Die Exportverarbeitungszone Tan Thuan wird die treibende Kraft und Chance für die industrielle Entwicklung in der Megastadt Ho-Chi-Minh-Stadt sein – Foto: QUANG DINH
Auf diese Frage wurde im Rahmen der Diskussion „Treibende Kraft für die industrielle Entwicklung in Ho-Chi-Minh-Stadt – Vom Potenzial zur Tat“ am Morgen des 17. Juli geachtet. Die Diskussion wurde vom Ministerium für Industrie und Handel in Zusammenarbeit mit der Zeitung Tuoi Tre organisiert.
„Rollenteilung“ und ein vernünftiges Modell
Herr Do Thien Anh Tuan, Dozent an der Fulbright School of Public Policy and Management, sagte, dass die Megastadt Ho-Chi-Minh-Stadt ihren Industrieraum nach dem Prinzip der „Rollenteilung“ umstrukturieren müsse: Das alte Ho-Chi-Minh-Stadt spiele die Rolle des zentralen Gehirns für Forschung und Entwicklung, Finanzen und Produktionskoordination.
Binh Duong – Dong Nai ist ein Zentrum der Hightech-Produktion. Ba Ria – Vung Tau ist ein Seehafen und Zentrum der Energiewirtschaft. Long An ist ein landwirtschaftliches Verarbeitungszentrum mit Anbindung an das Mekong-Delta. Tay Ninh und Binh Phuoc sind Logistik- und Rohstoffsatelliten.
Dr. Huynh Thanh Dien (Nguyen Tat Thanh Universität) bezeichnet dies als „Kernachse der industriellen Wertschöpfungskette“, mit Ho-Chi-Minh-Stadt als zentralem Zentrum – von Design über Produktion bis hin zur Logistik. Damit diese Achse jedoch funktioniert, betonte er, sei eine starke Agentur nötig, die die regionalen Verbindungen leite. „Andernfalls wird der Hafen von Cai Mep weiterhin auf Waren warten müssen, und Container werden auf der Autobahn im Stau stecken bleiben“, sagte er.
Dr. Truong Minh Huy Vu, Direktor des Ho-Chi-Minh-Stadt-Instituts für Entwicklungsstudien, wies unterdessen auf die hohen Preise für Industriegrundstücke in der Altstadt hin, die Unternehmen zurückhalten. Ihm zufolge sei eine Expansion nach Binh Chanh und Cu Chi notwendig. Dazu müssten Industriecluster mit städtischen Gebieten verflochten werden, in denen Arbeitnehmer in einem gemeinsamen Raum leben, arbeiten und studieren könnten.
Er warnte außerdem, dass ohne ein integriertes Modell die derzeitige Trennung von Arbeitnehmern an einem Ort und Arbeitsplätzen an einem anderen Ort sowie die mangelnde Vernetzung der sozialen Infrastruktur, der Dienstleistungen und der Logistik anhalten werde. Das alte Modell erschwert sich selbst die Arbeit und verursacht enorme soziale Kosten.
Darüber hinaus legte Herr Vu besonderes Augenmerk auf die Rolle der Meeresindustrie und der erneuerbaren Energien in der neuen Entwicklungsstrategie. Mit seiner langen Küstenlinie von Can Gio bis Xuyen Moc kann Ho-Chi-Minh-Stadt moderne Industriecluster an der Küste entwickeln und Offshore-Windkraft, maritime Logistik und Schwerindustrie integrieren – etwas, wozu nicht jeder Ort von Natur aus fähig ist.
Überblick über die Diskussion „Treibende Kraft für die industrielle Entwicklung in Ho-Chi-Minh-Stadt – Vom Potenzial zur Aktion“ am Morgen des 17. Juli – Foto: QUANG DINH
Digitale Transformation, grüne Transformation
Dr. Tran Du Lich , Vorsitzender des Beratungsgremiums zur Umsetzung der Resolution 98 der Nationalversammlung, erklärte, dass Partei und Staat den Weg des Landes nicht auf der Grundlage der üblichen Vorgehensweise, sondern auf der Lösung „umgekehrter Probleme“ gewählt hätten. Das heißt, sie stellten die Frage, wie Vietnam im Jahr 2030 bzw. 2045 aussehen werde, um dieses Problem berechnen und lösen zu können.
Laut Herrn Lich muss Ho-Chi-Minh-Stadt das Problem auf bahnbrechende Weise lösen. Folgt sie dem Lehrbuch, tappt sie in die Mitteleinkommensfalle. Die Industrie Ho-Chi-Minh-Stadts kann nicht horizontal wachsen und billige Arbeitskräfte einsetzen, sondern braucht eine grüne und digitale Transformation.
