Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

General Vo Nguyen Giap – Berühmter General des 20. Jahrhunderts

Việt NamViệt Nam06/04/2024

[Anzeige_1]

Der Parteisekretär und Kommandeur der Dien-Bien- Phu-Kampagne war General Vo Nguyen Giap, der erste General der Vietnamesischen Volksarmee (ernannt 1948), einer der ersten Gründer der Vietnam Propaganda Liberation Army, dem Vorgänger der Vietnamesischen Volksarmee.

Er war ein talentierter General, der nie eine Militärschule besucht hatte, aber als Kommandant in früheren großen Feldzügen viele Siege errungen hatte. Er war ein Militär , der geschickt Guerillataktiken anwandte; er war der Planer und direkte Kommandeur der Dien-Bien-Phu-Kampagne von 1954. Diese Kampagne errang einen durchschlagenden Sieg, der „die Welt erschütterte“.

Ende 1953 und Anfang 1954 wurde der Plan zum Angriff auf die historische Festung Dien Bien Phu nach dem Motto „Schnell kämpfen, schnell gewinnen“ intensiv vorbereitet. Dies war die erste Schlacht, in der unsere Armee 105-mm-Kanonen und Flugabwehrgeschütze einsetzte, daher war die Moral der Truppen sehr hoch. Die meisten Genossen im Parteikomitee der Front, im Feldzugskommando und ausländische Experten waren sich einig: Wir müssen sofort angreifen, solange der Feind seine Truppen und Befestigungen noch nicht verstärkt hat. Wenn wir nicht bald angreifen, wird der Feind seine Truppen verstärken, die Festung wird zu stark, und wenn wir nicht schnell angreifen, wird es schwierig, das Versorgungsproblem zu lösen, da der Weg von der Hinterfront zur Front zu weit ist.

Mit dem Blick eines militärischen Genies erkannte General Vo Nguyen Giap jedoch die Schwierigkeiten und Risiken dieser Kampfmethode: „Viele dachten, das erste Auftauchen von Haubitzen und Flugabwehrgeschützen würde den Feind schwindelig machen, aber wir hatten nur wenige tausend Kugeln. Insbesondere glaubte jeder an den Kampfgeist der Truppen, wenn sie in den Kampf zogen, an ihre geistige Stärke. Doch auch geistige Stärke hat ihre Grenzen. Nicht nur mit hoher geistiger Stärke können wir den Feind immer besiegen! Wir können auch nicht um jeden Preis gewinnen, denn wir müssen unser Kapital für einen langfristigen Kampf erhalten.“ Der General blieb auf dem Schlachtfeld und verfolgte alle Entwicklungen dort aufmerksam. Er erkannte drei große Schwierigkeiten, mit denen wir konfrontiert waren:

General Vo Nguyen Giap, der erste General der Vietnamesischen Volksarmee. Foto: Archiv
General Vo Nguyen Giap, der erste General der Vietnamesischen Volksarmee. Foto: Archiv

„Erstens hat unsere Hauptstreitmacht bisher höchstens das verstärkte feindliche Bataillon mit starken Befestigungen in Nghia Lo zerstört. In Na San haben wir nur die Bataillonsstellungen angegriffen, unterhalb des Bataillons die Feldbefestigungen in der Festungsgruppe. Es kam dennoch zu erfolglosen Kämpfen mit vielen Opfern.

Zweitens führten wir in dieser Schlacht, obwohl wir weder Flugzeuge noch Panzer hatten, zum ersten Mal ohne jegliche Übung eine groß angelegte gemeinsame Schlacht mit Infanterie und Artillerie. Kürzlich forderte ein Regiment die Rückgabe seiner Artillerie, weil es nicht wusste, wie man dies koordiniert.

Drittens sind unsere Truppen bisher nur an Nachtkämpfe in leicht zu verbergendem Gelände gewöhnt. Unsere Hauptstreitmacht hat keine Erfahrung mit Angriffen bei Tag in flachem Gelände gegen einen Feind mit überlegener Flugzeug-, Artillerie- und Panzerbewaffnung. Die Schlacht wird auf einem 15 km langen und 6-7 km breiten Feld stattfinden.

All diese Schwierigkeiten wurden nicht gründlich diskutiert und es wurden keine Lösungen gefunden.

Doch wie ließ sich das Problem lösen? Die Artillerie war in Stellung, alle Bataillone standen am Anfang des Angriffs. Wie würde sich die Entscheidung, die Schlacht erneut zu verschieben, auf die Moral der Truppen auswirken?

Mir wurde klar, dass wir unsere Einheiten vom Schlachtfeld abziehen mussten, um eine andere Kampfmethode zu erlernen, auch wenn die Soldaten Zweifel hatten. Wir mussten vom Plan „schnell kämpfen, schnell siegen“ zu „beständig kämpfen, stetig vorrücken“ wechseln. (Auszug aus „Dien Bien Phu, das historische Rendezvous“).

Als unsere Armee sich zuvor auf den Einsatz von Artillerie vorbereitete, war der General sehr besorgt über den Plan „Schnell kämpfen, schnell siegen“, hatte aber keine ausreichende praktische Grundlage, um diesen Plan abzulehnen. Er holte auch die Meinung von Kameraden im Feldzugskommando und Militärexperten aus den Nachbarländern ein, konnte jedoch keinen Konsens erzielen. Als es diesmal zu praktischen Argumenten kam, beschloss der General, eine Sitzung des Parteikomitees der Front einzuberufen, um Meinungen einzuholen und über die Kampfmethode zu entscheiden.

In dieser Sitzung wies der General, nachdem er alle Meinungen aufgenommen hatte, auf alle Schwierigkeiten hin und wiederholte Onkel Hos Rat vor dem Aufbruch zum Feldzug: „Diese Schlacht ist sehr wichtig. Wir müssen kämpfen, um zu gewinnen. Kämpfen Sie nur, wenn wir uns des Sieges sicher sind, nicht aber, wenn wir uns des Sieges sicher sind. Denn wenn wir verlieren, verlieren wir unser gesamtes Kapital.“ Nach der gründlichen Analyse des Generals gelangte das Parteikomitee zu dem Konsens, dass die Schlacht bei der Anwendung der Methode „Schnell kämpfen, schnell gewinnen“ auf viele Schwierigkeiten stoßen könnte, für deren Überwindung wir keine konkreten Maßnahmen haben. Der General kam zu folgendem Schluss: „Um das oberste Prinzip „Sicher kämpfen, um zu gewinnen“ zu gewährleisten, müssen wir das Motto der Vernichtung des Feindes von „Schnell kämpfen, schnell gewinnen“ in „Sicher kämpfen, sicher vorrücken“ ändern. Nun beschließen wir, den Angriff zu verschieben. Befehlen Sie den Truppen entlang der gesamten Linie, sich zum Sammelpunkt zurückzuziehen und die Artillerie abzuziehen.“

Diese Entscheidung war für den General ein schwerer Schlag. Wie viel Schweiß und Blut, wie viel Geld die Soldaten in die Erschließung von 82 Kilometern Straße und den Einsatz der Artillerie gesteckt hatten, und nun der Befehl zum Abzug der Artillerie – wie sollte das nicht die Moral der Soldaten beeinträchtigen? Zuvor musste die Schlacht wegen Schwierigkeiten beim Einsatz der Artillerie um fünf Tage (vom 20. auf den 25. Januar 1954) verschoben werden. Nun wurde sie erneut verschoben, ohne dass ein fester Zeitpunkt für den Beginn der Schlacht festgelegt wurde. Was würde mit der Mentalität der Soldaten geschehen? Eine Änderung der Kampfführung konnte das politische Leben des Kommandeurs beeinflussen. Da das ultimative Ziel jedoch der sichere Sieg war und er, wenn er das Risiko einginge, Tausende von Soldaten auf dem Schlachtfeld vergeblich „verbrennen“ könnte, traf der General nach elf Tagen und Nächten des Nachdenkens die endgültige Entscheidung, die Artillerie abzuziehen.

Der Sieg der Dien-Bien-Phu-Kampagne trug seinen Teil dazu bei, die Situation zu schaffen, die Logistik zu organisieren und die Taktik zu ändern. Nach dieser Kampagne wurde das Genfer Abkommen über Indochina unterzeichnet, das die französische Präsenz in Vietnam nach über 80 Jahren beendete.

General Vo Nguyen Giap, ein talentierter Organisator und geduldiger Mann, baute die Vietnamesische Volksarmee schrittweise von 34 Mann im Dezember 1944 auf über eine Million Mann im Jahr 1975 aus. Als meisterhafter Stratege und Taktiker führte er die Armee in beiden Kriegen zum Sieg. Sein Name ist mit einem international bedeutenden Sieg der Vietnamesischen Volksarmee in der Schlacht von Dien Bien Phu verbunden – dem ersten Sieg einer asiatischen Kolonie über eine europäische Macht auf dem Schlachtfeld.

Mit mehr als 50 Jahren politischer Tätigkeit auf höchster Ebene, davon 30 Jahre als Oberbefehlshaber der Armee, genießt er großes Ansehen in der Kommunistischen Partei Vietnams, in der Armee und im Volk und gilt als einer der herausragendsten Schüler von Präsident Ho Chi Minh und als älterer Bruder der Volksarmee.

Er ist der Welt als einer der berühmtesten Generäle des 20. Jahrhunderts bekannt – derjenige, der im Widerstandskrieg gegen die französischen Kolonialisten viele französische Armeegeneräle besiegte und im Gegenzug im Widerstandskrieg gegen Amerika gegen viele berühmte Generäle der US-Armee kämpfte, um das Land zu retten.

Laut der Zeitung der Volksarmee


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt