Gegen Ende seiner Amtszeit reagierte Trump nur langsam auf die COVID-19-Pandemie . Er spielte die Bedrohung herunter, ignorierte oder widersprach zahlreichen Empfehlungen von Gesundheitsbehörden und verbreitete Fehlinformationen über unbewiesene Behandlungsmethoden und die Verfügbarkeit von Tests. Trump kandidierte bei der US-Präsidentschaftswahl 2020 als Vertreter der Republikanischen Partei für eine Wiederwahl und verlor die Wahl gegen Joe Biden , den Kandidaten der Demokratischen Partei.
Herr Trump trifft sich am 25. September 2021 mit Unterstützern der Kampagne „Save America“ in Perry, Georgia. Foto: AP
Trump-Anhänger behaupteten, die Wahl sei manipuliert worden, was zu den Unruhen im US-Kapitol 2021 führte, als Trump-Anhänger das US-Kapitol stürmten und teilweise besetzten. Infolge des Vorfalls wurde Präsident Trump am 13. Januar 2021 angeklagt. Damit ist er der einzige US-Präsident, der zweimal angeklagt wurde. Herr Biden wird wahrscheinlich der älteste Kandidat sein, der im Jahr 2024 für das Amt des US-Präsidenten kandidiert, während die dritte Kampagne von Herrn Trump beispiellos ist. Präsidenten, die nach ihrer ersten Amtszeit besiegt werden, treten normalerweise zurück und kehren nicht zurück, um den Mann herauszufordern, der sie besiegt hat. Doch Herr Trump bleibt die einflussreichste Figur in der Republikanischen Partei. Trumpspolitische Langlebigkeit ist im Jahr 2024 eine weitere Anomalie.
Sieben republikanische Präsidentschaftskandidaten bei der Debatte am 27. September. Foto: REUTERS
Gegen Herrn Trump wird derzeit Anklage erhoben, weil er angeblich versucht hat, das Ergebnis der Wahlen von 2020 zu kippen, und weil er nach seinem Auszug aus dem Weißen Haus mit geheimen Dokumenten hantiert hat. Herr Trump hat jedoch alle Vorwürfe zurückgewiesen. Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James warf Herrn Trump und seinen Verbündeten außerdem vor, ihr Vermögen im Zeitraum 2011–2021 um 17–35 % aufgebläht zu haben, was etwa 812–2,2 Milliarden US-Dollar entspricht, um in den Genuss günstigerer Bankkredite und Versicherungsverträge zu kommen. Trump muss sich außerdem strafrechtlichen Anklagen wegen seiner angeblichen Bemühungen, das Ergebnis der Wahlen von 2020 zu kippen, seines Umgangs mit geheimen Dokumenten nach seinem Ausscheiden aus dem Weißen Haus und der Zahlung von Schweigegeld an einen Pornostar stellen. Ob Trump in der gegenwärtigen Situation als Serientäter betrachtet wird, der endlich vor Gericht gestellt wurde, oder als Opfer politisch motivierter Unterdrückung, die darauf abzielte, ihn an der Rückkehr ins Weiße Haus zu hindern, hängt von der jeweiligen Perspektive ab.
Es ist das vierte Mal in diesem Jahr, dass gegen Herrn Trump ein Strafverfahren eingeleitet wurde. Umfragen zufolge der New York Times zufolge haben sich die meisten Amerikaner ihre Meinung über Herrn Trump jedoch schon lange gebildet. Die Anklage werde die Unterstützung der Republikaner für Trump eher stärken als untergraben, hieß es in der Zeitung. Eine Grand Jury in Georgia hat eine 98 Seiten lange Anklageschrift veröffentlicht, in der 19 Angeklagte in insgesamt 41 Anklagepunkten genannt werden. Herr Trump wurde für 13 Verbrechen strafrechtlich verfolgt. In der Anklageschrift werden außerdem Dutzende von Aktionen Trumps und seiner Helfer bei seinem Versuch, seine Wahlniederlage in Georgia auszubügeln, detailliert aufgeführt.
Der ehemalige Präsident Donald Trump spricht am 27. September in einer Autofabrik in Michigan. Foto: REUTERS
Donald Trumps Anwalt Joe Tacopina sagte, dass der ehemalige US-Präsident Donald Trump einen Deal in der Anklageschrift der Grand Jury in Manhattan nicht akzeptieren werde und plane, „substanzielle rechtliche Einwände“ gegen die Anklage zu erheben. „Donald Trump wird in diesem Fall keinen Deal akzeptieren. Das wird definitiv nicht passieren“, sagte Tacopina. „Ich weiß nicht, ob es zu einem Gerichtsverfahren kommt, denn bevor es soweit ist, müssen wir noch erhebliche rechtliche Herausforderungen bewältigen.“
Ein Gericht in Denver im Bundesstaat Colorado hat die Anhörung zu einer Klage der in Washington D.C. ansässigen Gruppe „Citizens for Responsibility and Ethics in Washington D.C.“ gegen den ehemaligen Präsidenten Trump wegen seiner Rolle beim Sturm auf dasUS-Kapitol Anfang 2021 eröffnet. In der Klage wird argumentiert, dass dem ehemaligen Präsidenten Trump gemäß Abschnitt 3 des 14. Zusatzartikels zur Verfassung der Vereinigten Staaten von künftigen Wahlen die Kandidatur für ein Amt untersagt werden sollte. Dieser Abschnitt besagt, dass niemand ein Bundesamt bekleiden kann, der sich „an einem Aufstand oder einer Rebellion beteiligt“ hat, nachdem er einen Eid geschworen hat, die Verfassung zu unterstützen und zu verteidigen.
Laut den neuesten Ergebnissen einer von NBC News, dem Des Moines Register und Mediacom in Iowa durchgeführten Umfrage hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump mit einer Zustimmungsrate von bis zu 43 Prozent einen klaren Vorsprung, 27 Prozentpunkte mehr als die beiden Kandidaten, die ehemalige US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen Nikki Haley und der Gouverneur von Florida Ron DeSantis (beide 16 Prozent). Im Präsidentschaftswahlkampf 2024 ist Herr Trump immer noch der führende Kandidat der Republikanischen Partei. Falls Herr Trump eines Verbrechens beschuldigt wird und ihm die Teilnahme an den Wahlen in Colorado verweigert wird, dürfte dies keinen großen Einfluss auf das Endergebnis haben, da dieser Staat stets die Demokratische Partei unterstützt./.
Bui Tue (Kommentar und Analysesynthese)
Kommentar (0)