Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Da Nang plant, dem Han-Fluss ein neues Aussehen zu geben

VnExpressVnExpress08/02/2024

[Anzeige_1]

Um die beiden Ufer des Han-Flusses in ein urbanes Zentrum und ein Touristentor am Flussufer zu verwandeln, hat Da Nang diesen Ort in eine Grünfläche mit künstlerischer Beleuchtung der Gebäude umgewandelt.

Vor über 20 Jahren war der Han-Fluss durch eine Reihe von Pfahlbauten verschmutzt. Die beiden Ufer waren getrennt und die Menschen mussten eine 400–600 Meter lange Fähre nehmen, um den Fluss zu überqueren. Als die Stadt 1997 zentral regiert wurde, spendeten die Politiker und die Bevölkerung von Da Nang Geld für den Bau einer Drehbrücke, die Bereitstellung von Umsiedlungsland und den Bau von Wohnungen für Tausende von Haushalten, die auf Booten und in Pfahlbauten lebten.

Durch die Stadterneuerung hat sich der Han-Fluss verwandelt und gleicht nun einem Seidenstreifen durch das Stadtzentrum. Um einer modernen Stadt gerecht zu werden, genehmigte das Volkskomitee der Stadt Da Nang Ende 2023 den Bebauungsplan für den Han-Fluss und das Ostufer im Maßstab 1/2.000 mit dem Ziel, dem Fluss „ein neues Gesicht zu geben“ und an beiden Ufern städtische Highlights zu schaffen.

Britisches Feuerwerk.

Der Han-Fluss funkelt während der Feuerwerkswettbewerbsnacht 2023. Foto: Nguyen Dong

Mit einem Planungsgebiet von etwa 6.675 Hektar, das die Bezirke Hai Chau, Son Tra, Thanh Khe, Ngu Hanh Son und Cam Le umfasst, wird die Unterteilung entlang des Han-Flusses und des Ostufers das städtische Zentrum sowie das administrative undpolitische Zentrum sein; Tourismustor am Fluss und an der Küste; nationales und internationales Kongresszentrum; Hochwertiges Finanz-, Bildungs- und Ausbildungszentrum sowie Kultur-, Sport- und Medizinzentrum der Zentralregion.

Die Stadt wird Freiflächen organisieren und dabei Wasserflächen, grüne Korridore entlang des Flusses und große Parks kombinieren. Öffentliche Arbeiten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Fluss und Meer schaffen einen harmonischen, ökologischen Naturraum. Im Raum entlang des Ostufers des Han-Flusses plant die Stadt Parks und Plätze, die durch grüne Bäume und Gehwege miteinander verbunden sind.

Für die Planung des Gebiets der Zitadelle Dien Hai, der ersten Zitadelle, die 1858 den Franzosen Widerstand leistete, und des Da Nang-Museums wurde die Genehmigung zur Einteilung in einen zentralen Platz erteilt. In diesem Kernbereich werden kulturelle und politische Aktivitäten der Stadt organisiert, die den Unterhaltungs- und Geschichtslernbedürfnissen der Einwohner und Touristen dienen.

Das Museumsviertel und das Verwaltungszentrum der Stadt Da Nang sind als zentraler Platz geplant. Foto: Nguyen Dong

Das Museumsviertel und das Verwaltungszentrum der Stadt Da Nang sind als zentraler Platz geplant. Foto: Nguyen Dong

Zu den Highlights des städtischen Raums gehört ein lebendiges Museum im Bezirk Hai Chau, das die Geschichte und den städtischen Lebensstil von Da Nang vorstellt; Handelszentrum im Bezirk Son Tra mit dem Ziel, ein neues Wirtschaftszentrum der Stadt zu schaffen. Darüber hinaus gibt es auch einen kommerziellen Tourismusbereich, ein bestehendes Viertel mit Con-Markt, Han-Markt, Touristenservicebereich am Ostufer usw.

