
Die Künstlerin Le Sa Long malt während der Zeit der sozialen Distanzierung aufgrund der COVID-19-Pandemie – Foto: NVCC
Wenn man an den Künstler Le Sa Long denkt, werden viele sofort an seine Landschaftsgemälde und Skizzen denken, die den Alltag und die Gefühle der Bewohner von Ho-Chi-Minh-Stadt während der Zeit der sozialen Distanzierung aufgrund der COVID-19-Pandemie zeigen, oder an seine Gemäldeserie mit Masken und berühmten Persönlichkeiten, die die Botschaft der Prävention der COVID-19-Pandemie verbreiten.
Dies ist für ihn auch eine Möglichkeit, seine Dankbarkeit gegenüber der Stadt der Toleranz und Großzügigkeit auszudrücken, in der er studierte, lebte, arbeitete und der er sich auch heute noch verbunden fühlt.
Minimalistisches Denkmal zur Ehrung des Vaterlandes
Als Tuoi Tre ihn kontaktierte, um ihn um seine Kommentare und Vorschläge für das COVID-19-Opferdenkmal zu bitten, war der Künstler Le SaLong sehr begeistert, seine Ideen mitzuteilen.
Le Sa Long berichtete, er habe die Verluste seiner Landsleute während der COVID-19-Pandemie miterlebt und sei jedes Mal, wenn er daran zurückdenke, tief bewegt. Dieser große Verlust habe bei den Hinterbliebenen tiefe Reue ausgelöst, und die Errichtung einer Gedenkstätte für die COVID-19-Opfer sei daher von großer Bedeutung.
Wir rufen Menschen im ganzen Land dazu auf, Ideen für das COVID-19-Opfer-Gedenkprojekt in Ho-Chi-Minh-Stadt beizusteuern.
Das Denkmal erinnert an die COVID-19-Pandemie, aber es wirkt nicht bedrückend; es mahnt uns lediglich, zeigt die Solidarität unseres Volkes im Kampf gegen die Pandemie und sendet eine Botschaft in die Zukunft. Die Solidarität unseres Volkes verdeutlicht die beteiligten Akteure und Kräfte im Kampf gegen die Pandemie, darunter die Aufmerksamkeit und Führung der Verantwortlichen in Ho-Chi-Minh-Stadt sowie der religiösen Gemeinschaften.
Ich denke, das Bild auf dem Denkmal sollte schlicht und eindringlich sein, nicht erzählerisch, aber dennoch eine menschliche Botschaft vermitteln. Es könnte beispielsweise Ärzte und Pflegekräfte bei der Patientenversorgung zeigen, im Hintergrund ein Feldlazarett.
„Vor dem Denkmal könnte ein See angelegt werden, in dem sich der Schatten des Mahnmals wie in Erinnerungen an unvergessliche Momente spiegelt, sodass wir gemeinsam in die Zukunft blicken können. Hier könnten zu wichtigen Anlässen Blumenlaternen aufsteigen, die die Gedanken und Gefühle der Lebenden für die Verstorbenen in sich tragen“, sagte die Künstlerin Le Sa Long.
Er merkte an, dass das Denkmal einen Sockel für Blumen zum Gedenken an die an COVID-19 Verstorbenen haben sollte und keine Räucherstäbchen enthalten sollte (um Aberglauben zu vermeiden).

Kunstwerk „Der münzlose Laden – die Schönheit der Menschen in Saigon, die gemeinsam die Schwierigkeiten überwinden, um die Epidemie zu besiegen“ – Gemälde: LE SA LONG
Schaffen Sie einen kulturellen Verbindungspunkt
Auf dem Gelände der COVID-19-Gedenkstätte schlug die Künstlerin Le Sa Long den Bau eines Gedenkhauses vor, in dem Artefakte, Erinnerungen, Notizbücher und Dokumente zur COVID-19-Pandemie ausgestellt werden sollen. Diese berührenden Geschichten werden der heutigen Generation helfen, die Pandemie besser zu verstehen, da die Gedenkstätte allein nicht alles vermitteln kann.
Hierher kommen Einheimische und ausländische Touristen besser, wie Landsleute gemeinsam die COVID-19-Pandemie bewältigen.
Neben dem Gedenkhaus muss der Investor weitere Wartebereiche (Gemeinschaftsräume) schaffen, damit sich die Menschen dort treffen, austauschen und der Opfer von COVID-19 gedenken können. Dieser Ort soll auch ein kultureller Treffpunkt werden, an dem sich Menschen durch Ausstellungen und Buchvorstellungen zum Thema COVID-19 begegnen und austauschen können.

Das Werk „Süße Milch…“ basiert auf einem Foto der Ärztin Pham Thi Thanh Thuy in Schutzkleidung, die den Säugling Fo im Arm hält und ihn mit dem anderen Arm stillt. Die Szene spielt sich in der Notaufnahme des Trung-Vuong-Krankenhauses (Ho-Chi-Minh-Stadt) ab. – Gemälde: LE SA LONG
Die guten Werte der Nation deuten auf die Zukunft hin.
Man kann sagen, dass der Plan, in der Ly Thai To 1 in Ho-Chi-Minh-Stadt ein Denkmal für die COVID-19-Opfer zu errichten, breite Unterstützung von Bürgern und Experten gefunden hat. Aus architektonischer Sicht habe ich einige Vorschläge für die Stadt.
Erstens sollte das Denkmal meiner Meinung nach nicht großflächig sein, sondern etwas sehr Hübsches, Zartes, das sich in die bestehende grüne Landschaft einfügt und nicht grob in die Landschaft eingreift.
Es könnte sich um ein System von Skulpturen handeln, einen Statuengarten, der von der Natur und den Bäumen des Parks getragen wird, nicht um ein Denkmal für Weihrauch und Märtyrer. Dieser Statuengarten preist die Schönheit des menschlichen Geistes, die gegenseitige Liebe der Vietnamesen, die sich in Zeiten der Epidemie gegenseitig halfen, und den optimistischen Geist, der stark genug war, Schmerz zu überwinden und Gutes zu bewirken.
Sie müssen in erster Linie eine tiefgründige Bedeutung vermitteln und die Zukunft, die positiven Werte der Nation, andeuten. Das ist bedeutungsvoller, als bewusst einen starken visuellen Eindruck zu erzeugen, der unmittelbar Emotionen hervorruft und Schmerz und Verlustgefühle evoziert.
Der Skulpturengarten soll die Menschen auch daran erinnern, umweltbewusst und nachhaltig zu leben und die Umwelt zu schützen. Darüber hinaus sollte in diesem Gedenkort ein Museum zum Kampf gegen COVID-19 entstehen. Falls die bestehende Architektur an diesem Ort nicht für den Bau eines Museums genutzt werden kann, sollte es unterirdisch errichtet werden.
Außerordentlicher Professor, Dr. Architekt VU HONG CUONG (Leiter der Abteilung für Innenarchitektur, Architekturuniversität Hanoi ) -

Quelle: https://tuoitre.vn/dai-tuong-niem-nan-nhan-covid-19-ngoi-ca-nghia-dong-bao-cung-vuot-qua-dai-dich-2025110522564637.htm






Kommentar (0)