Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Sicherstellen der Konsistenz und Übereinstimmung mit anderen Plänen

Báo Đại Đoàn KếtBáo Đại Đoàn Kết29/06/2024

[Anzeige_1]
Bild oben (2).jpg
Szene der Morgensitzungder Nationalversammlung am 28. Juni. Foto: Quang Vinh.

Delegierter Le Huu Tri (Delegation der Nationalversammlung von Khanh Hoa ) stimmte der Notwendigkeit der Verabschiedung des Gesetzes über Stadt- und Landplanung voll und ganz zu. Um die praktische Umsetzung des Gesetzes zu erleichtern, sieht der Gesetzentwurf eine Laufzeit von 20 bis 25 Jahren für die Stadt- und Landplanung, d. h. die Generalplanung, vor. Dies entspricht dem Fahrplan für Investitionen und Bautätigkeiten in städtischen und ländlichen Gebieten. Gemäß den Bestimmungen des Planungsgesetzes von 2017 müssen Provinzen und zentral verwaltete Städte jedoch eine Provinzplanung mit einem Planungszeitraum von zehn Jahren erstellen und genehmigen. Daher muss der Gesetzentwurf klarere Vorschriften und Anforderungen an die Inhalte der Arten und Ebenen der Stadt- und Landplanung entsprechend dem Planungszeitraum der Provinzplanung enthalten. Gleichzeitig muss gemäß Artikel 5 der Fall der Zonenplanung und der Detailplanung klar geregelt werden, wenn sich die geplanten Planungsgrenzen zwischen Funktionsgebieten und städtischen Gebieten, zwischen Funktionsgebieten und ländlichen Gebieten sowie zwischen städtischen und ländlichen Gebieten überschneiden.

Laut Duong Khac Mai, Abgeordneter der Nationalversammlung (Delegation Dak Nong ), zielt der Gesetzesentwurf darauf ab, die Planungspolitik und -gesetze zu perfektionieren und Stadtentwicklung mit ländlichem Neubau harmonisch zu verbinden, um den Anforderungen einer nachhaltigen sozioökonomischen Entwicklung gerecht zu werden. Im Zuge der Öffnung gegenüber Einflüssen aus vielen Kulturen steht die Stadt- und Landplanung vor großen Herausforderungen. Am auffälligsten ist, dass in der Architektur Globalisierung, Modernisierung und Urbanisierung zu zahlreichen negativen Auswirkungen auf traditionelle Architekturwerte im Kampf um die maximale Nutzfläche geführt haben. Daher ist der Wettbewerb um die Höhe in städtischen Gebieten ungebrochen und die Wohnhäuser werden immer höher. Aufgrund der hohen Bevölkerungsdichte fehlt es daher an Grünflächen und Infrastruktur. Dies trägt zur Umweltverschmutzung bei, die ländliche Landschaft verschwindet allmählich, kulturelle Symbole wie Banyan-Bäume, Wasserwerften, Gemeinschaftshäuser und Häuser in traditioneller Architektur werden durch Röhrenhäuser, Häuser in ausländischem Baustil und stereotype Architektur ersetzt. Um eine nachhaltige Entwicklungsplanung der Stadt- und Landplanungsaktivitäten zu gewährleisten, ist es daher notwendig, die Grundsätze des Schutzes, der Weitergabe und Förderung traditioneller Werte, der nationalen kulturellen Identität und der Achtung regionaler Kulturräume zu untersuchen und zu ergänzen.

Laut Mai Van Hai (Thanh Hoa-Delegation), Abgeordneter der Nationalversammlung, sei es notwendig, das Verhältnis zwischen der Stadt- und Landplanung (nationale Sektorplanung) und der Stadt- und Landplanung im Rahmen des nationalen Planungssystems zu klären, um Überschneidungen zu vermeiden. Darüber hinaus müsse eine Regelung des Verhältnisses zwischen der Stadt- und Landplanung in Betracht gezogen werden, insbesondere zwischen der Landplanung für Bezirke und Gemeinden und der Stadtplanung für Städte, Gemeinden und neue Stadtgebiete.

Laut Hoang Van Cuong, Abgeordneter der Nationalversammlung (Delegation Hanoi), handelt es sich bei Stadt- und Landplanung zwar um zwei unterschiedliche Kategorien, ihre Inhalte sind jedoch eng miteinander verknüpft. Denn auf dem Land gibt es städtische Gebiete, beispielsweise Städte auf dem Land, und in städtischen Gebieten gibt es ländliche Gebiete. Daher ist ein gemeinsames Gesetz für Stadt- und Landplanung erforderlich, das alle Planungsthemen abdeckt, ohne dass es zu Überschneidungen oder Doppelungen kommt.