Phung Phu Phong, Direktor des Bauamts von Da Nang, sagte, die Stadt habe die Unterteilung dieses Mal genehmigt, um eine Grundlage für die Umsetzung detaillierter Pläne zu haben und Hindernisse für Investoren in Projekten entlang des Han-Flusses und des Ostufers zu beseitigen, deren Entwicklung sich aufgrund rechtlicher Probleme nur langsam vollzieht. „Die Unterteilung des Han-Flusses und des Ostufers ist die wichtigste der neun Planungsunterteilungen von Da Nang im Zeitraum 2021–2030, mit einer Vision bis 2050“, sagte Herr Phong.

Die Stadt erforscht außerdem das Projekt „River of Light“ mit künstlerischen Zielen, das fünf Brücken über den Fluss verbindet und für das ein Budget von fast 400 Milliarden VND zur Verfügung steht. Laut Herrn Phong werden die Hochhäuser entlang des Han-Flusses kunstvoll beleuchtet, im Einklang mit der Gesamtstruktur. Bei Hochhäusern entlang des Flussufers muss künftig in zusätzliche künstlerische Beleuchtung investiert werden. „So entsteht ein Seidenstreifen am Ufer des Han-Flusses“, erklärte Herr Phong.

Im Rahmen dieser Han-Fluss-Planung plant die Stadt, die grüne Baumlandschaft und die Landschaft der Straßen Bach Dang, Tran Phu und Tran Hung Dao aufzuwerten, um den Tourismus zu fördern. Derzeit beträgt die öffentliche Grünfläche (einschließlich Parks und Blumengärten) von Da Nang nur 2,64 m2/Person. In den Vorschriften zur städtischen Klassifizierung muss die öffentliche Grünfläche in der Innenstadt und in innerstädtischen Gebieten von Städten des Typs I wie Da Nang 5 m2/Person erreichen, um mit 1,5 Punkten gezählt zu werden; 6 m2/Person werden als 2 Punkte gezählt.

Der Architekt Ngo Viet Nam Son schlug vor, dass die Stadt bei der Umsetzung des Bebauungsplans für den Han-Fluss eine große Fläche für Grünflächen reservieren sollte, da dies ein Element sei, das in Da Nang fehle. Dann wird das Flussufer auf beiden Seiten Grünflächen umfassen, grüne Plätze. Auch schwimmende Inseln sollen erhalten bleiben, um Lebensraum für Vögel zu schaffen, die zunehmend in den Han-Fluss ziehen.

Architekt Ngo Viet Nam Son. Foto: Nguyen Dong

Architekt Ngo Viet Nam Son. Foto: Nguyen Dong

Architekt Son ist außerdem der Ansicht, dass Da Nang eine Ausrichtung haben sollte, sodass auf beiden Seiten des Flusses Grünflächen für Fußgänger, Radfahrer und Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel entstehen. „Das bedeutet, dass es öffentliche Verkehrsmittel am Ost- und Westufer geben wird, die diese miteinander verbinden. Menschen und Touristen werden nicht länger auf eigene Fahrzeuge angewiesen sein, um in die Innenstadt zu gelangen, sondern können öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Dadurch wird die Gegend entlang des Han-Flusses lebendiger“, sagte er.

Herr Son schlug außerdem vor, dass Da Nang ein Wassertaxi-System bauen sollte, das wie ein Bus von einer Station zur anderen fährt und sich ständig bewegt, sodass Menschen und Touristen auf dem Fluss fahren und die Landschaft an beiden Ufern genießen können. Wenn dies gelingt, wird das Leben am Han-Fluss attraktiver und die Verkehrsstaus im Zentrum werden gelöst.

Ein weiterer Hinweis laut Herrn Son ist, dass die Planung „nicht in dieses oder jenes Grundstück aufgeteilt werden sollte“. Die Stadt hat für viele Projekte eine Genehmigung für Eingriffe in den Fluss erteilt. Wenn dies bereits geschehen ist, sollten keine Häuser gebaut werden. Stattdessen sollten sie Grünflächen sowie öffentliche und kulturelle Einrichtungen wie Museen, Theater und Bibliotheken errichten, damit die beiden Seiten des Han-Flusses wie das Wohnzimmer der Stadt wirken und immer sauber und schön sind, um Touristen willkommen zu heißen.

Nguyen Dong


[Anzeige_2]
Quellenlink

Etikett: Han-Fluss

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen
Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Die feuerrote Sonnenaufgangsszene bei Ngu Chi Son

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt