Bei der Prüfung des Nord-Süd-Hochgeschwindigkeitsbahnprojekts wurde berechnet, dass dieses Projekt drei mittelfristige öffentliche Investitionsperioden umfassen würde. Daher muss beim Ausgleich der Kapitalquellen ein anderer Mechanismus vorhanden sein, der das Prinzip der Einordnung dieses Projekts in die Gesamtfähigkeit zur Ausgewogenheit der öffentlichen Investitionskapitalquellen gewährleistet.
„Das Nord-Süd-Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt muss realisierbar sein, damit es genehmigt wird.“
Am Nachmittag des 30. November stellten Reporter auf der Pressekonferenz zur Bekanntgabe der Ergebnisse der 8. Sitzung der 15. Nationalversammlung Fragen zur kürzlich erfolgten Genehmigung zahlreicher Projekte mit enormen Kapitalinvestitionen, darunter das Nord-Süd-Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt mit einer vorläufigen Gesamtinvestition von über 1,7 Milliarden VND und zwei nationale Zielprogramme mit Investitionssummen von bis zu Hunderttausenden Milliarden VND. Diese Programme sollen alle in den nächsten fünf bis zehn Jahren umgesetzt werden.
Der Reporter betonte, dass es sich dabei um Großprojekte handele, und fragte, auf welche Ressourcen in der kommenden Zeit alle Anstrengungen konzentriert würden.
Ständiges Mitglied des Wirtschaftsausschusses Phan Duc Hieu.
Phan Duc Hieu, ständiges Mitglied des Wirtschaftsausschusses, erklärte in seiner Antwort: „Bei der Entscheidung über Projekte prüfen wir in der Phase der Prüfung der Kapitalquellen und der Kapitalausgleichsmöglichkeiten nicht nur einzelne Projekte, sondern berücksichtigen sie auch bei den gesamten jährlichen öffentlichen Investitionen und berücksichtigen dabei auch die mittelfristige Perspektive und den Zeitraum der öffentlichen Investitionen.“
Beispielsweise muss beim Nord-Süd-Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt berücksichtigt werden, dass dieses Projekt bis zu drei mittelfristige öffentliche Investitionsperioden umfassen wird. Daher muss beim Ausgleich der Kapitalquellen ein anderer Mechanismus vorhanden sein, der das Prinzip sicherstellt, dass dieses Projekt im Rahmen der allgemeinen Fähigkeit zum Ausgleich der öffentlichen Investitionskapitalquellen platziert wird.
Die angenommene Resolution ermöglicht es der Regierung , mittelfristig eine ausgewogene Verteilung der Kapitalquellen vorzunehmen und diese der Nationalversammlung vorzulegen, um eine Gesamtausgewogenheit zu gewährleisten und alle Projekte im gleichen Zeitraum umzusetzen.
Insbesondere betonte Herr Hieu: „Das Nord-Süd-Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt muss durchführbar sein, damit es genehmigt wird.“
Das Gesetz legt klar fest
Auf der Pressekonferenz beantwortete auch der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt, Nguyen Tuan Anh, Fragen dazu, wie das Gesetz über Geologie und Mineralien die Probleme im Zusammenhang mit der Mineraliengewinnung in der Region gelöst hat, die zu Umweltverschmutzung, Beschädigung des Straßenbetts und dem Mangel an Füllmaterialien für große Verkehrsprojekte führt.
Laut Herrn Tuan Anh ist im Gesetz über Geologie und Mineralien dieses Mal neben den finanziellen Verpflichtungen, die Organisationen und Einzelpersonen im Bereich der Mineraliengewinnung erfüllen müssen, auch die Verantwortung von Organisationen und Einzelpersonen im Bereich der Mineraliengewinnung festgelegt, Mittel für Investitionen in die Modernisierung der Infrastruktur sowie in Umweltschutzmaßnahmen bereitzustellen.
Das kürzlich verabschiedete Gesetz sieht eine Bestimmung vor, die den Volksrat der Provinzen beauftragt, auf Grundlage der tatsächlichen Situation über die Regelung der Beitragspflicht von Organisationen und Einzelpersonen zu entscheiden, die in der Region Mineralien abbauen.
Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt, Nguyen Tuan Anh.
Das Gesetz beauftragt die Regierung außerdem, eine Reihe von Inhalten im Detail festzulegen, beispielsweise Grundsätze zur Bestimmung der Erhebungshöhe, Erhebungs- und Zahlungsverfahren sowie Verwaltung und Verwendung von Einnahmequellen, um landesweit einheitliche Erhebungshöhen zu gewährleisten.
Auf die Frage, ob das Gesetz die Schwierigkeiten bei der Gewinnung von Mineralien für Füllmaterialien im Rahmen sozioökonomischer Entwicklungsprojekte lösen könne, erklärte der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt, dass der Mangel an Mineralien für Füllmaterialien ein praktisches Problem darstelle. Bei der Gesetzesänderung habe man diesen Inhalt überprüft und angepasst.
In den Artikeln 72 und 73 des kürzlich verabschiedeten Gesetzes heißt es eindeutig, dass es spezielle Regelungen zur Reform der Verwaltungsverfahren bei der Lizenzierung gibt. Darin heißt es, dass es nicht erforderlich ist, Investitionsrichtlinien zu genehmigen, Projekte zu genehmigen, die Ergebnisse von Umweltverträglichkeitsprüfungen zu beurteilen und zu genehmigen, Umweltlizenzen auszustellen und die Umwelt zu registrieren.
Allerdings muss die Bergbaueinheit einen Plan zur Ausbeutung von Mineralien der Gruppe 4 entwickeln und diesen der zuständigen staatlichen Verwaltungsbehörde vorlegen, damit diese die Erteilung einer Lizenz zur Ausbeutung der Mineralien gemäß den Vorschriften in Erwägung zieht.
Da es sich hierbei um ein praktisches Problem handelt, haben wir in dieser Gesetzesänderung vorgeschlagen, dass die Regelung zur Mineralgewinnung für Deponiematerialien bereits früher, nämlich ab dem 15. Januar 2025, in Kraft tritt.
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/co-so-nao-de-can-doi-von-dau-tu-du-an-duong-sat-toc-do-cao-bac-nam-192241130185812823.htm
Kommentar (0)