Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Abgeordneter der Nationalversammlung, Mai Van Hai (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Thanh Hoa): Schlagen Sie vor, im Gesetz nur die Einnahmen festzulegen, die prozentual zwischen dem Zentralhaushalt und den lokalen Haushalten aufgeteilt werden müssen.

(Baothanhhoa.vn) – Am Morgen des 26. Mai diskutierte die Nationalversammlung im Rahmen der Fortsetzung des 9. Sitzungsprogramms der 15. Nationalversammlung unter dem Vorsitz des Vorsitzenden der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, im Saal den (geänderten) Gesetzesentwurf zum Staatshaushalt.

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa26/05/2025

Abgeordneter der Nationalversammlung, Mai Van Hai (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Thanh Hoa): Schlagen Sie vor, im Gesetz nur die Einnahmen festzulegen, die prozentual zwischen dem Zentralhaushalt und den lokalen Haushalten aufgeteilt werden müssen.

Mai Van Hai, Abgeordneter der Nationalversammlung, Mitglied des Provinzparteikomitees und stellvertretender Leiter der Delegation der Nationalversammlung der Provinz Thanh Hoa, nahm an der Abgabe von Kommentaren teil und stimmte der Vorlage und dem Bericht über die Prüfung des Gesetzesentwurfs zum Staatshaushalt (in der geänderten Fassung) grundsätzlich zu.

Um zur Vervollkommnung des Gesetzesentwurfs beizutragen, möchten die Delegierten einige Anmerkungen hinzufügen: Absatz 12, Artikel 8 der Grundsätze der staatlichen Haushaltsführung besagt: „Der Staatshaushalt stellt im Rahmen der Möglichkeiten des Staatshaushalts Mittel für die Durchführung von Aufgaben im Bereich der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung, der Innovation und der digitalen Transformation sowie für die Ausarbeitung von Richtlinien und Gesetzen gemäß den Bestimmungen der Fachgesetze bereit.“

Die Delegierten waren sich grundsätzlich über die Regelung einig, dass aus dem Staatshaushalt Mittel für Mittel für Wissenschaft, Technologieentwicklung, Innovation und digitale Transformation bereitgestellt werden; Die Ausarbeitung von Richtlinien und Gesetzen ist angemessen und konkretisiert die Umsetzung der Resolution Nr. 57 desPolitbüros zu Durchbrüchen in Wissenschaft, Technologieentwicklung, Innovation und nationaler digitaler Transformation. Resolution Nr. 66 des Politbüros über Innovationen bei der Gesetzgebung und deren Durchsetzung, um den Anforderungen der nationalen Entwicklung im neuen Zeitalter gerecht zu werden.

Der Delegierte schlug jedoch auch vor, dass geklärt werden müsse, welche Arten von Fonds in speziellen Gesetzen für die Fonds geregelt seien, die die Aufgaben der Entwicklung von Wissenschaft, Technologie, Innovation und digitaler Transformation sowie der Ausarbeitung von Rechtsrichtlinien erfüllen. Wenn dies nicht klar ist, wird dies zu einem hohen Mittelbedarf führen. In jedem Bereich sind Innovation und Entwicklung in Wissenschaft und Technologie, Innovation und digitale Transformation erforderlich. Daher wird es schwierig sein, den Staatshaushalt aufzubringen, und die Mittel werden zudem sehr verteilt sein.

Daher schlug der Delegierte vor, dass der Staatshaushalt nur die Mittelzuweisung sicherstellen sollte, die im Gesetz über Wissenschaft, Technologie und Innovation vorgeschrieben sind. Dieses Gesetz wird derzeit vonder Nationalversammlung diskutiert und in dieser Sitzung verabschiedet.

Kommentare zu Artikel 30: Pflichten und Befugnisse der Volksräte auf allen Ebenen. Den Delegierten zufolge sind die überprüften, angepassten und ergänzten Inhalte ziemlich klar und stehen im Einklang mit der Organisation der zweistufigen lokalen Regierung, der Dezentralisierung hin zum Volkskomitee, das über eine Reihe von Regimen und Haushaltsausgabennormen entscheidet. Dem stimmen die Delegierten voll und ganz zu. Darüber hinaus wird jedoch empfohlen, die Zusatzregelung in Punkt i, Klausel 9 „Beschluss, den Volksrat auf Gemeindeebene mit der Ausarbeitung von Richtlinien und Regelungen zu beauftragen, die dem Entwicklungsstand und der Kapazität des Gemeindehaushalts angemessen sind“ zu überdenken. Denn nach der Einteilung der Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene wird der Gemeindeumfang größer, doch auch die Einnahmequellen außerhalb der Zentralgemeinden, die ländlichen Gemeinden, die Berggemeinden, die Grenzgemeinden und die Inselgemeinden werden große Einnahmeschwierigkeiten haben und nicht in der Lage sein, ihren Haushalt selbst auszugleichen. Daher werden die meisten Gemeinden zusätzliche Ausgleichszuschüsse aus dem Haushalt höherer Ebene erhalten müssen.

Wenn also der Volksrat der Kommune die Befugnis hat, Richtlinien und Vorschriften herauszugeben, wird es sehr schwierig sein, den Haushalt auszugleichen, um die Umsetzung der herausgegebenen Richtlinien und Vorschriften sicherzustellen. Die Delegierten schlugen vor, diese Aufgabe den Volksräten auf Gemeindeebene zu übertragen.

Nehmen Sie an der Abgabe von Kommentaren zu Absatz 2, Artikel 35 der Verordnung über die Aufteilung der Einnahmen und den Prozentsatz zwischen dem Zentralhaushalt und dem lokalen Haushalt teil. Der Delegierte schlug vor, beide Optionen in der vorliegenden Fassung noch einmal zu überdenken. Da der Gesetzentwurf beider Optionen den Regulierungsanteil zwischen den Haushaltsebenen bei einigen Einnahmepositionen detailliert festlegt, wird es durch solche Regelungen schwierig, die langfristige Stabilität des Gesetzes zu gewährleisten. Um Innovationen umzusetzen und die Qualität der Gesetzgebung zu verbessern, schlugen die Delegierten vor, im Gesetz nur jene Einnahmen festzulegen, die prozentual zwischen dem Zentralhaushalt und den lokalen Haushalten aufgeteilt werden müssen. und Grundsätze und Kriterien für die Aufteilung vorschreiben. Die konkrete Quote sollte der Regierung zugewiesen werden, die sie auf Grundlage der jeweiligen Haushaltslage und im Einklang mit den sozioökonomischen Entwicklungsbedingungen des Landes und der Orte regelt.

Bezüglich der Landnutzungsgebühren und der Grundsteuer gemäß Resolution Nr. 18 muss es einen angemessenen Regulierungsmechanismus geben. Die Delegierten schlugen vor, dass derzeit 100 % den lokalen Gemeinden zur Verfügung gestellt werden sollten. Denn wir implementieren eine lokale Regierungsstruktur nach dem Zwei-Ebenen-Modell. Wenn die lokale Regierung ihre Arbeit aufnimmt, sind für die Entwicklung neuer Flächen im großen Maßstab große Investitionsmittel für Infrastruktur, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft erforderlich. Gleichzeitig werden bei der Umstrukturierung der Verwaltungseinheiten auch die neuen Verwaltungseinheiten mit zahlreichen Haushaltsproblemen konfrontiert sein. Dies gilt insbesondere für Gemeinden in ländlichen, gebirgigen und grenznahen Gebieten, die weiterhin hauptsächlich auf den Ausgleich durch den übergeordneten Haushalt angewiesen sind.

Daher wird vorgeschlagen, dass der Zentralhaushalt 100 % der Landnutzungsgebühren und Grundsteuern den Kommunen überlässt, damit diese nach der Fusion über Mittel verfügen, um in die Infrastruktur zu investieren und so die sozioökonomische Entwicklung der Kommunen zu fördern. Bezüglich der Aufteilung der Landnutzungsgebühren wird empfohlen, dass die in die Aufteilung einbezogenen Landnutzungsgebühren nach Abzug der Kosten für Planung, Unterstützung, Entschädigung für die Standorträumung und Umsiedlung berechnet werden; Infrastrukturinvestitionen, Versteigerung von Landnutzungsrechten, Ausschreibung von Landnutzungsprojekten …

Quoc Huong

Quelle: https://baothanhhoa.vn/dbqh-mai-van-hai-doan-dbqh-tinh-thanh-hoa-de-nghi-chi-quy-dinh-trong-luat-nhung-khoan-thu-thuoc-dien-phai-phan-chi-ty-le-giua-ngan-sach-trung-uong-va-ngan-sach-dia-phuong-249937.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt