Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Geschichte des Mannes, der die Karte der Zitadelle von My Tho zeichnete

Seit dem 17. Jahrhundert wurde My Tho von vietnamesischen Einwanderern aus den zentralen und nördlichen Regionen urbar gemacht und besiedelt. Durch harte Arbeit, Mut, Ausdauer und Kreativität sowie eine Reihe von Maßnahmen zur Landgewinnung durch Lord Nguyen verwandelten vietnamesische Einwanderer My Tho von einem öden Land in einen wohlhabenden Ort mit entwickelter landwirtschaftlicher Produktion und zunehmend stabileren Lebensbedingungen für die Bewohner.

Báo Tiền GiangBáo Tiền Giang14/07/2025

Tor der Zitadelle Nam My Tho. Foto: Dokument
Tor der Zitadelle Nam My Tho. Foto: Dokument

Im Jahr 1679 betrat eine Gruppe von Minh Huong unter der Führung von Duong Ngan Dich mit Erlaubnis von Lord Nguyen My Tho, um sich dort niederzulassen. In dem neuen Land spezialisierten sich diese Minh Huong unter dem Schutz von Lord Nguyens Regierung und der Fürsorge und Unterstützung des vietnamesischen Volkes auf kommerzielle Aktivitäten.

Auf dieser Grundlage wurde My Tho Dai Pho, oder der Große Markt von My Tho, im Dorf My Chanh im Bezirk Kien Hoa gegründet. Damals war My Tho Dai Pho eines der beiden größten Wirtschafts- und Handelszentren im Süden. Trinh Hoai Duc beschrieb in seinem Buch Gia Dinh Thanh Thong Chi den Wohlstand von My Tho Dai Pho wie folgt: „My Tho Dai Pho hat geflieste Häuser mit geschnitzten Säulen, hohe Gemeinschaftshäuser, große Pagoden … Fluss- und Seeboote kommen aus allen Richtungen und ankern dicht gedrängt, wodurch eine geschäftige, geschäftige Metropole entsteht …“ und „alle vorbeifahrenden Handelsschiffe müssen auf dem Fluss My Tho ankern, die kühle Brise genießen, den Mond beobachten, auf die Flut warten und mit der Strömung nach Westen oder Osten fahren.“

Der Erfolg des My Tho-Marktes beweist, dass die landwirtschaftliche Produktion und die Rohstoffwirtschaft hier erhebliche Fortschritte gemacht haben. Landwirtschaftliche Produkte decken nicht nur den Bedarf der Einwohner von My Tho, sondern weisen auch einen großen Überschuss auf und werden zu Waren, die auf dem nationalen Markt gehandelt und ins Ausland exportiert werden.

Die herausragende Stärke der Stadt My Tho ist der Handel, und der Handel hier hat Weltniveau erreicht. Diese Stärke beruht auf der Verbindung zwischen landwirtschaftlicher Produktion und der Verarbeitung und dem Export landwirtschaftlicher Produkte, insbesondere Reis, getrockneten Arekanüssen und Meeresfrüchten.

Auf dieser Grundlage wurde 1781 der Hauptsitz der Zitadelle Tran Dinh vom Kien Dinh-Hügel (vor dem 1. Juli 2025 Stadt Tan Hiep, Bezirk Chau Thanh, Provinz Tien Giang) in das Dorf My Chanh – Markt My Tho (Bezirk 2, alte Stadt My Tho, heute Bezirk My Tho, Provinz Dong Thap) verlegt. Seitdem ist My Tho zum politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der gesamten Region geworden.

Im Jahr 1792 zeichnete Tran Van Hoc, ebenfalls im Hauptquartier der Zitadelle von Tran Dinh, auf Befehl von Lord Nguyen Phuc Anh (dem späteren König Gia Long) eine Karte der Zitadelle von My Tho. Im Hauptteil des Buches „Dai Nam liet truyen“ heißt es: „Hoc präsentierte eine Karte (der Zitadelle von My Tho). Hoc war gut im Zeichnen, im Bau von Befestigungen, im Vermessen von Straßen, im Zeichnen von Karten und im Markieren von Orientierungspunkten. All dies wurde von Hocs Händen erledigt.“

Der Architekt der My Tho-Zitadelle war Tran Van Hoc im Jahr 1792. Sein Geburtsjahr ist unbekannt; er stammte aus dem Bezirk Binh Duong in der Stadt Phien An (vor dem 1. Juli 2025 gehörte die Stadt zum Bezirk Binh Thanh in Ho-Chi-Minh-Stadt).

Man kann sagen, dass Herr Tran Van Hoc sowohl ein Militärgeneral der Nguyen-Dynastie als auch ein talentierter Kartograf und technischer Designer war. Er gilt als der erste Vietnamese, der Karten zeichnete und Wälle unter Bezugnahme auf fortschrittliche westliche Wallbaumethoden entwarf.

