Der 51-jährige Robert Hur, der Sonderermittler, der für den Missbrauch geheimer Dokumente durch Herrn Biden zuständig ist, rückt in den Mittelpunkt der amerikanischen Politik, nachdem er zu dem Schluss gelangt ist, dass der Präsident ein schlechtes Gedächtnis hat.
Robert Hur wurde im Januar 2023 von Generalstaatsanwalt Merrick Garland zum Sonderstaatsanwalt ernannt, um den Fall zu bearbeiten, dass US-Präsident Joe Biden geheime Dokumente aus seiner Zeit als Vizepräsident in seinem Privathaus aufbewahrt.
Hur ist Republikaner und war unter Donald Trump als Bundesanwalt tätig. Bei der Nominierung Hurs drückte Herr Garland sein „Vertrauen darin aus, dass er seine Aufgaben fair und integer erfüllen wird.“
„Ich werde mit einer fairen und unparteiischen Haltung ermitteln und mich nicht von Emotionen beeinflussen lassen“, erklärte Herr Hur damals.
Robert Hur am 9. Mai 2019 im Hauptquartier des Justizministeriums in Washington, DC, USA. Foto: AFP
Hur, ein Koreanisch-Amerikaner, Absolvent der Harvard University und der Stanford Law School, war Assistent des ehemaligen Richters am Obersten Gerichtshof der USA, William Rehnquist. Im Jahr 2017 wurde Hur von Trump zum Bundesanwalt in Maryland ernannt, einer der größten und am stärksten frequentierten Staatsanwaltschaften der Vereinigten Staaten. Diese Position hatte er von 2018 bis 2021 inne. Nach 2021 wurde er Partner der in Washington ansässigen Anwaltskanzlei Gibson Dunn.
Während ihrer Zeit als Bundesanwältin in Maryland beaufsichtigte Hur die Strafverfolgung von weißen Rassisten, Betrügern im Zusammenhang mit Covid-19-Hilfsfonds, Hassverbrechen gegen Asiaten und Anführern von Drogenkartellen.
Im März 2021 wurde Hur vom Gouverneur von Maryland, Larry Hogan, zum Leiter des Arbeitsausschusses des Bundesstaates für hasserfüllte Gewalt gegen asiatische Amerikaner ernannt. Die Aufgabe der Kommission besteht darin, sich mit betroffenen Gruppen zu treffen, antiasiatische Verbrechen zu analysieren, den Behörden Empfehlungen zu geben und die Täter strafrechtlich zu verfolgen.
Die Senatoren Ben Cardin und Chris Van Hollen, zwei Demokraten aus Maryland, haben Hur die Gründung der Baltimore Task Force on Organized Crime zugeschrieben.
Die Staatsanwaltschaft Marylands ermittelte und klagte auch gegen Harold Martin, einen ehemaligen Auftragnehmer der US-amerikanischen National Security Agency. Ihm wurde vorgeworfen, eine große Menge geheimer Dokumente entwendet und in seinem Haus in Glen Burnie, Maryland, aufbewahrt zu haben.
Für seine herausragende Leistung als Bundesanwalt wurde Hur mit dem Attorney General's Award of Excellence ausgezeichnet.
Bevor Hur die Rolle des Bundesanwalts in Maryland übernahm, war er von 2017 bis 2018 leitender Assistent des stellvertretenden US-Justizministers Rod Rosenstein. Als er von Hurs Ernennung zum Sonderermittler erfuhr, begrüßte Rosenstein die Entscheidung.
„Rob versteht, dass wirdie Politik ignorieren und uns auf das Thema konzentrieren müssen“, sagte der ehemalige stellvertretende Minister. „Er wird sich nicht von der Partei beeinflussen lassen.“
In einem am 8. Februar veröffentlichten Bericht kam Hur zu dem Schluss, dass Herr Biden „absichtlich“ geheime Dokumente aufbewahrt habe. Hur empfahl jedoch nicht, Biden strafrechtlich zu verfolgen. Er sagte, eine Grand Jury würde zögern, den Präsidenten zu verurteilen, weil sie ihn für „einen älteren Mann mit schlechtem Gedächtnis und guten Absichten“ halte.
Hur betonte, dass Bidens Gedächtnis so schlecht sei, dass er sich weder an seine Amtszeit als Vizepräsident der Vereinigten Staaten noch an den Tag erinnern könne, an dem sein Sohn Beau 2015 an Krebs starb.
Hurs Kommentare wurden vom Sprecher des US-Repräsentantenhauses, Mike Johnson, und vielen hochrangigen republikanischen Politikern sofort dazu genutzt, zu erklären, dass der 81-jährige Biden aufgrund mangelnder geistiger Klarheit für das Amt des Präsidenten ungeeignet sei. Herr Biden ist derzeit der älteste Präsident in der Geschichte der USA. Wenn er dieses Jahr zum Präsidenten gewählt wird, wird er die Vereinigten Staaten bis zu seinem 85. Lebensjahr führen.
Präsident Biden war über Hurs Kommentare verärgert. „Mein Gedächtnis ist einwandfrei. Im Bericht wurde sogar erwähnt, dass ich mich nicht an den Tod meines Sohnes erinnere. Wie kann er es wagen, das zu erwähnen?“, sagte er.
Das Weiße Haus sagte, Hurs Kritik sei „ungerechtfertigt und unangemessen“. US-Vizepräsidentin Kamala Harris bezeichnete den Bericht als „eindeutig politisch motiviert“.
Hong Hanh (Laut AFP/USA Today )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)