhm wurde nicht nur mit Schweiß und Mühe, sondern auch mit vielen Tränen erkauft. Ihre Mutter, ihr Bruder und ihr Vater starben einer nach dem anderen, Thu verlor ihre liebsten Menschen.
Als Pham Thi Thu auf dem Flughafen Noi Bai landete und sah, wie die Athleten der Gruppe von ihren Familien begrüßt wurden, sich die Hände schüttelten und einander gratulierten, konnte sie ihre Traurigkeit nicht unterdrücken. Sie kehrte still und leise in ihr kleines Haus in der Gemeinde Thai Duong (Bezirk Binh Giang, Hai Duong ) zurück und legte 5 Medaillen (3 Gold- und 2 Bronzemedaillen) auf den Altar, um mit ihren Eltern und ihrem Bruder zu feiern. Thu konnte die Tränen nicht zurückhalten. Sie weinte, weil sie erreicht hatte, was sich ihre Eltern zu Lebzeiten gewünscht hatten, und weinte, weil ihre Blutsverwandten nicht mehr da waren, um die Freude des Sieges mit ihr zu teilen. Pham Thi Thu am Flughafen Noi Bai nach ihrer Rückkehr aus Kambodscha (Foto: Tien Huy). Nur wenige Menschen wissen, dass hinter den funkelnden Medaillen die herausragenden Anstrengungen der jungen Sportlerin stecken, die Widrigkeiten zu überwinden, als ihre Lieben einer nach dem anderen verstarben. Wegen eines Schocks in der Familie wollte sie einst mit dem Tauchen aufhören. Pham Thi Thu wurde 2002 in einer Bauernfamilie in Hai Duong geboren. Thu ist seit ihrer Kindheit außergewöhnlich groß. Als die Mitarbeiter des Hai Duong Sports Training, Coaching and Competition Center im Jahr 2012 die Schulen besuchten, waren sie von Thus Beweglichkeit und Größe so beeindruckt, dass sie sie für das Schwimmteam der Provinz rekrutierten. Thus Vater, der Sport liebt, ermutigte seine Tochter, am Training teilzunehmen, als er die Neuigkeiten hörte. Im Gegenteil, Mutter ist etwas besorgt. Sie machte sich Sorgen, dass ihre Tochter es schwer haben und benachteiligt sein würde, wenn sie zu früh von ihrer Familie getrennt leben würde. Am Ende erklärte sich die Familie dennoch bereit, Thu bei der Teilnahme am Schwimmunterricht zu unterstützen. Daher wechselte Thu ab der 5. Klasse zum Sportausbildungszentrum der Provinz. Das Zentrum ist 30 km von zu Hause entfernt, daher kann Thu ihre Eltern nur einmal pro Woche besuchen. Sportlerinnen bei den SEA Games 32 (Foto: NVCC). Anfangs vermisste Thu sein Zuhause sehr. Damals konnte sich das zehnjährige Mädchen nur auf die Worte ihrer Lehrer verlassen, die sie dazu motivierten, sich anzustrengen: „Wenn sie hart arbeitete, würde sie dem Leben mit schmutzigen Händen und Füßen entfliehen können, und wenn sie gute Leistungen erbrachte, könnte sie ihren Eltern in Zukunft helfen und ihnen gegenüber Respekt zeigen.“ Nachdem sie etwa ein Jahr lang trainiert hatte, nahm Thu an Wettkämpfen teil und gewann ihre erste Medaille. Als die Trainer später erkannten, dass die Sportlerin besser zum Wasserspringen geeignet war, versetzten sie sie in die Wasserspringermannschaft. Die Sportlerin überwand alle Schwierigkeiten und erzielte viele beeindruckende Erfolge (Foto: NVCC). Im Jahr 2016 verstarb Thus Mutter leider an einer schweren Krankheit. Der erste Schock ihres Lebens ließ das junge Mädchen ohne Tränen zurück. Thu zögerte angesichts der unklaren Straße vor ihm und fragte sich: „Anhalten oder weiterfahren?“ Jedes Mal, wenn sie damals nach Hause kam und ihren Vater allein sah, wischte sich Thu heimlich die Tränen ab. „Meine Mutter ist gestorben, mein Bruder ist zur Armee gegangen und nur mein Vater war zu Hause. Ich dachte, ich sollte mit dem Tauchen aufhören und in meine Heimatstadt zurückkehren, um dort als Fabrikarbeiterin zu arbeiten und mich um meinen Vater zu kümmern“, erzählte Pham Thi Thu Dan Tri . Da ihr Vater Thus Gefühle kannte, ermutigte er seine Tochter, auf dem von ihr gewählten Weg standhaft zu bleiben. Im Zentrum kümmerte sich auch Herr Pham Dang Khoa, Thus Trainer, von ganzem Herzen um sie und half ihr, schwierige Zeiten zu überwinden. Erfolge weiblicher Sportlerinnen bei den SEA Games 32 (Foto: PT T). Der Schmerz über den Verlust ihrer Mutter war gerade abgeklungen, als Thu erfuhr, dass ihr Bruder Krebs hatte. An dem Tag, als sie ihn verabschiedete, wünschte sich Thu schmerzlich, sie hätte mehr Zeit, sich um die Menschen zu kümmern, die sie liebte. Wieder einmal stellt sich die Frage „Aufhören oder Weitermachen“. Damals waren ihr geliebter Vater, ihre Trainer und Freunde da, um Thu zu unterstützen und sie zu motivieren, weiterzumachen. Thu hatte Mitleid mit ihrem Vater, der den ganzen Tag allein war, und ermutigte ihn später, wieder zu heiraten, damit sie sich jedes Mal sicher fühlen könnte, wenn sie nicht zu Hause war. Ich dachte, die Bitterkeit würde vor der Heimkehr meines Vaters enden, doch unerwarteterweise verstarb auch mein Vater nicht lange danach an den Folgen einer schweren Krankheit. Thu war völlig am Boden zerstört, als ihre Lieben sie einer nach dem anderen verließen. Sie war wie ein Fisch, der sich im kalten Wasser verirrt hatte und niemanden hatte, an den sie sich im Leben klammern konnte. Angesichts der großen Schmerzen, die Thu erleiden musste, befürchteten die Trainer und Freunde der Mannschaft, dass sie aussteigen würde. Da Herr Khoa Thu lange Zeit aufmerksam verfolgt hatte, wusste er, dass sie großes Potenzial hatte. Wenn Sie aufhören, werden alle Bemühungen der vergangenen Jahre umsonst gewesen sein. Thu ihrerseits macht sich Vorwürfe, weil sie nicht viel Zeit mit ihrer Familie verbringen kann. Insgeheim wünschte sie sich, die Zeit könnte zurückgedreht werden, damit sie sich besser um sie kümmern könnte. Doch ans Aufgeben dachte sie nicht mehr. In den folgenden Tagen stürzte sich Thu ins Training, um ihre Traurigkeit zu vergessen. Vielleicht waren die Verluste für sie weniger schmerzhaft, als sie unter der grünen Spur stand. Und so setzte sich Thu nach und nach durch und erzielte beeindruckende Ergebnisse bei nationalen und regionalen Wasserspringwettbewerben. Pham Thi Thu und ihre Teamkolleginnen gewannen drei Goldmedaillen für die vietnamesische Sportdelegation (Foto: NVCC).Egal was passiert, wir müssen weitermachen. Der Lehrer Pham Dang Khoa begleitet Pham Thi Thu, seit sie dem Provinzteam beigetreten ist, und erzählte Dan Tri : „Thu befindet sich in einer sehr benachteiligten Situation, da sie sowohl ihre Eltern als auch ihren Bruder verloren hat. Es gab Zeiten, in denen sie sehr niedergeschlagen war.“ Herr Khoa liebt seine Schüler und ist immer da, um Thu auf ihre herausragenden Stärken aufmerksam zu machen und ihr zu mehr Selbstvertrauen zu verhelfen. Er sagte Thu auch, dass sie, obwohl ihre Eltern und ihr Bruder nicht mehr da seien, um ihren Sieg mitzuerleben, dennoch weitermachen müsse, um die Wünsche ihrer Eltern zu erfüllen. Die Sportlerin Hai Duong teilte mit, dass sie versuchen werde, durch Training einen Beitrag zum Sport des Landes zu leisten (Foto: NVCC). Jedes Mal, wenn sie von ihrer sportlichen Laufbahn erzählt, vermeidet Thu es, ihre familiäre Situation zu erwähnen, weil sie kein Mitleid von anderen ernten möchte. Doch wäre es fahrlässig, über Thus Erfolg zu schreiben, ohne die Schwierigkeiten zu erwähnen, die sie während ihrer zehnjährigen harten Ausbildung überwinden musste. Thus Ruhm wurde nicht nur mit Schweiß und Mühe, sondern auch mit vielen Tränen erkauft. Das junge Mädchen überwand nicht nur den Mangel an materiellen Dingen, die schlechten Trainingsbedingungen und die gesundheitlichen Auswirkungen auf ihre Ohren, die das ganztägige Untertauchen im Wasser mit sich brachte, sondern versuchte auch, sich der Ironie der Widrigkeiten zu stellen und den Schmerz in Motivation zum Weitermachen zu verwandeln. Dies ist ein schönes Alltagsbild (Foto: PT T). Als sie über ihr Leben sprach, sagte Thu, dass sie wie andere Sportler in der Provinz ein monatliches Gehalt auf der Grundlage eines Koeffizienten erhält. Derzeit beträgt Thus Gehalt etwa 3,9 Millionen VND. Einen Teil des Geldes behielt Thu für sich und einen anderen Teil schickte sie zurück, um ihrer Mutter bei der Erziehung ihrer jüngeren Geschwister zu helfen. Derzeit nimmt sich Thu nach den 32. SEA Games eine Woche frei, bevor er ins Zentrum zurückkehrt, um sein Training zur Vorbereitung auf die nationale Jugendmeisterschaft im Schwimmen und Wasserspringen fortzusetzen. Thu sagte sich, dass sie sich sehr anstrengen müsse und sie glaubte daran, dass ihre Lieben sie immer begleiten und anfeuern würden, egal wo sie war.
Die junge Sportlerin hält viele Rekorde. Dasvietnamesische Wasserspringerteam beendete die 32. SEA Games mit großem Erfolg. Es gewann 14 Goldmedaillen, ließ die folgenden Teams weit hinter sich und bestätigte damit seine Position als Nummer 1 in der Region. Zu diesem Erfolg trug die Sportlerin Pham Thi Thu aus Hai Duong bei, die drei Goldmedaillen und zwei Bronzemedaillen gewann.Die Disziplinen, in denen Thu dieses Mal Goldmedaillen gewann, waren die 4 x 100 m Wasserschlauchstaffel der Frauen mit Teamkolleginnen wie Tran Phuong Nhi, Dang Thi Vuong, Pham Thi Thu und Cao Thi Duyen. Das Wettkampfergebnis war 2 Minuten 43 Sekunden 56 und brach damit den Rekord der SEA Games. Darüber hinaus gewann Thu auch Goldmedaillen in der 4-maligen 200-m-Staffel der Frauen und in den 4-maligen 50-m-Mixed-Wettbewerben.Bei den 31. SEA Games, die zuvor in Vietnam stattfanden, gewann Thu zwei Goldmedaillen und brach zwei nationale Rekorde. Neben ihren Erfolgen bei den SEA Games gewann Thu auch viele Goldmedaillen bei den Asian Youth Diving Championships und den National Diving Championships.Derzeit hält Pham Thi Thu 11 nationale Rekorde, eine Leistung, die kein anderer Wasserspringer brechen konnte. Laut Experten ist sie eine der besten Taucherinnen Vietnams der letzten Jahre.
Kommentar (0)