Die Abgeordnete der Nationalversammlung, Thai Thi An Chung (Delegation Nghe An), erklärte, dass Provinzen und zentral verwaltete Städte gemäß dem Planungsgesetz von 2017 eine Provinzplanung mit einem Planungszeitraum von zehn Jahren erstellen und genehmigen müssen. Der Gesetzesentwurf sieht eine Laufzeit von 20 bis 25 Jahren für die allgemeine Stadt- und Landplanung vor, während die allgemeine Planung zentral verwalteter Städte einen Planungszeitraum von 50 Jahren vorsieht. Diese mangelnde Einheitlichkeit erschwert die Synchronisierung und Kompatibilität der Umsetzung von Planungsoptionen für Integration und Prognose. Der Zeitpunkt der Anbindung zentral verwalteter Städte muss nicht mit der Provinzplanung, sondern mit der Provinzplanung abgestimmt werden. Uneinheitliche Zeiträume dieser Pläne erschweren die Erstellung der Provinz- und Bezirksplanung. Daher müssen geeignetere Regelungen für diese Frage geprüft werden. Es ist möglich, zusätzliche Zeiträume innerhalb eines kurzfristigen Zeitraums von fünf oder zehn Jahren festzulegen, um die Planungen zu synchronisieren und mit anderen Planungen zu synchronisieren.

Bauminister Nguyen Thanh Nghi erläuterte die Generalplanung für Stadtgebiete zentral verwalteter Städte und sagte, dass gemäß dem Bodengesetz von 2024 die provinzielle Landnutzungsplanung eine ähnliche Rolle wie die Generalplanung zentral verwalteter Städte habe und die Provinzplanung zentral verwalteter Städte konkretisiere. Außerdem legt das Bodengesetz von 2024 in Artikel 65 fest, dass zentral verwaltete Städte, die über eine gemäß den Bestimmungen des Städteplanungsgesetzes genehmigte Generalplanung verfügen, keine provinzielle Landnutzungsplanung entwickeln müssen, sondern sich bei der Entwicklung der Landnutzungsplanung auf die Generalplanung stützen können. Dementsprechend spielt die Generalplanung zentral verwalteter Städte sowohl die Rolle, die räumliche Entwicklung zu lenken, als auch die provinziellen Landnutzungsziele für zentral verwaltete Städte festzulegen. Deshalb ist es notwendig, eine Generalplanung für zentral verwaltete Städte zu entwickeln.

MITTEILUNG NR. 29 DER 7. SITZUNG, 15. NATIONALVERSAMMLUNG

Am 28. Juni setzte die Nationalversammlung ihren 27. Arbeitstag fort. Am Morgen hielt die Nationalversammlung eine Plenarsitzung im Saal ab, um Hoang Thanh Tung, Mitglied des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung (NASC), anzuhören, der einen Bericht über Erläuterung, Annahme und Überarbeitung des (geänderten) Gesetzentwurfs über die Hauptstadt vortrug. Anschließend stimmte die NA für die Verabschiedung des Berichts. Anschließend hörte die NA Vu Hong Thanh, Mitglied des NASC, Vorsitzender des NA-Wirtschaftsausschusses, der einen Bericht über Erläuterung, Annahme und Überarbeitung des Resolutionsentwurfs der NA zur Investitionspolitik des Investitionsprojekts für den Bau der Nord-Süd-Schnellstraße, westlicher Abschnitt, Gia Nghia (Dak Nong) – Chon Thanh (Binh Phuoc), vortrug. Anschließend stimmte die NA für die Verabschiedung des Berichts. Außerdem besprach die NA am Morgen des 28. Juni im Saal den Gesetzentwurf über Stadt- und Landplanung. Am Ende der Diskussion erläuterte und klärte Bauminister Nguyen Thanh Nghi eine Reihe von von den NA-Abgeordneten aufgeworfenen Fragen.

Am Nachmittag hielt die Nationalversammlung im Saal eine Plenarsitzung ab und hörte dem Mitglied des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung und Vorsitzenden des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses der Nationalversammlung, Le Tan Toi, zu, der einen Bericht über Erläuterung, Annahme und Überarbeitung des Gesetzesentwurfs zur Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel des Gesetzes über Wachen vortrug. Anschließend besprach die Nationalversammlung im Saal den Gesetzentwurf über Geologie und Mineralien. Am Ende der Diskussion erläuterte und klärte der Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, Dang Quoc Khanh, eine Reihe von von den Abgeordneten der Nationalversammlung aufgeworfenen Fragen. Danach hielt die Nationalversammlung eine separate Sitzung ab und hörte dem Mitglied des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung und Vorsitzenden des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt der Nationalversammlung, Le Quang Huy, zu, der einen Bericht über Erläuterung, Annahme und Überarbeitung des Resolutionsentwurfs zum nationalen Meeresraum für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050 vortrug. Die Nationalversammlung stimmte anschließend für die Verabschiedung des Entwurfs.

Laut VPQH


[Anzeige_2]
Quelle: https://daidoanket.vn/quy-hoach-do-thi-va-quy-hoach-nong-thon-dam-bao-dong-bo-thong-nhat-voi-cac-quy-hoach-khac-10284368.html

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt