MÖGLICH, 2 UNESCO-KRITERIEN ZU ERFÜLLEN
Im Rahmen des Quan The Am-Festivals organisierte das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus der Stadt Da Nang gestern (17. März) an der besonderen nationalen Reliquienstätte Ngu Hanh Son eine Diskussion zum Thema: Der Einfluss des Buddhismus auf das dokumentarische Erbe der Ma Nhai-Stele (dokumentarisches Erbe des Memory of the World-Programms im asiatisch- pazifischen Raum) in Ngu Hanh Son, Da Nang.

Experten sind davon überzeugt, dass Ngu Hanh Son aufgrund seiner vielen einzigartigen Werte die Kriterien für eine Weltkulturerbestätte erfüllen kann.

Das Seminar zum Wert von Kaugummi erhielt zahlreiche Beiträge von Experten.
FOTO: HOANG SON

Die alte Geschichte vom Berg Ma Nhai Ngu Uan, wo Buddha ins Nirvana eintrat und in der Van Thong-Höhle Frieden fand
Außerordentlicher Professor Dr. Bui Chi Hoang, Mitglied des Nationalen Rates für Kulturerbe, schätzte, dass das Erbe von Ma Nhai aufgrund seiner vielen einzigartigen und besonderen Werte bald als Weltdokumentenerbe eingestuft werden sollte. „Dies ist ein Thema, das Forscher berücksichtigen sollten, damit die Verleihung des Welterbetitels für Ngu Hanh Son nach Abschluss des Projekts deutlich einfacher wird“, sagte Herr Hoang.
Außerordentlicher Professor Dr. Bui Chi Hoang analysierte, dass Ngu Hanh Son als Nationaldenkmal und dann als besonderes Nationaldenkmal landschaftlicher Art anerkannt wurde. Ihm zufolge zeige dies, dass wir Ngu Hanh Son lange Zeit unter landschaftlichen Aspekten betrachtet, kulturelle Faktoren jedoch selten erwähnt hätten. Mittlerweile seien die Spuren der Sa-Huynh-Kultur, kulturelle Einflüsse der Cham und buddhistische Elemente verschiedener Epochen äußerst dicht und deutlich erkennbar. Herr Hoang ist davon überzeugt, dass die kulturellen Elemente von Ngu Hanh Son die Kriterien der UNESCO für die Anerkennung als Kulturerbe erfüllen könnten.
„Als Erstes müssen die Kriterien bestimmt werden. Es bedarf eines wissenschaftlichen Beirats, der die natürlichen, kulturellen und historischen Werte bewertet und die richtigen Kriterien auswählt. Meiner Ansicht nach erfüllt Ngu Hanh Son das zweite kulturelle Kriterium, da es sich um eine Reliktstätte mit einer Überschneidung vieler historischer Perioden handelt, die viele einzigartige Werte hinterlassen hat. Ein weiteres Kriterium ist die ganz besondere Geologie. Deshalb hat man sich der Stätte aus der Perspektive eines landschaftlich reizvollen Ortes genähert, der wahrscheinlich für das siebte Kriterium geeignet ist. Dies sind die beiden Kriterien, die meiner Meinung nach untersucht werden sollten, damit wir ein Profil erstellen können“, sagte Herr Hoang.
Nach Einschätzung von Associate Professor Dr. Bui Chi Hoang verfügt Ngu Hanh Son über einen Teil des Borobudur-Erbes (Indonesien), einen Teil von My Son (Quang Nam), der jedoch nicht ausreicht; einen Teil des Naturerbes von Phong Nha – Ke Bang (Quang Binh) und einen Teil des Naturerbes von Ha Long (Quang Ninh), der jedoch nicht ganz so groß ist. „Daher sind die Bemühungen zur Aufwertung dieses Erbes sehr groß, genau wie die großen Bemühungen in der Vergangenheit, My Son und Hoi An zum Weltkulturerbe zu erklären. Wenn Ngu Hanh Son zum Weltkulturerbe erklärt wird, wird Quang Nam – Da Nang ein Land mit einer explosiven Wertsteigerung auf sehr hohem Niveau sein …“, fügte Herr Hoang hinzu.
VORSICHT BEI DER AUFBEWAHRUNG VON M A N HAI
Dr. Nguyen Hoang Than von der Pädagogischen Universität Da Nang sagte, dass das System der Inschriften auf den Klippen von Ngu Hanh Son, auch bekannt als Geisterdokumente, unter den Nguyen-Herren und der Nguyen-Dynastie zusammen mit zahlreichen Dokumenten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstand, also fast 4 Jahrhunderte alt sind. Derzeit gibt es fast 80 Stelen, die über das gesamte Gebiet von Ngu Hanh Son verteilt sind, wobei sich die Geisterstelen hauptsächlich auf den Klippen der Huyen Khong-Höhle konzentrieren und fast die Hälfte aller Geisterstelen in Ngu Hanh Son ausmachen. Betrachtet man nur die Anzahl der Geisterdokumente an einer Reliquie in Vietnam, so weist Ngu Hanh Son die größte Anzahl an Geisterdokumenten auf.

Buddhas Ma Nhai vom Berg Pho Da im heiligen Herzen der Hoa Nghiem-Höhle – das wertvollste Ma Nhai in Ngu Hanh Son

Die Geister, die seit fast 500 Jahren in den Höhlen leben, sind vielen Gefahren ausgesetzt.

Touristen verehren und bewundern die Geister in den Höhlen von Ngu Hanh Son

Experten halten die Einrichtung eines Beirats zur Zusammenstellung eines Welterbe-Dossiers für Ngu Hanh Son für notwendig.
„Die Geisterstele von Ngu Hanh Son im Allgemeinen und die mit dem Buddhismus verbundene Geisterstele von Ngu Hanh Son im Besonderen existieren seit fast einem halben Jahrtausend. Sie wurden also von Natur und Mensch beeinflusst. Viele von ihnen sind verwittert und beschädigt. Wir brauchen eine spezielle Konservierungspolitik, um das Erbe für zukünftige Generationen zu bewahren“, schlug Herr Than vor. Der Forscher Ho Xuan Tinh sagte, dass viele Inschriften auf Geisterstelen erodieren und ihre Oberflächen gereinigt werden müssten. Wenn möglich, sollten diejenigen mit fehlenden Buchstaben von hochqualifizierten Kunsthandwerkern restauriert werden, um sie deutlicher zu machen. „Es gibt derzeit eine Nanobeschichtungstechnologie. In Quang Nam wird Nano zum Schutz der Ziegel der Türme My Son und Chien Dan verwendet. Wenn Wasser fällt, werden die Ziegel nicht durchnässt. Wir sollten einen Test durchführen, bevor wir dies mit Inschriften auf Geisterstelen machen“, sagte Herr Tinh.
Bezüglich des Projekts zur Erhaltung und Aufwertung der 82 Doktorstelen im Literaturtempel sagte Dr. Nguyen Van Tu, stellvertretender Direktor des Zentrums für kulturelle und wissenschaftliche Aktivitäten des Literaturtempels – Quoc Tu Giam, dass der Funktionssektor die Art des Steins, aus dem die Stelen bestehen, erforscht habe, um Wirkstoffe zu ihrer Konservierung und ihrem Schutz zu finden, es aber noch keine wirksame Substanz gebe. Derzeit verwende die Einheit nur gereinigtes Wasser, um Schimmel von der Oberfläche der Stelen zu entfernen. Auch Ngu Hanh Son sollte diese Methode anwenden, wenn es das Steinmaterial nicht sorgfältig untersucht habe. „Ma nhai müssen streng vor menschlichen Einflüssen, Klima und Wetter geschützt werden. Auch feuchtes Klima schadet Ma nhai. Wie kann man also verhindern, dass die Stelen durch Wasser beeinträchtigt werden? Nanobeschichtung zur Erhaltung von Ma nhai ist eine der Lösungen, muss aber sorgfältig erforscht werden, da kein Stein dem anderen gleicht“, sagte Herr Tu.
Herr Ha Vy, stellvertretender Direktor des Kultur- und Sportamtes der Stadt Da Nang, räumte ein, dass die Arbeit zur Erhaltung und Förderung des Wertes von Ma Nhai sorgfältige und durchdachte Vorbereitung erfordert. Er räumte ein, dass die Akte aktualisiert werden muss, um das Ma Nhai-Erbe zum Weltkulturerbe zu erheben und den Welterbetitel für die gesamte Landschaft von Ngu Hanh Son anzustreben. Herr Vy sagte: „Dies sind sehr nützliche und wertvolle Informationen und Beiträge. Der Kultursektor und noch wichtiger das Stadtparteikomitee und das Volkskomitee der Stadt Da Nang benötigen daher einen konkreten, klaren und effektiven Plan …“.






Kommentar (0)