
Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Grundsteinlegung in Thanh Hoa teil – Foto: VGP
Der Traum der Kinder, in geräumigen Schulen zu lernen, genug zu essen zu haben und warm in Schlafsälen zu schlafen, ist wie ein Märchen erschienen.
Die Lehrer waren ebenfalls überglücklich, denn sie würden eine Schule mit allen Einrichtungen wie im Tiefland bekommen – Klassenzimmer, Bibliothek, Computerraum, Sportplatz , Cafeteria, sauberes Wasser, Sozialwohnungen und sogar normale Toiletten.
Es gibt eine Schule, die jedes Kind besuchen möchte, weil es dort sieht, dass „jeder Schultag ein schöner Tag ist“ und die Eltern beruhigt auf den Feldern arbeiten können, ohne sich mehr Sorgen machen zu müssen.
Im Jahr 2000 besuchte ich zusammen mit anderen Veteranen die beiden Grenzposten Lung Cu und Bat Xat. Die beiden Stationskommandanten hatten dieselben Gedanken: Wie ließe sich das Leben der Menschen in den Grenzgebieten verbessern? Wie könnte man Kindern eine gute Ausbildung und Erziehung ermöglichen?
Wie man Kinder dazu bringt, zur Schule zu gehen und dann zurückzukehren, um ihre Heimat aufzubauen; wie man Lehrer und Kader aus dem Tiefland dazu bringt, sich in den Dörfern anzusiedeln und dort für lange Zeit „Wurzeln zu schlagen“.
Beide bekräftigten, dass die Bevölkerung die stärkste Mauer zum Schutz des Grenzgebiets sei.
Ich bin mir sicher, dass die Grenzsoldaten heutzutage genauso glücklich sind wie die Bevölkerung, denn unter den Schülern dieser neuen Schulen werden viele Kader und Grenzbeamte werden, die ihre Waffen fest in der Hand halten, um den Zaun des Vaterlandes zu schützen, hinter dem sich mehr als 100 Millionen Menschen der Produktion, Kreativität und Entwicklung widmen.
Um ein abgelegenes Gebiet oder eine Wüste in eine lebendige Region zu verwandeln, ist es notwendig, Entwicklungszentren zu schaffen. Dies können Industrieparks, Stadtgebiete oder Bergwerke sein.
Einige Länder in unserer Nähe entscheiden sich dafür, städtische Grenzgebiete mit Handelszentren, Ketten von Konsumgüterfabriken und geschäftigen Grenzmärkten zu entwickeln; andere entscheiden sich für die Entwicklung von Casinos und pulsierenden Unterhaltungs- und Dienstleistungszentren.

Modell einer Sekundarschule in der Gemeinde Ia Rve, Dak Lak - Foto: TRUNG TAN
Wir wählen Bildungszentren als Ausgangspunkt für die Entwicklung. Dann werden aus 100 Internaten 100 kulturelle, soziale und wirtschaftliche Zentren.
Wenn es zu einem Entwicklungsschwerpunkt wird, wird es Dienstleistungen wie Tourismus, Bildung, Gesundheitswesen und Bauwesen generieren und Menschen aus dem Tiefland anziehen.
Dies wird zur Entwicklung des Verkehrssystems (Straße, Schiene, Luft), der Kommunikationsinfrastruktur und der Stromversorgung führen und natürlich viele private Unternehmen zu Investitionen anregen.
Das Bild der Grenzregion wird gewiss nicht mehr düster, trist und kalt sein; es wird keine Szenen mehr geben, in denen Lehrer sich durch den Schlamm quälen, um zur Schule zu gelangen, es wird nicht mehr nötig sein, jedes Haus einzeln aufzusuchen, um die Kinder zum Schulbesuch zu bewegen...
Der Wille des Staates und die Wünsche des Volkes wurden von Premierminister Pham Minh Chinh bei der Grundsteinlegung der Grund- und Sekundarschule mit Internat in der Gemeinde Yen Khuong (Thanh Hoa) zum Ausdruck gebracht, indem er sagte: „Dies ist nicht nur eine Investition in die Bildung, sondern auch eine Investition in die Zukunft und die nachhaltige Entwicklung des Grenzgebiets des Vaterlandes.“
Das ganze Land muss an einem Strang ziehen, um die Grenzgebiete so zu entwickeln, dass der Zaun des Vaterlandes zu einem möglichst lebenswerten Ort wird. Nur dann wird unser Land, wie König Tran Thai Tong sagte, „für immer standhaft sein“.
Quelle: https://tuoitre.vn/de-vung-bien-cung-la-noi-dang-song-20251113084208732.htm






Kommentar (0)