
Abgeordneter Tran Huu Hau – Foto: Nationalversammlung
Am Morgen des 17. Juni erörterte die Nationalversammlung die sozioökonomische Lage und den Staatshaushalt für das Jahr 2024 und die ersten Monate des Jahres 2025.
Ich frage mich, welche Paradoxien das bedeuten.
Der Delegierte Tran Huu Hau (Tay Ninh) brachte seine Unterstützung für die Revolution zur Neuordnung und Reorganisation des politischen Systems und der administrativen Grenzen zum Ausdruck und sagte, dass diese Unterstützung nicht nur emotional oder auf Überzeugungen beruhe, sondern aus der Realität des Landes komme und gemäß den Gesetzen und Prinzipien der Entwicklung umgesetzt werde.
Tatsächlich hat das gesamte politische System in den vergangenen drei Monaten all seine Anstrengungen konzentriert und entschlossen ein enormes Arbeitspensum bewältigt. Es hat einen rechtlichen Rahmen geschaffen und umgehend die Organisation und Durchführung in Angriff genommen, um die bestmöglichen Vorbereitungen für den landesweiten Ausbruch der Revolution am 1. Juli zu treffen.
Die Delegierten wiesen jedoch auf Paradoxien hin, die sowohl im Großen als auch im Kleinen des Lebens weiterhin bestehen.
Zunächst einmal zur Auszahlung des öffentlichen Investitionskapitals: Wenn das Projekt gebaut, bewertet und vom Staat genehmigt wurde, das Land im Besitz des Staates ist und die ausführende Einheit ebenfalls vom Staat ausgewählt wird… aber jedes Jahr heißt es, es gehe langsam und stagniere.
„Normalerweise ist es schwierig, andere zum Investieren zu bewegen, wenn im Haus Geld vorhanden ist, aber nicht genutzt wird. Wenn die öffentlichen Investitionen im Inland stagnieren, wird es für den Staatsapparat schwierig sein, eine starke Öffnung für Investitionen aus dem privaten Sektor und dem Ausland zu schaffen.“ – Die Delegierten hoffen, dass die soeben verabschiedeten Gesetze und Beschlüsse Ressourcen freisetzen werden.
Ein zweites Paradoxon erzählte der Delegierte Hau von einer Geschichte, die auf Bezirksebene als „unbedeutend“ galt: Ein Familienmitglied musste in einer Großstadt die Formalitäten für die Grundstücksgrenze erledigen. Obwohl für das Gebiet ein vom Stadtvolkskomitee genehmigter Flächennutzungsplan im Maßstab 1:500 vorlag, hatte jede zuständige Behörde unterschiedliche Anforderungen.
Das Ministerium für wirtschaftliche Infrastruktur und städtische Gebiete bat das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt um eine Bestätigung der aktuellen Karte. Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt antwortete jedoch: In den neuen Verwaltungsvorschriften ist ein solches Verfahren nicht vorgesehen, daher kann es nicht bestätigt werden. In anderen Städten sei die Angelegenheit laut Aussage des Delegierten sehr einfach.
Unter Bezugnahme auf die jüngste Anweisung des Premierministers zur Abschaffung der Baugenehmigungen würden, falls diese umgesetzt wird, viele Widersprüche, komplizierte und unangemessene Verfahren beseitigt...
Der Delegierte Hau hofft daher, dass der Premierminister und die Regierung die Abschaffung vieler unnötiger Vorschriften in Erwägung ziehen werden, um eine Reihe damit zusammenhängender Vorschriften zu beseitigen, die es den Bürgern und den Vollzugsbehörden schwer machen.

Abgeordneter Ha Sy Dong – Foto: Nationalversammlung
Bedenken, dass sich die Verbesserung des Geschäftsumfelds verlangsamt
Da er auch befürchtete, dass Vorschriften im Zusammenhang mit Verwaltungsverfahren ein Hindernis darstellen könnten, äußerte der Delegierte Ha Sy Dong (Quang Tri) seine Ungeduld darüber, dass sich der Prozess der Verbesserung des Geschäftsumfelds verlangsame oder an manchen Orten sogar in die entgegengesetzte Richtung gehe.
„Die Zahl der Unternehmen, die Probleme und Mängel im Geschäftsumfeld melden, ist nach wie vor sehr hoch und verschärft sich sogar zunehmend. Ohne einen Durchbruch im Geschäftsumfeld wird das langfristige Ziel eines zweistelligen Wachstums in den nächsten zwei Jahrzehnten sicherlich nicht erreicht werden“, sagte Delegierter Dong.
Er führte an, dass der VCCI-Bericht zeige, dass Investitionen in Projekte, die Land nutzen, einem Dschungel von Verfahren gleichen, einem Berg von Verfahren, von der Beantragung der Baugenehmigung, der Flächennutzungsplanung, der Genehmigung der Investitionspolitik, der Designbewertung, der Umwelt-, Brandschutz- und Brandbekämpfungsvorschriften, der Gebühren für die Flächennutzung, der Baugenehmigungen bis hin zur Projektabnahme...
Angesichts des bürokratischen Dschungels sei es äußerst schwierig, private Investitionen für das Wirtschaftswachstum zu mobilisieren, erklärte der Delegierte. Daher müsse die Regierung in dieser Angelegenheit entschlossen handeln. Es sei notwendig, eine Arbeitsgruppe aus Wirtschafts- und Rechtsexperten einzusetzen, die die Verfahren für Projektinvestitionen vereinfachen und reduzieren solle, wobei der Fokus auf der Streichung, Zusammenlegung oder Verknüpfung administrativer Abläufe liegen solle.
Es muss ein unabhängiges Team zur Überprüfung der Verfahren eingerichtet werden.
Der Delegierte Phan Duc Hieu (Thai Binh) teilte diese Ansicht und schlug vor, dass der Premierminister und die Regierung alle Dokumente, die dem Geist der Resolution 68 zur Privatwirtschaft widersprechen, sowie alle Dokumente, die Hindernisse und Schwierigkeiten für Bürger und Unternehmen verursachen, überprüfen und unverzüglich abschaffen sollten.
Gleichzeitig ist es notwendig, in jedem Fachgebiet ein unabhängiges Expertenteam zur systematischen Überprüfung einzurichten, dem unter anderem Rechtsexperten, Wirtschaftswissenschaftler und Vertreter der Wirtschaft angehören. Langfristig ist die Einrichtung eines institutionellen Reformkomitees unter der Regierung erforderlich, um nachhaltige Reformen zu gewährleisten.
„Dadurch wird es einfacher, jede einzelne Verordnung aufzuspüren, was zusätzliche Unterstützung für Ministerien und Behörden schafft, um diese zu überprüfen, Kritik zu üben, Hindernisse zu schaffen und Druck für substanzielle Änderungen auszuüben…“, sagte Herr Hieu.
Quelle: https://tuoitre.vn/dai-bieu-neu-ngich-ly-chuyen-di-lam-thu-tuc-phong-nay-yeu-cau-phong-khac-noi-khong-co-20250617114947127.htm






Kommentar (0)