Die Industrie kann ohne Wertsteigerung nicht zweistellig wachsen. Die Industrie von Ho-Chi-Minh-Stadt muss der Ort sein, an dem die Resolution zur Technologieentwicklung und digitalen Transformation optimal umgesetzt werden kann.
Herr Lich sagte, dass die neue Ho-Chi-Minh-Stadt unverzüglich umgesetzt werden müsse, indem die Planung an einen neuen Maßstab und eine neue Vision angepasst werde. Derzeit verfügt das alte Binh Duong über einen geplanten Industrielandfonds von 25.000 Hektar, das alte Ba Ria-Vung Tau über 16.000 Hektar, das alte Ho-Chi-Minh-Stadt über 8.000 Hektar bestehendes Land und 1.000 Hektar Hightech-Gebiet.
Er schlug vor, eine Neuberechnung durchzuführen. Das alte Gebiet von Ho-Chi-Minh-Stadt benötigt nicht unbedingt diese Menge an Industrielandfonds, kann aber nach Binh Duong, Ba Ria – Vung Tau verlagert werden. Bildung eines „städtischen Industriedienstleistungsgürtels“ von Binh Duong nach Cai Mep – Thi Vai in Ba Ria – Vung Tau.
Herr Lich erklärte, dass es notwendig sei, jede Branche und jede Branchengruppe zu untersuchen und zu bewerten, um die Wertschöpfung der Produkte zu steigern. Es sei notwendig, eine Freihandelszone in Cai Mep-Thi Vai zu errichten, um Unternehmen in Industrieparks die Teilnahme an der globalen Lieferkette zu erleichtern. Dies biete auch die Möglichkeit, Industrieparks in Logistikzentren umzuwandeln.
Für die Bekleidungsindustrie ist es notwendig, konzentrierte Gebiete zur Versorgung der Textil-, Schuh- und Lederindustrie mit Rohstoffen zu schaffen und einen Plan zur Verringerung der Abhängigkeit von Rohstoffen aus China aufzustellen.
Herr Nguyen Loc Ha (Mitte), stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, diskutierte mit den Delegierten des Seminars - Foto: QUANG DINH
Sorge vor Staus und hohen Logistikkosten
Herr Bui Ta Hoang Vu, Direktor des Ministeriums für Industrie und Handel, räumte offen ein, dass Ho-Chi-Minh-Stadt trotz seines Beitrags von 30 % zum BIP noch immer mit zahlreichen Engpässen zu kämpfen habe, wie etwa hohen Logistikkosten, einem Mangel an sauberen Industrieflächen, veralteter Produktionstechnologie, geringer Automatisierung und dem Druck durch internationale Handelsbarrieren.
Dr. Truong Minh Huy Vu berichtete auf dem Workshop, dass der Transport von Gütern von Tan Uyen, Bau Bang (Binh Duong) nach Cai Mep (Ba Ria – Vung Tau) recht lange dauert. Logistikunternehmen beklagen hohe Kosten, langsame Geschwindigkeit und eine übermäßige Abhängigkeit vom Straßenverkehr.
Herr Vu sagte, er schlage vor, in eine eigene Eisenbahnlinie zu investieren, die den Industriepark mit dem Hafen verbindet, um die Straßen zu entlasten und die Effizienz der Lieferkette zu steigern. Wenn die Branche zweistellig wachsen soll, muss die Logistikkette nahtlos und multimodal sein. Wir können nicht zulassen, dass Container auf der Autobahn stecken bleiben, während Tiefwasserhäfen auf leere Schiffe warten. Für eine stärkere Entwicklung von Ho-Chi-Minh-Stadt müssen wir die Verkehrsinfrastruktur anpassen und verbinden, neue Entwicklungsimpulse setzen und in Cai Mep Ha eine Freihandelszone einrichten.
Laut Herrn Vu hat die Nationalversammlung die Verlängerung der Resolution 98 genehmigt, doch der derzeitige Sondermechanismus deckt noch immer nicht alle wichtigen Gebiete wie Binh Duong und Ba Ria-Vung Tau ab. „Wir schlagen einen übergeordneten Mechanismus für das gesamte neue Stadtgebiet vor“, sagte er.
Auf der Geschäftsseite erklärte Nguyen The Duy, stellvertretender Generaldirektor von Becamex, dass sich Becamex in puncto Infrastruktur auf drei strategische Richtungen konzentriere: Entwicklung ökologischer Industrieparks, um hochtechnologische und umweltfreundliche Investitionen anzuziehen; massive Investitionen in wichtige Verkehrswege wie die Nationalstraße 13, die Strecke My Phuoc – Tan Van und die Ringstraße 4 und insbesondere die Vernetzung der interregionalen Logistik durch spezielle Eisenbahnstrecken, die die Industrieparks im Norden von Ho-Chi-Minh-Stadt, Binh Duong, mit dem Hafen Cai Mep – Thi Vai verbinden, um die Abhängigkeit von Straßen zu verringern und die Effizienz von Import und Export zu steigern.
Wer der Branche zum Durchbruch verhelfen will, muss den „goldenen Ball“ richtig zuspielen.
Herr Nguyen The Duy, stellvertretender Generaldirektor von Becamex, sagte, dass das aktuelle Problem der industriellen Entwicklung nicht allein gelöst werden könne.
„Wir müssen wie eine Fußballmannschaft denken, die Rolle der „Stürmer“ klar definieren, also die Bereiche mit Durchbruchspotenzial, dann den „goldenen Ball“ weitergeben und Ressourcen zur richtigen Zeit am richtigen Ort investieren. Andernfalls werden wir diese Gelegenheit leider verstreichen lassen. Becamex ist bereit, eine verbindende Rolle zwischen Unternehmen, der Regierung und innovativen Bildungs- und Finanzinstituten zu spielen, um im erweiterten Raum von Ho-Chi-Minh-Stadt ein modernes, effektives und attraktives industrielles Ökosystem zu bilden“, sagte Herr Duy.
Offenes Forum „Beratung zur industriellen und kommerziellen Entwicklung in Ho-Chi-Minh-Stadt“
Tuoi Tre hat in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Industrie und Handel von Ho-Chi-Minh-Stadt ein Forum mit dem Titel „Ideenvorschläge zur Entwicklung von Industrie und Handel in Ho-Chi-Minh-Stadt“ eröffnet, um Ideen und Lösungen von Unternehmen, Forschern und Bürgern zum Aufbau und zur Entwicklung von Industrie und Handel für das neue Ho-Chi-Minh-Stadt anzuhören. Dabei wird die folgende Orientierung verfolgt: Die Stärken von Binh Duong, Ba Ria – Vung Tau sollen auch beim Zusammenschluss mit Ho-Chi-Minh-Stadt weiter gefördert werden, um ein starkes Stadtgebiet in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen mit internationaler Wettbewerbsfähigkeit zu schaffen.
Auf dem Seminar beauftragte Herr Nguyen Loc Ha, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, das Ministerium für Industrie und Handel, die vorgeschlagenen Meinungen und Diskussionen umgehend zusammenzufassen, um den Leitern des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt Bericht zu erstatten und sie zu beraten, damit diese umgehend Lösungen und Aufgaben für die entsprechenden Einheiten anordnen können.
Herr Bui Ta Hoang Vu, Direktor des Ministeriums für Industrie und Handel von Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, er werde jeden Vorschlag von Bürgern und Unternehmen respektieren und berücksichtigen. Nach etwa einem Monat der Abstimmung mit Tuoi Tre zur Entgegennahme von Vorschlägen wird das Ministerium das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt zu bahnbrechenden Lösungen für die Entwicklung von Industrie, Handel und Dienstleistungen beraten.
Leser, die am Forum „Ideenvorschläge zur Entwicklung von Industrie und Handel in Ho-Chi-Minh-Stadt“ teilnehmen, können ihre Kommentare an die Redaktion der Zeitung „Tuoi Tre“, 60A Hoang Van Thu, Bezirk Duc Nhuan, Ho-Chi-Minh-Stadt, senden oder per E-Mail an [email protected] schicken.
* Journalist TRAN XUAN TOAN (stellvertretender Chefredakteur von Tuoi Tre):
Stärken jedes Standortes, Vorteile für die gesamte Region
Durch die Fusion von Binh Duong, Ba Ria – Vung Tau und Ho-Chi-Minh-Stadt zur neuen Stadt Ho-Chi-Minh-Stadt sowie durch die Fusion von Provinzen und Städten ergeben sich neue Möglichkeiten zur Bündelung von Ressourcen und zur „Aufteilung der Rollen“, um einen Industrie- und Dienstleistungskorridor für die wichtige südliche Region zu schaffen.
Die Entwicklung der neuen Ho-Chi-Minh-Stadt steht auch im Einklang mit dem neuen Tay Ninh (Zusammenschluss von Long An und Tay Ninh) und dem neuen Dong Nai (Zusammenschluss von Dong Nai und Binh Phuoc mit dem Flughafen Long Thanh) … um die Stärken jedes Ortes zu fördern, aber auch Vorteile für die gesamte Region zu schaffen, an der globalen Wertschöpfungskette teilzunehmen und gegenüber den großen Städten in der Region und auf internationaler Ebene wettbewerbsfähig genug zu sein.
Unternehmen brauchen Mechanismen und Kapital.
Laut Nguyen Ngoc Hoa, Vorsitzender der Ho-Chi-Minh-Stadt-Wirtschaftsvereinigung, besteht die grundlegende Lösung darin, dass Ho-Chi-Minh-Stadt schnell ein internationales Finanzzentrum aufbauen muss, das nicht nur globales Kapital anzieht, sondern auch unter einem separaten, flexiblen Rechtsrahmen im Einklang mit internationalen Finanzpraktiken operiert. Es muss ein separater „Spielplatz“ für Kapitalströme außerhalb des Bankwesens geschaffen werden, damit kleine und mittlere Unternehmen flexibel Kapital anfordern und Ressourcen mobilisieren können, ähnlich wie andere internationale Finanzzentren.
Umstellung auf ökologische Industrie
Industriepark Nam Tan Uyen, ehemalige Provinz Binh Duong (heute Ho-Chi-Minh-Stadt) – Foto: TRUC PHUONG
Industrieparks in Ho-Chi-Minh-Stadt werden in „ökologische Industrieparks“ umgewandelt.
Der Bau des 700 Hektar großen Industrieparks Cay Truong und des 380 Hektar großen Industrieparks Bau Bang (Phase 2), investiert von der Becamex IDC Corporation (einem staatlichen Unternehmen des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt), hat begonnen. Es handelt sich um zwei neue, nebeneinander liegende Industrieparks im alten Bau-Bang-Viertel, die an die Ringstraße 4 und neue Straßen von Ho-Chi-Minh-Stadt angebunden sind. Es handelt sich um Industrieparkprojekte nach einem ökologischen Modell und internationalen Standards.
Vor kurzem hat die Internationale Finanz-Corporation (IFC), ein Mitglied der Weltbankgruppe, in Zusammenarbeit mit der Becamex IDC Corporation eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Gemäß den Kooperationsinhalten sollen Industrieparks und Stadtgebiete in Ho-Chi-Minh-Stadt, einschließlich der alten „Industriehauptstadt“ Binh Duong, auf eine verstärkte Anwendung von Technologie und die Nutzung erneuerbarer Energien umgestellt werden, um so das Ziel zu erreichen, die Netto-Emissionen auf Null zu senken.
Die IFC wird die Bewertung und Zertifizierung von Öko-Industrieparks gemäß internationalen Standards für Industrieparks in Ho-Chi-Minh-Stadt unterstützen.
Die über eine Milliarde US-Dollar teure Spielzeugfabrik der Lego-Gruppe im Vietnam-Singapore Industrial Park (VSIP) 3, ehemalige Provinz Binh Duong, hat die Produktion aufgenommen. Jesper Hassellund Mikkelsen, Generaldirektor von Lego Vietnam, erklärte, der Konzern verfolge einen Plan zur Nutzung von 100 % erneuerbarer Energie in der Produktion.
Herr Do Minh Tam, Generaldirektor von Thaco Industries, erklärte außerdem, dass Thaco im August 2025 mit dem Bau eines großen Maschinenbau-Industrieparks in Binh Duong beginnen werde. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf bis zu 75.000 Milliarden VND. Das Projekt soll bereits nach einem Jahr in Betrieb gehen und zählt damit zu den größten Maschinenbau-Industrieprojekten im Süden des Landes. Der Industriepark soll nicht nur ein neues Produktionszentrum, sondern auch eine Startrampe für die Entwicklung der Zulieferindustrie in einer Kette werden.
In Binh Duong wird Thaco das „One in One“-Modell umsetzen, das Funktionen in einem einzigen Ökosystem aus Produktion, Forschung und Entwicklung (F&E), Herstellung von übergroßen und superschweren Fahrzeugen, Montage von Eisenbahnwaggons, Robotern, elektrischer Ausrüstung, großen Verarbeitungszentren und einem Netzwerk in- und ausländischer Satellitenunternehmen vollständig integriert, die Infrastruktur und digitale Verbindungen gemeinsam nutzen und die gemeinsame Lieferkette verwenden.
Herr Nguyen Van Dung, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, die Nationalversammlung habe eine Resolution zur Gründung des Vietnam International Financial Center in Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang erlassen. Nach der Fusion und Gründung des neuen Ho-Chi-Minh-Stadt sei die Zusammenarbeit bei der Schaffung ökologischer Industrieparks eine positive Entwicklung, die Ho-Chi-Minh-Stadt nicht nur zu einem Finanzzentrum, sondern auch zu einem grünen Industriezentrum mache und so zur nachhaltigen Entwicklung des gesamten Landes beitrage.
Quelle: https://tuoitre.vn/cong-nghiep-tp-hcm-quy-mo-moi-can-tam-nhin-moi-20250718084231363.htm
Kommentar (0)