Der Inhalt der Diskussion über den Gesetzentwurf zur Bürgeridentifizierung (in der geänderten Fassung) wurde von hauptamtlichen Abgeordneten der Nationalversammlung unter dem Vorsitz des Vorsitzenden der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue, und der Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden der Nationalversammlung, Generalleutnant Tran Quang Phuong, erörtert.

Blick auf die Sitzung zum Gesetzentwurf zur Bürgeridentifikation (geändert).

Auf der Konferenz schlug Delegierter Ta Van Ha (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Quang Nam ) vor, das Konzept des „Heimatorts“ auf Bürgerausweisen zu berücksichtigen. Tatsächlich leben Großväter, Väter und Kinder oft nicht mehr dort, „da ist nichts mehr übrig“, ihr Heimatort ist aber noch in ihren Dokumenten vermerkt. Dies führt dazu, dass bei Hintergrundüberprüfungen viele Menschen keine Informationen über ihren als Heimatort eingetragenen Ort haben, die sie überprüfen könnten.

Delegierter Ta Van Ha stimmte dem Namen des Bürgerausweises zu. Dem Delegierten zufolge gilt dieses Gesetz für vietnamesische Staatsbürger innerhalb Vietnams gemäß den Bestimmungen der Verfassung und der Gesetze Vietnams. Personen unbekannter Staatsangehörigkeit oder andere Personen machen nur einen kleinen Teil aus. Wenn Anpassungen im Gesetz zum Bürgerausweis vorgenommen werden, muss sorgfältig geprüft werden, ob es mit internationalen Verträgen vereinbar ist.

Delegierter Ta Van Ha sprach.

Zuvor hatte die Abgeordnete Lo Thi Luyen (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Dien Bien) ihre Zustimmung zum Namen der Karte zum Ausdruck gebracht, da der Gesetzesentwurf auch Personen vietnamesischer Herkunft regelt, die seit mindestens sechs Monaten in Vietnam leben. Die Abgeordnete forderte eine klare Erklärung des Begriffs „Personen vietnamesischer Herkunft“. Gleichzeitig forderte sie eine sorgfältige Prüfung der Situation von Einwohnern der Nachbarländer, die in die Grenzgebiete Vietnams ziehen. Sollten ihnen Zertifikate und Personalausweise ausgestellt werden?

Delegierte Lo Thi Luyen sprach.

Auch Delegierter Pham Van Hoa (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Dong Thap) stimmte dem Namensausweis zu. Der Namensausweis ist prägnanter. Bezüglich einiger Bedenken, dass die Änderung des Namensausweises das Budget belasten würde, erklärte Delegierter Pham Van Hoa, dass Inhaber einer Chipkarte gemäß dem Gesetzesentwurf ihre Karte nicht unbedingt ändern müssten und es daher keine Kosten für das Budget trage.

Andererseits, so Delegierter Pham Van Hoa, umfasst der Geltungsbereich des Personalausweises auch die Anwendungsgebiete des Gesetzes, darunter vietnamesische Staatsbürger und in Vietnam lebende Personen vietnamesischer Herkunft, deren Staatsangehörigkeit jedoch noch nicht geklärt ist. Da dies ein neues, relevantes und notwendiges Thema sei, betonte der Delegierte, dass die Änderung des Namens des Personalausweises durchaus praxistauglich sei.

Delegierter Pham Van Hoa sprach.

Dies ist auch die Ansicht der Delegierten Nguyen Thi Viet Nga (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Hai Duong). Laut Delegierter Nguyen Thi Viet Nga entspricht der Name des Identifizierungsgesetzes dem Regelungsumfang und den im Gesetzesentwurf festgelegten Anwendungsbereichen, einschließlich vietnamesischer Staatsbürger und in Vietnam lebender Personen vietnamesischer Herkunft, deren Staatsangehörigkeit noch nicht geklärt ist, und steht im Einklang mit den Richtlinien, Zielen und Leitlinien bei der Ausarbeitung des Gesetzes. Die Aufnahme von Anwendungsbereichen ist für das Personalmanagement, die Sicherheit und Ordnung notwendig und zutiefst human.

Delegierte Nguyen Thi Viet Nga analysierte, dass die Zahl der Menschen vietnamesischer Herkunft, deren Nationalität nicht geklärt ist, zwar nicht groß ist, aber dennoch vorhanden und Teil der Gesellschaft ist. Die meisten von ihnen sind benachteiligt, schutzbedürftig, arm, arbeitslos, obdachlos usw. Ohne Personalausweis und ohne Beweise für ihre Identität, Herkunft oder Erkennungsmerkmale stehen diese Menschen am Rande der Gesellschaft und genießen keine soziale Absicherung, was zahlreiche Konsequenzen hat und zu zahlreichen sozialen Belastungen führt.

Es sprach der Delegierte Nguyen Thi Viet Nga.

Die Ausweitung der Personalausweisausgabe auf diese Personen wird dazu beitragen, die Verwaltungseffizienz der zuständigen Behörden zu verbessern und diesen Personen auch dabei zu helfen, ihr Leben zu stabilisieren, über die nötigen Dokumente für die Teilnahme an gesellschaftlichen Aktivitäten zu verfügen und in den Genuss der notwendigen Sozialversicherungssysteme zu kommen.

GEWINNEN

* Bitte besuchen Sie den Bereich Politik , um verwandte Nachrichten und Artikel anzuzeigen.