Tatsächlich gibt es in Quang Tri bereits einige Tourismusprodukte , die den Wert des immateriellen Kulturerbes nutzen, um zur Förderung und Vermittlung dieses Erbes beizutragen und gleichzeitig attraktive Attraktionen zu schaffen, die insbesondere internationale Touristen anziehen. Allerdings ist diese Verbindung noch nicht klar definiert, fragmentiert und bietet dem lokalen Tourismus wenig Anziehungskraft und Eindruck.
Mangel an Tourismusprodukten aus dem immateriellen Kulturerbe
Die Kunst des Bài Chòi in Zentralvietnam wurde von der UNESCO als repräsentatives immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt und ist in vielen Provinzen und Städten, wie zum Beispiel Da Nang und Dak Lak, ein beliebtes Touristenprodukt. Zuvor hatte Dong Hoi Bài Chòi zu einer der Aktivitäten gemacht, die jedes Jahr im Rahmen der Kultur- und Tourismuswoche in der Fußgängerzone für einen besonderen Eindruck sorgten.
Die Sekretärin des Jugendverbands des Bezirks Dong Hoi, Nguyen Thi Kieu Trang, erklärte, dass der städtische Jugendverband (alt) mit der Organisation von Bai Choi beauftragt wurde und sich aktiv darum bemüht habe, dieses einzigartige Kulturerbe zu einer beeindruckenden Attraktion zu machen, die Touristen aus nah und fern anzieht. In den Anfangsjahren lud der Jugendverband Künstler aus Bai Choi ein, sich zu beteiligen und ihr Wissen an die Jugend weiterzugeben. Später organisierten die Verbandsmitglieder und die Jugendlichen Bai Choi selbst und trugen so dazu bei, die Tradition der Bewahrung und Förderung dieses Kulturerbes weiterzuführen.
![]()  | 
| Viele einzigartige traditionelle Kulturmerkmale ethnischer Minderheiten stellen eine wahre Goldgrube für die Tourismusentwicklung dar – Foto: Netin Travel | 
Das Kartenspiel erfährt jedoch nur während der Dong Hoi Kultur- und Tourismuswoche wirkliche Aufmerksamkeit. An Wochenenden ist die Fußgängerzone menschenleer, sodass es keinen Platz für das Spiel gibt. Mit dem Ende des Projekts ist auch das Kartenspiel verschwunden. An Feiertagen und während des Tet-Festes werden zwar in einigen Orten der Provinz noch Kartenspiele angeboten, diese dienen aber hauptsächlich der Unterhaltung der Bevölkerung und sind kaum noch auf Touristen aus aller Welt ausgerichtet.
Ein weiteres herausragendes immaterielles Kulturerbe, das ebenfalls in die Touristenroute „Chay-Fluss – Dunkle Höhle“ des Tourismuszentrums Phong Nha aufgenommen wurde, ist „Ca Tru erweckt das Wintererbe zum Leben“. Nach der Erkundung und den Erlebnissen entlang dieser Route können Besucher in die Welt der Ca-Tru-Kunst eintauchen, die von Künstlern des Indochina Ca Tru Clubs (Gemeinde Quang Trach) geschaffen wurde. Dieses interessante Erlebnis erfreut sich großer Beliebtheit bei Touristen, insbesondere bei internationalen Besuchern. Doch wie beim Bai Choi ist auch die Blütezeit der Ca-Tru-Kunst auf dieser Touristenroute begrenzt. Das Konzept, „Kulturerbe zu fördern und zu erhalten“, eine der wirksamsten Methoden zur Förderung und Bewahrung des immateriellen Kulturerbes, ist daher nicht von Dauer.
In jüngster Zeit hat sich Netin Travel Company Limited als eines der wenigen Tourismusunternehmen der Provinz stets bemüht, das kulturelle Erbe in seine touristischen Angebote zu integrieren und so beeindruckende Highlights zu schaffen. Das Unternehmen organisierte Touren, die Touristen zu traditionellen Schwimm- und Bootsrennen auf dem Kien Giang Fluss führten und ihnen die Volkslieder der Le Thuy in der Heimatstadt von General Vo Nguyen Giap näherbrachten. Auch bei Touren zur Erkundung der Natur, zum Kennenlernen der Kultur der Bru-Van Kieu, zur Erkundung von Khe Nuoc Trong und Suoi Tien, zur Besteigung des Cong Troi-Bai Dan und – in jüngster Zeit in Zusammenarbeit mit Samuer Company Limited – zur Trekkingtour auf den Pa Thien-Vo Mep-Gipfel (das Dach von Quang Tri) wurden viele einzigartige traditionelle Kulturmerkmale ethnischer Minderheiten in die Reiseerlebnisse integriert. Dennoch ist das kulturelle Erbe noch nicht das alleinige Highlight, das Touristen zu einer erneuten Reise animiert.
