Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Mädchen aus den Highlands und ihre Reise zur Verwirklichung ihrer Träume

Von den Bergen von Kon Tum bis zu den Hörsälen der RMIT University Vietnam hat Hoang Thi Quynh mit ihrer Entschlossenheit und ihrem unbändigen Willen zum Aufstieg einen bewundernswerten Lebensweg beschritten. Das Mädchen, das nach jeder Stunde ihrer Mutter beim Kautschukzapfen half, studiert heute Psychologie und erhält 2025 das Vollstipendium „Wings of Dreams“. Ihr Traum ist es, zu heilen und mit den Bedürftigen zu teilen.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức05/11/2025

Von Kautschukwäldern bis zum Traum vom Studium

Jeden Nachmittag nach der Schule kehrte die kleine Hoang Thi Quynh nach Hause zurück, um ihrer Mutter bei der Kautschukernte mitten im riesigen Wald zu helfen. Diese Arbeit wiederholte sie von der fünften bis zur zwölften Klasse, doch das Bild ihrer Mutter, die fleißig mit den Bäumen arbeitete, wurde für Quynh zur größten Motivation, sich anzustrengen.

Bildunterschrift
Hoang Thi Quynh (rechtes Cover) mit Freiwilligen von VN&5C. Foto: VN&5C

„Es gab Tage, an denen es stark regnete und die Bergstraße spiegelglatt war. Ich wünschte mir so sehr, eines Tages näher an meinem Zuhause zur Schule gehen zu können und meiner Mutter das Leben zu erleichtern. Dieser Traum hat mich davon abgehalten, aufzugeben“, sagte Quynh.

Geboren in einer abgelegenen Gemeinde in der ehemaligen Provinz Kon Tum , heute Provinz Quang Ngai, erkannte Quynh früh, dass Bildung ihre einzige Chance auf ein besseres Leben war. Jeden Tag musste sie über 15 Kilometer den steilen Bergweg zur Schule hinaufgehen, doch stets bewahrte sie sich ihren Optimismus und ihren Fleiß.

Frau Bui Thi Hanh, Quynhs Klassenlehrerin in der 12. Klasse der Tran Quoc Tuan High School, erinnert sich: „Am meisten beeindruckte mich Quynhs Entschlossenheit. Obwohl sie nach der Schule arbeiten musste, um ihre Mutter zu unterstützen, ließ sie ihre Arbeit nie ihre schulischen Leistungen beeinträchtigen. Sie ist ein leuchtendes Beispiel für Entschlossenheit und Selbstachtung.“

Als Ergebnis schloss Quynh die Schule im nationalen Abitur 2023 als Jahrgangsbeste ab – eine verdiente Belohnung für ihre unermüdlichen Anstrengungen.

Doch der Weg vor ihr war noch voller Herausforderungen. Als Quynh an einer Universität in Hanoi angenommen wurde, lieh sich ihre Mutter Geld von der Bank und verpfändete ihr kleines Haus, damit sie in der Hauptstadt studieren konnte. Ohne Verwandte oder Bekannte musste das Mädchen aus dem Hochland in der Großstadt alles selbst organisieren.

Nach nur einem Semester musste Quynh ihr Studium aufgrund finanzieller Schwierigkeiten und des sich verschlechternden Gesundheitszustands ihrer an Arthrose erkrankten Mutter vorübergehend unterbrechen. „Ich hatte überlegt, in meine Heimatstadt zurückzukehren, aber dann dachte ich, dass all meine Anstrengungen umsonst gewesen wären, wenn ich aufhöre. Deshalb habe ich mich entschieden, in Hanoi zu bleiben, zu arbeiten, um Berufserfahrung zu sammeln und nach anderen Möglichkeiten zu suchen“, sagte Quynh.

Die nächsten zwei Jahre verbrachte sie mit Arbeit und dem Lernen, sich an ein unabhängiges Leben zu gewöhnen. Sie gab Nachhilfe in Mathematik und Vietnamesisch und verdiente 100.000 bis 200.000 VND pro Stunde – gerade genug, um Miete und Lebenshaltungskosten zu decken. Trotz ihrer vielen Verpflichtungen behielt Quynh die Gewohnheit bei, regelmäßig zu lesen, Englisch zu lernen und sich in der Gemeinde zu engagieren, um sich stetig weiterzuentwickeln.

Vom Teilen bis zum Traum von Heilung

Wenn Quynh in ihrer Kindheit Widerstandsfähigkeit lernte, so half ihr die Arbeit in Hanoi, die Bedeutung von Freundlichkeit zu verstehen. Neben ihrer Nachhilfetätigkeit unterrichtet Quynh auch unentgeltlich blinde Kinder, da sie darin eine Möglichkeit sieht, Liebe zu verbreiten und dazu beizutragen, ihre Benachteiligungen auszugleichen.

Bildunterschrift
Quynh arbeitete hart daran, ihre Englischkenntnisse zu verbessern, damit sie Psychologie an der RMIT studieren konnte.

„Sie können nicht sehen, aber sie spüren die Welt auf ganz subtile Weise. Eines der Kinder fragte mich: ‚Lehrerin, hat die Farbe des Sonnenlichts einen Geruch?‘ Diese Frage hat mich lange beschäftigt. Mir wurde klar, dass ich Psychologie studieren wollte, um die verborgenen Aspekte menschlicher Gefühle besser zu verstehen“, erzählte Quynh.

Quynh unterrichtet nicht nur, sondern ist auch Mitbegründerin und Koordinatorin des GreenHeart-Projekts der VN&5C-Gemeinschaft. Dieses Projekt organisiert Recycling-Aktionen für Kunsthandwerk und sammelt Spenden für Kinder im Hochland. Unter ihrer Leitung hat das Projekt Dutzende Freiwillige aus dem In- und Ausland gewonnen und zahlreiche Biomärkte und kreative Spendenaktionen organisiert.

„Alt heißt nicht weggeworfen, gib ihm einfach eine Chance, es wird auf eine andere Weise erstrahlen“ – diese Botschaft vermittelten Quynh und das GreenHeart-Team mit jedem recycelten Produkt.

Diese Lebens- und Arbeitserfahrungen halfen dem jungen Mädchen, mehr Selbstvertrauen zu gewinnen, als sie sich für das "Wings of Dreams"-Vollstipendium der RMIT University Vietnam bewarb, ein Programm, das Studenten aus schwierigen Verhältnissen auszeichnet, die aber einen starken Willen und den Wunsch zu studieren haben.

Im Oktober 2025 begann Quynh offiziell ihr Psychologiestudium an der RMIT University Vietnam. Als sie die E-Mail mit der Zusage ihres Stipendiums erhielt, brach sie in Tränen aus. „Ich musste sofort an meine Mutter denken, an die nächtlichen Ausflüge in den Wald um vier Uhr morgens, um Latex zu sammeln, und an den 15 Kilometer langen Schulweg, den wir immer gemeinsam zurücklegten. Endlich habe ich mein Versprechen an meine Mutter gehalten: Mein Studium alleine fortsetzen.“

Ein Vertreter von RMIT Vietnam sagte, dass Quynhs Geschichte ein typisches Beispiel für den Geist sei, den das Stipendium verkörpern solle: „Widrigkeiten zu überwinden, um aufzusteigen, und nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Gemeinschaft zu studieren“.

Heute, an einer modernen Schule im Herzen der Stadt, führt Quynh weiterhin ein bescheidenes Leben. Dank des Vollstipendiums kann sie unbesorgt studieren, und den Rest des Stipendiums, der eigentlich ihren Lebensunterhalt sichern sollte, spart sie, um ihn nach Hause zu schicken und ihrer Mutter bei der Tilgung ihrer Schulden zu helfen.

„Ich möchte Psychologin werden und mit Kindern und Jugendlichen arbeiten können, insbesondere in den benachteiligten Gegenden, in denen ich aufgewachsen bin“, sagte Quynh, deren Augen vor Zuversicht strahlten.

Von einem Mädchen aus den Bergen, das jeden Tag zu Fuß zur Schule geht, bis hin zu einer RMIT-Studentin mit dem Bestreben, anderen zu helfen, ihr inneres Licht zu finden – Hoang Thi Quynhs Lebensweg ist der Beweis dafür, dass sich mit Glauben und Entschlossenheit jeder Weg öffnen kann, selbst wenn er am abgelegensten Ort beginnt.

Quelle: https://baotintuc.vn/giao-duc/co-gai-vung-cao-va-hanh-trinh-chap-canh-uoc-mo-20251104160108046.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt