Das Bauministerium hat den Resolutionsentwurf zu einer Reihe spezifischer Mechanismen und Richtlinien für das Nord-Süd-Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt fertiggestellt. Der Entwurf wurde dem Justizministerium zur Prüfung vorgelegt.
Sichern Sie sich einen Kredit mit 0 % Zinsen für 30 Jahre.
Insbesondere schlug das Bauministerium eine Reihe von Mechanismen in Bezug auf Finanzpolitik, Steueranreize und spezifische Regelungen für die öffentlich-private Partnerschaftsmethode vor.
Im Einzelnen gilt für die finanzielle Unterstützung von Investitionen in Form von Unternehmensinvestitionen, dass der Staat maximal 80 % der gesamten genehmigten Projektinvestition (ohne unvorhergesehene Kosten) als Darlehen gewährt, mit einem Mindestzinssatz von 0 % und einer maximalen Darlehenslaufzeit von 30 Jahren ab dem Datum der Auszahlung des ersten Darlehens.
Der Investor muss das gesamte Darlehen innerhalb von 30 Jahren ab dem Datum der ersten Auszahlung zurückzahlen.

Bei Investitionen im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft darf der staatliche Kapitalbeteiligungsanteil 80 % der gesamten genehmigten Projektinvestition nicht überschreiten.
Inländische Geschäftsbanken sind von den Vorschriften zum gesamten ausstehenden Kreditsaldo für Darlehen an Investoren ausgenommen. Dieses Darlehen wird auch nicht, wie vorgeschrieben, in den gesamten ausstehenden Kreditsaldo der Bank gegenüber Investoren einbezogen.
Investoren sind von der Einfuhrsteuer auf Maschinen, Ausrüstungen, Schienenfahrzeuge zur Schaffung von Anlagevermögen sowie auf importierte Waren, Komponenten, Materialien und Ersatzteile befreit, die Investitionen in den Bau, die Sanierung, die Modernisierung, die Instandhaltung und den Betrieb von Eisenbahninfrastruktur dienen, sowie auf sonstige Materialien und Ausrüstungen, die direkt dem Projekt dienen. Voraussetzung ist, dass diese Güter nicht im Inland hergestellt werden können oder zwar im Inland hergestellt werden können, aber nicht den technischen Standards des Projekts entsprechen.
Der Entwurf enthält auch spezifische Regelungen für die öffentlich-private Partnerschaft. Demnach ist in den ersten drei Jahren nach Betriebsaufnahme eine 100%ige Aufteilung der Differenz zwischen den tatsächlichen Einnahmen und den im Finanzplan vorgesehenen Einnahmen zulässig, falls die tatsächlichen Einnahmen niedriger ausfallen.
Die Regierung priorisiert die Mittelzuweisung aus den jährlichen Mehreinnahmen, dem verbleibenden Ausgabenplan des Zentralhaushalts oder dem Kapital des jährlichen Investitionsplans zur Deckung des Einnahmeausfalls. Die Aufteilung des Einnahmeausfalls in den Jahren nach den ersten drei Jahren erfolgt gemäß dem Gesetz über Investitionen im Rahmen öffentlich-privater Partnerschaften.
Die Amortisationszeit für das Projekt beträgt maximal 70 Jahre.
Anleger, deren Geschäftstätigkeit ausgesetzt oder eingestellt wird, haben keinen Anspruch auf Entschädigung.
Hinsichtlich der Kapitalbereitstellung und des Auszahlungsplans ist der Investor laut Entwurf unmittelbar nach Erteilung der Investitionsregistrierungsbescheinigung verpflichtet, einen Projektdurchführungsplan, einen Kapitalmobilisierungs- und Auszahlungsplan zu entwickeln und diesen der Investitionsregistrierungsbehörde zur Prüfung und Genehmigung vor Baubeginn vorzulegen.
Darüber hinaus ist der Investor verpflichtet, das Kapital gemäß den Bestimmungen der Investitionsregistrierungsbescheinigung in der Höhe des vom Investor mobilisierten Kapitals auszuzahlen, wobei sicherzustellen ist, dass die Auszahlungszeiträume nicht unter 20 % des Auszahlungszeitraums liegen, bis der Kapitalbeitrag des Investors aufgebraucht ist.
Falls der Investor den vereinbarten Kapitalbeschaffungsplan nicht einhält, das Staatsdarlehen zweckentfremdet oder die Situation nicht umgehend wie gefordert behebt, hat die ausstellende Behörde das Recht, die Investitionsregistrierungsbescheinigung einseitig zu widerrufen; gleichzeitig ist der Investor verpflichtet, alle Schäden, Verluste und Aufwendungen zu ersetzen.
Investoren werden die Investitions- und Geschäftstätigkeiten entzogen oder eingestellt und erhalten keine Entschädigung, wenn sie der nationalen Verteidigung und Sicherheit Schaden zufügen oder die Gefahr eines solchen Schadens besteht, wenn sie ohne Qualitätssicherung Ausbeutung betreiben, die zu schwerwiegenden Vorfällen führt, oder wenn sie die vorgeschriebenen Garantien nicht erfüllen.
Investoren müssen für den Staatshaushaltskredit eine Projektleistungsgarantie vorlegen. Nach Abschluss der Bauarbeiten dient das aus dem Projektvermögen entstandene Vermögen als Sicherheit. Es ist Investoren nicht gestattet, das Projektvermögen zu verpfänden oder zu belasten, um Kapital für andere Projekte zu beschaffen.
Während der Projektdurchführung ist es den Investoren nicht gestattet, die Investitionsziele und den Hauptumfang des Projekts hinsichtlich Spurweite, Auslegungsgeschwindigkeit und Belastung anzupassen.
Dem Entwurf zufolge muss der Investor, falls das Projekt in Form einer Unternehmensinvestition oder einer Investition in Form einer öffentlich-privaten Partnerschaft beantragt wird, der Verwendung von Produkten, Waren und Dienstleistungen Vorrang einräumen, die im Inland produziert und geliefert werden können; ausländische Partner zum Technologietransfer verpflichten; die vietnamesischen Partner in der Lage sein, Personal für die Bereiche Management, Betrieb, Nutzung und Wartung auszubilden; und sich die Technologie schrittweise aneignen.

Quelle: https://vietnamnet.vn/de-xuat-loat-co-che-chinh-sach-dac-thu-cho-duong-sat-toc-do-cao-bac-nam-2458699.html






Kommentar (0)