Das Vergessen der „Goldgrube“ des kulturellen Erbes
Tran Xuan Cuong, Direktor von Netin Travel, erläuterte diese Realität und sagte, dass die Integration immaterieller Kulturgüter in touristische Angebote nicht nur die Anstrengungen von Unternehmen, sondern auch eine effektive und nachhaltige Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und der Bevölkerung erfordere. Dies gelte insbesondere für Schulungen, Förderung, Einführung, Vermarktung sowie die Erhaltung und Pflege des Kulturerbes. Hinzu komme, dass manche Feste und Kulturgüter nur temporär und schwer regelmäßig zu vermarkten seien und viele andere spezielle Kenntnisse, Expertise und geeignete Vermarktungsmethoden erforderten. Genau daran mangele es den Tourismusunternehmen in Quang Tri noch.
![]()  | 
| Bai Choi wird Touristen anziehen, wenn es eine effektive Möglichkeit gibt, seinen Wert zu nutzen – Foto: MN | 
Laut Dr. Tran Tu Luc, Leiter der Fakultät für Wirtschaft und Tourismus der Universität Quang Binh, liegt der Hauptgrund dafür, dass der Tourismus in Quang Tri das kulturelle Erbe in letzter Zeit vernachlässigt hat, in den herausragenden Vorteilen der natürlichen Tourismusressourcen. Die Tourismusentwicklung konzentriert sich weiterhin auf die Ausbeutung bestehender Ressourcen. Die Regionen priorisieren die Nutzung des natürlichen Potenzials, da sich so leichter eine Marke aufbauen und vermarkten lässt. Kultur- und Geschichtstourismus hingegen erfordert Forschung, Storytelling, tiefgreifende Investitionen und kreative Ansätze in der Touristenansprache.
Darüber hinaus fehlt uns weiterhin eine langfristige und abgestimmte Strategie zur Entwicklung des Kulturtourismus. Der Tourismusbranche fehlt ein klarer und systematischer Plan zur Erhaltung, Restaurierung und Vernetzung des kulturellen Erbes, zur Entwicklung einzigartiger Kulturtourismusprodukte und zum Einsatz von Technologie zur Vermittlung kultureller Geschichten. Dies führt dazu, dass Relikte, Feste und kulturelle Werte nur verstreut und fragmentiert existieren, was es schwierig macht, eine starke Attraktion für Touristen zu schaffen.
Hinzu kommen Gründe für die unzureichende Professionalisierung der Erschließung des kulturellen Erbes aufgrund begrenzter Investitionen in Finanzierung und Infrastruktur. Das bisherige Angebot an Kulturtourismus war lückenhaft und beschränkte sich hauptsächlich auf Besichtigungen, Vorträge und Fotografie – lebendige, interaktive Erlebnisse fehlten. Es mangelt weiterhin an Fachkräften mit kultur- und geschichtswissenschaftlichen Kenntnissen, die Qualifikation der Reiseleiter ist uneinheitlich, und es fehlen innovative Tourismusangebote. Gleichzeitig wurden Markenbildung und die Förderung des Kulturtourismus nicht ausreichend umgesetzt, und es besteht keine gute Vernetzung zwischen Destinationen und lokalen Gemeinschaften in der Region, um das kulturelle Erbe zu erschließen und weiterzuentwickeln.
Mai Nhan
Lektion 2: Die Straße steht Ihnen offen, verpassen Sie nicht Ihre Chance
Quelle: https://baoquangtri.vn/du-lich/202510/de-di-san-van-hoa-tro-thanh-nguon-luc-phat-trien-du-lich-bai-1-nhin-thang-thuc-tien-tinh-ke-duong-dai-2702e1f/








Kommentar (0)