Der ehemalige US-Präsident Donald Trump betreibt weiterhin Wahlkampf in den sogenannten „Swing States“, während Vizepräsidentin Kamala Harris von der ehemaligen First Lady Michelle Obama unterstützt wird.
Reuters berichtete gestern (27. Oktober), dass in Michigan der republikanische Präsidentschaftskandidat, der ehemalige US-Präsident Donald Trump, und die demokratische Kandidatin, Vizepräsidentin Kamala Harris, um Wählerstimmen kämpfen. Michigan gehört zu den sieben umkämpften Bundesstaaten, die die US-Präsidentschaftswahl 2024 entscheiden werden. Der offizielle Wahltag ist der 5. November, doch wie in vielen anderen Bundesstaaten findet auch in Michigan eine vorzeitige Stimmabgabe statt.
Trump nimmt muslimische Wähler ins Visier
Bei einer Kundgebung am 26. Oktober außerhalb Detroits, Michigans größter Stadt, sagte der ehemalige Präsident Trump, er habe sich gerade mit einer Gruppe lokaler muslimischer Geistlicher getroffen. Er argumentierte, er verdiene die Unterstützung muslimischer Wähler, weil er den Konflikt beenden und Frieden in den Nahen Osten bringen werde. „Das ist alles, was sie wollen“, betonte Trump.
US-Wahl: Herr Trump sagte, Frau Harris würde die USA in den Dritten Weltkrieg führen
Trump unterstützt Israel, hat sich aber nicht dazu geäußert, wie er den Konflikt im Nahen Osten beenden will. Er scheint jedoch Unterstützung von einigen amerikanischen Muslimen zu erhalten, die über die Unterstützung Israels durch Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Harris verärgert sind. „Wir rufen Muslime dazu auf, Trump zu unterstützen, weil er Frieden verspricht“, sagte Belal Alzuhairi vom Islamischen Zentrum Detroit, der bei der Kundgebung mit Trump auf der Bühne sprach.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump und die US-Vizepräsidentin Kamala Harris
Trump versprach den Autoarbeitern bei der Kundgebung außerdem, dass er den wirtschaftlichen Abschwung in der Region Detroit und im ganzen Land umkehren werde. Dieses Versprechen löste bei vielen in der Branche Besorgnis darüber aus, wie Elektrofahrzeuge die US-Autoindustrie umgestalten könnten.
Nach seiner Abreise aus Michigan reiste Trump in einen weiteren „Swing State“, Pennsylvania, wo er mit einer Kundgebung an der Pennsylvania State University versuchte, junge Wähler anzusprechen. „Wir müssen am 5. November einen großen Sieg erringen“, sagte Trump. Danach wird Trump laut AFP vom 28. Oktober bis 2. November in vier weiteren „Swing States“ Wahlkampf machen: Georgia, Pennsylvania, Nevada und Wisconsin.
Kandidatin Harris erhält Rückendeckung von Frau Obama
Unterdessen kontrastierte Harris bei einer Wahlkampfveranstaltung am 26. Oktober in Kalamazoo, Michigan, Trump in Fragen wie Abtreibungsrecht, Steuern und Gesundheitsversorgung. Harris erklärte ihren Anhängern außerdem, sie habe als Staatsanwältin „Kriminelle aller Art, Raubtiere, Betrüger und Wiederholungstäter bekämpft. Ich habe sie bekämpft und gewonnen. In zehn Tagen ist Donald Trump an der Reihe.“
Beyoncé unterstützt Harris: Derpolitische Einfluss eines Superstars wird auf die Probe gestellt
Bei ihrem Auftritt in Kalamazoo neben Vizepräsidentin Harris bekräftigte die ehemalige First Lady der USA, Michelle Obama, Harris' Botschaft, dass es bei der Abstimmung um das Recht auf Abtreibung und die Gesundheitsversorgung von Frauen im Allgemeinen gehe. „Bitte vertrauen Sie unser Schicksal nicht Leuten wie Herrn Trump an“, drängte Frau Obama und warnte laut AFP, dass Herr Trump Abtreibungen landesweit verbieten könnte.
US-Vizepräsidentin Kamala Harris und die ehemalige First Lady Michelle Obama am 26. Oktober in Kalamazoo City, Michigan (USA).
Frau Obama erklärte am 26. Oktober zudem, dass Kandidatin Harris im Falle ihrer Wahl „eine außergewöhnliche Präsidentin der Vereinigten Staaten“ sein werde. Angesichts der Umfragen, die ein zunehmend knapperes Rennen voraussagen, sprach Frau Obama laut AFP jedoch auch von der Frustration und Angst, die nur wenige in Harris' Team zu äußern wagten, nachdem die demokratische Kandidatin in den letzten Wochen an Schwung verloren hatte.
Nach dem Vorfall in Kalamazoo wird Frau Harris am 27. Oktober (US-Zeit) ihren Wahlkampf in Philadelphia, Pennsylvania, fortsetzen. Am 29. Oktober wird sie in Washington D.C. eine Rede halten, in der sie darlegt, warum sie ihrer Meinung nach die Kandidatin der Wähler bei der US-Präsidentschaftswahl 2024 sein sollte, berichtete USA TODAY unter Berufung auf einen Vertreter von Frau Harris' Wahlkampfteam.
Neue Umfrageergebnisse in Swing States
Laut der Zeitung „The Hill“ vom 26. Oktober zeigen neue Umfragen, dass das Rennen zwischen Herrn Trump und Frau Harris in sieben umkämpften Staaten immer noch knapp ist.
Laut der Hill/DDHQ-Umfrage lagen Trump und Harris am Abend des 25. Oktober in Michigan gleichauf, und Trump führte in sechs weiteren Swing States. In den übrigen sechs Bundesstaaten lag Trump jedoch nicht mehr als zwei Prozentpunkte vorn, und in drei Bundesstaaten betrug der Vorsprung laut The Hill weniger als einen Prozentpunkt.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/cuoc-dua-vao-nha-trang-tang-toc-o-cac-bang-chien-dia-185241027201522992.htm
Kommentar (0)