Trinh Hoai Duc beschrieb die Zitadelle von My Tho in Gia Dinh Thanh Thong Chi wie folgt: „Die Zitadelle hat eine quadratische Form mit einem Umfang von 998 Faden (ca. 2.000 m) und zwei Toren auf der linken und rechten Seite. Am Tor führt eine Brücke über den Graben. Der Graben ist 8 Faden (ca. 16 m) breit und 1 Faden (ca. 2 m) tief. Unter der Brücke ist ein kleines Schleusentor, das eine Verbindung zum großen Fluss (Tien) herstellt. Außerhalb des Grabens befindet sich ein Erdwall mit konvexen und konkaven Ecken in Form einer Aprikosenblüte. Am Fuß des Walls beträgt die Front 30 Faden (ca. 60 m) zum großen Fluss. In der Zitadelle befinden sich Reislager, Munitionslager, Militärlager und große Kanonen, die vollständig und sorgfältig ausgestattet sind.“

Die Zitadelle von My Tho grenzt an drei Seiten an Flüsse, Kanäle und Bäche, die als natürliche Wälle gelten: Im Süden an den Fluss Tien (die Zitadellenmauer ist heute die Dinh Bo Linh Straße), wo es eine Stelle zum Pferdebaden gibt, die heute als Pferdebadekai bekannt ist; im Osten an den Bao Dinh Kanal (die Zitadellenmauer ist heute die Thai Sanh Hanh Straße); im Westen an einen natürlichen Kanal (die heutige Nguyen Huynh Duc Straße war damals ein Kanal, der den Fluss Tien mit dem Bao Dinh Kanal an der Vy-Brücke verband; dieser Kanal wurde zwischen 1934 und 1935 gemäß dem Stadterneuerungsplan der französischen Kolonialregierung zugeschüttet).

Zu dieser Zeit gab es im gesamten Süden nur zwei große Zitadellen: die My Tho-Zitadelle und die Gia Dinh-Zitadelle (erbaut 1790, ebenfalls von Tran Van Hoc entworfen). So entwickelte sich My Tho Ende des 18. Jahrhunderts zu einem echten Stadtgebiet, da es eine geschäftige Marktstraße (My Tho Dai Pho), ein vollständiges Verwaltungssystem (Tran Dinh-Palast) und eine solide Zitadelle (My Tho-Zitadelle) mit einer ständigen Armee zu ihrem Schutz gab.

Als Militärgeneral half er Lord Nguyen Phuc Anh in vielen Angelegenheiten, vor allem in der Kommunikation mit Siam (Thailand), Portugal, Frankreich usw. Da er viele Länder bereist hatte, darunter auch einige europäische Länder, verfügte er über Kenntnisse der westlichen Wissenschaft und Technologie.

Da er insbesondere auch gut in Fremdsprachen war, war er Lord Nguyen Phuc Anh stets ein tatkräftiger Helfer bei der Dolmetscharbeit, der Übersetzung von Büchern und auch bei der Herstellung von Feuerwagen (eine Art Kriegsgerät), Landminen und anderen Waffenarten.

1790 ordnete Lord Nguyen Phuc Anh den Bau der Zitadelle Gia Dinh (auch bekannt als Bat Quai oder Quy) an. Da er sich mit westlichen Grafiktechniken auskannte, wurde ihm die Aufgabe übertragen, das Gelände und die Kreuzungen zu vermessen, d. h. die Straßen innerhalb der Zitadelle einzuzeichnen und zu unterteilen. Später erlernte er auch den Bau kupferplattierter Schiffe im neuen französischen Stil und befehligte zusammen mit Vannier (in der Geschichte der Nguyen-Dynastie als Nguyen Van Chan verzeichnet) große kupferplattierte Schiffe in der Marine von Lord Nguyen Phuc Anh.

1792 zeichnete er eine Karte der My Tho-Zitadelle. Diese Zitadelle (einschließlich der Gia Dinh-Zitadelle im Jahr 1790) wurde im Stil der französischen Vauban-Zitadelle entworfen. Vauban ist bekanntlich der Name eines französischen Architekten unter Ludwig XIV. mit vollem Namen Sébastien Le Prestre de Vauban (1633–1707). Die Vauban-Zitadelle ist ein komplexes System eng miteinander verbundener architektonischer Bauwerke mit umfassender Verteidigung, von der Zitadellenmauer über die Festung, den Wachturm, das Kanonentor, die Feuermauer bis hin zum Zitadellengraben und dem äußeren Grabenrand. Bei sorgfältiger Planung hinsichtlich Anordnung und Größe können mit dieser massiven Konstruktion absolut uneinnehmbare Städte geschaffen werden.

1803 wurde er zum Cai Co. ernannt und dann zum Giam Thanh Su Kham Sai Chuong Co. befördert. 1815 zeichnete er zum zweiten Mal die Karte der Zitadelle von Gia Dinh. Trotz seines hohen Alters vertraute ihm König Minh Mang 1821 noch immer. Er gewährte ihm 100 Quan für fünf Städte: Phien An, Bien Hoa, Dinh Tuong, Vinh Thanh und An Giang, die zur Zitadelle von Gia Dinh und zur Grenze zwischen unserem Land und Chan Lap (Kambodscha) gehörten, um Karten von Bergen, Flüssen und Straßen zu zeichnen. Während der Vorbereitungsphase erkrankte er jedoch und starb.

NGUYEN PHUC NGHIEP

Quelle: https://baoapbac.vn/van-hoa-nghe-thuat/202507/chuyen-ve-nguoi-ve-hoa-do-thanh-my-tho-1046801/


Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt