Im Juni 2018 beschloss Norman Witherow, ein Landwirt in der Grafschaft Donegal in Irland, einen Abwasserkanal zu graben. Beim Graben sah er plötzlich etwas im Dreck glänzen. Nachdem er die Erde entfernt hatte, entdeckte Norman Witherow vier goldene Ringe. Er nahm es mit nach Hause, um es zu reinigen.
Am nächsten Tag brachte Norman Witherow das Armband zum Juweliergeschäft seines Freundes, um es schätzen zu lassen. Der Freund sagte, die Armbänder seien Antiquitäten und riet dazu, sie den örtlichen Behörden des Donegal County zu melden. Die lokale Regierung nahm Kontakt mit dem Museum auf und forderte ein Team archäologischer Experten an, das den Fund begutachten sollte.
Beim Graben eines Abwasserkanals fand der Bauer einen Schatz aus vier goldenen Ringen. (Foto: 163)
Den Testergebnissen zufolge sind diese Armbänder aus massivem Gold gefertigt. Das Gesamtgewicht der 4 Teile beträgt bis zu 4 kg. Neben dem Hauptbestandteil Gold enthalten die Armbänder auch geringe Mengen Silber und Kupfer.
Sie stammen aus der Bronzezeit (2.500 – 800 v. Chr.) oder sind möglicherweise noch älter. Sie weisen große Ähnlichkeit mit einigen Goldartefakten aus der Bronzezeit auf, die zuvor in Irland ausgegraben wurden.
Archäologen zufolge könnte es sich bei diesen vier Goldarmbändern um Schmuck, zeremonielle Gegenstände oder eine Art Zahlungsmittel aus dieser Zeit handeln.
Bis November 2018 schätzte das Donegal County Museum den Wert dieser vier Armbänder auf rund 260.000 Pfund (entspricht etwa 7,8 Milliarden VND).
Diese vier Armbänder wurden später an Norman Witherow zurückgegeben. Erst nach dem Verkauf der Armbänder musste er Mehrwertsteuer zahlen. So änderte Norman Witherow nach einem halben Jahr sein Leben und wurde dank dieses „Schatzes“, der vom Himmel fiel, zum Tycoon.
Quoc Thai (Quelle: 163.com)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)