Bac Ninh: Frau Nguyen Thanh Tu von der Hoan Son-Grundschule schrieb einen Brief, in dem sie die Fortschritte ihrer Schüler lobte, und legte ihn in ihre Hefte, was sie begeisterte.
Während einer Klassenversammlung vor über einer Woche öffnete Vu Manh Truong aus der Klasse 5A7 langsam den Zettel aus dem Heft, das er gerade von seiner Klassenlehrerin Nguyen Thanh Tu erhalten hatte. In den sauber handgeschriebenen Zeilen lobte Frau Tu Truong für seine Lernfortschritte seit seiner Versetzung an die Rezeption. Nach dem Lesen blickte Truong lächelnd zu seiner Lehrerin auf.
„Ich war überrascht und glücklich, von der Lehrerin gelobt zu werden. Sie sagte mir, ich solle mein Notizbuch heraufbringen, um nachzusehen, aber ich sah etwas, das sie hineingelegt hatte, und war deshalb sehr neugierig“, erzählte Truong am 7. November und fügte hinzu, dass seine Freunde daraufhin aufgesprungen seien, um den Brief zu sehen.
Die Schule sagte, sie habe den Brief für sich selbst geschrieben und wollte ihn deshalb nicht preisgeben. Sie neckte ihre Freunde damit, dass sie „gut lernen muss, um den Brief zu bekommen“.
Frau Nguyen Thanh Tu, Klassenlehrerin der Klasse 5A7, Hoan Son Grundschule, Bac Ninh. Foto: Zur Verfügung gestellt von der Figur
An diesem Tag erhielten neben Truong auch fünf weitere Freunde Briefe in ihren Notizbüchern. Quang Hai öffnete den Zettel, las ihn und lächelte. Darin stand: „Du bist sehr interessiert am Unterricht, ein disziplinierter Junge und lernst fleißig. Mach weiter so! Und wenn du lauter und deutlicher sprichst, wird es noch besser.“
Khanh An beugte sich über den Tisch, sodass sein Nachbar ihn nicht sehen konnte. Frau Tu schrieb an An: „Du machst langsam Fortschritte. Es wäre schön, wenn du im Unterricht selbstbewusster wärst.“ Schüchtern versteckte er den Brief in seiner Tasche.
Und Vinh, der Klassensprecher, erhielt eine Nachricht: „Ich bin sehr stolz, einen Klassensprecher wie dich zu haben. Du leitest und betreust die Klasse sehr gut. Wenn du dich mehr auf dein Studium konzentrierst, wirst du noch attraktiver sein.“
Die Schüler der Klasse 5A7 freuten sich über einen Lobbrief von Frau Tu. Video : Nguyen Thanh Tu
Das Video, das die Emotionen der Schüler aufzeichnete, wurde später von Frau Tu in sozialen Netzwerken geteilt und erhielt viel Lob für ihre geschickten Lehrmethoden.
„Ich hätte nicht gedacht, dass die Kinder so reagieren würden, also habe ich einfach geraten und es gelesen, weggelegt oder ihren Freunden gezeigt. Ich habe mir das Video viele Male angesehen und mit den Kindern gelacht“, sagte die 24-jährige Frau Tu und fügte hinzu, dass sie das Video als Andenken aufgenommen habe, weil ihre Kinder bald in eine andere Klasse wechseln würden.
Frau Tu arbeitet seit drei Jahren an der Hoan Son Schule und ist nun zum ersten Mal Klassenlehrerin der fünften Klasse. Die Lehrerin hat den Eindruck, dass die Schüler eher schüchtern sind. Um auf sie zuzugehen und sie zu verstehen, wendet sie daher oft aktive Lehrmethoden an. Das Schreiben individueller Briefe an die Schüler wird erst seit kurzem praktiziert. Je nach Lernfortschritt der Schüler beobachtet sie die Schüler und wählt eine Gruppe aus, an die sie den Brief schickt. Die Lehrerin schreibt mit der Hand, um Aufrichtigkeit und Nähe zu zeigen.
„Schüler mögen auch mündliches Lob, aber das Flüstern in Briefen ist erfrischender und effektiver“, sagte Frau Tu.
Frau Chu Thi Thanh Hue, Truongs Mutter, sagte, ihr Sohn habe früher, wenn er von der Schule nach Hause kam, seine Schultasche stehen lassen, um bis zum Abendessen zu spielen. Er habe auch nicht selbstständig gelernt. Doch seit er gelobt wird, habe sich Truong deutlich verändert.
„Mein Kind lernt lieber, ohne dass seine Eltern ihn oft daran erinnern müssen. Die Schule macht ihm Spaß, er bewahrt seine Briefe sorgfältig auf und bekommt Komplimente von jedem, den er trifft“, erzählt Frau Hue.
Frau Hue und die Eltern in der Klasse fühlen sich sicher, wenn sie eine vernünftige Unterrichtsmethode anwendet. Die Schüler nehmen sie positiv und begeistert an. Sie hat zwei Kinder in der Grundschule und in der weiterführenden Schule, aber dies ist das erste Mal, dass die Lehrerin die Psychologie der Schüler versteht und eine kreative Unterrichtsmethode anwendet.
„Ich bin sehr zufrieden“, sagte Frau Hue.
Frau Tu und ihre Schüler der Klasse 5A7. Foto: Zur Verfügung gestellt von der Figur
Frau Nguyen Thi Son, stellvertretende Schulleiterin der Hoan Son Grundschule, erklärte, dass Frau Tu eine junge, lernfreudige und kreative Lehrerin sei. „Frau Tu nimmt aktiv an den von der Schule organisierten Lehrfortbildungen teil und wendet die gewonnenen Erkenntnisse gut an“, sagte Frau Son.
Laut Frau Tu vermitteln Lehrer heute nicht nur Wissen im Unterricht, sondern fungieren auch als Vermittler. Sie helfen den Schülern, ihre Stärken zu entwickeln und ihre Schwächen zu überwinden, um selbstbewusster zu werden. Neben persönlichen Briefen hat sie viele weitere Ideen für einen positiven Unterricht. Beispielsweise zeigt sie beim Elternabend zu Beginn des Schuljahres ein Video, in dem Schüler über die Arbeit ihrer Eltern und ihre Gefühle für ihre Familien sprechen. Viele Eltern sind gerührt, wenn sie sehen, wie die Kinder fleißig Briefe schreiben und ihre Liebe zu ihren Eltern zum Ausdruck bringen. Die Eltern schreiben auch Briefe zurück und bitten Tu, diese an ihre Kinder weiterzuleiten.
Zuvor hatte sie die Schüler bei einer Unterrichtsaktivität gefragt, ob sie wüssten, wie viel Mühe ihre Eltern dafür aufwendeten, dass sie zur Schule gehen konnten, schöne Uniformen trugen und schöne Tische und Stühle hatten.
„Ich habe meinen Kindern Videos über Berufe gezeigt, damit sie die Natur der einzelnen Jobs besser verstehen. Viele Kinder haben geweint“, erinnert sich Frau Tu.
Frau Tu sagte, sie werde weiterhin wöchentlich Lobesbriefe schreiben und von ihren Kollegen weitere gute Methoden lernen. Die Lehrerin räumte ein, dass das Verhältnis zwischen Schülern und Lehrern früher distanziert gewesen sei; Eltern hätten sie nur um alles bitten können. Heute aber kämen Familien zusammen, damit die Lehrer ihre Kinder besser verstehen könnten.
„Wenn die Schüler ihrem Lehrer eine enge und vertrauensvolle Beziehung zu ihm aufbauen, fällt ihnen das Lernen leichter und ist effektiver“, sagte sie.
Dämmerung
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)