Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vorschlag zur Erneuerung des Aufsichtsmodells und der Justizorganisation

HNN.VN – In Fortsetzung des Programms der 9. Sitzung der 15. Nationalversammlung diskutierten die Abgeordneten der Nationalversammlung am Nachmittag des 8. Mai in Gruppen über drei Gesetzesentwürfe: einen Gesetzesentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über die Organisation der Volksgerichte; Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über die Organisation der Volksstaatsanwaltschaft; und der Entwurf des Inspektionsgesetzes (geändert).

Báo Thừa Thiên HuếBáo Thừa Thiên Huế08/05/2025

Die Delegation der Nationalversammlung der Stadt Hue diskutierte in Gruppe 7 mit den Delegationen: Thai Nguyen, Lang Son, Kien Giang .

Delegierter Nguyen Hai Nam schlug eine umfassende Neuuntersuchung des Finanzinspektionsmodells vor. Foto: Zur Verfügung gestellt von der Delegation der Nationalversammlung der Stadt

Notwendigkeit der Aktualisierung des Finanzüberwachungsmodells

Der an der Diskussion teilnehmende Delegierte Nguyen Hai Nam (Delegation der Nationalversammlung der Stadt Hue) äußerte seine Besorgnis über die Mängel im derzeitigen Organisationsmodell der Inspektionsbehörden, insbesondere im Finanzsektor. Er sagte, dass die derzeitige Organisationsstruktur der Inspektion „veraltet und sogar niedriger sei als die der Inspektion des Finanzministeriums “. Das vietnamesische Finanzaufsichtsmodell hinkt Industrieländern wie Südkorea hinterher.

Unter Hinweis auf die jüngsten schwerwiegenden Vorfälle im Banken- und Wertpapiersektor sagte Delegierter Nam, die Notwendigkeit einer verstärkten Aufsicht sei völlig gerechtfertigt. Er wies jedoch auch offen auf die begrenzten Kapazitäten und Instrumente der derzeitigen Inspektionstruppe hin.

Dementsprechend schlug der Delegierte Nguyen Hai Nam vor, das Modell der Finanzinspektion umfassend zu überarbeiten, um seine Rechtsstellung, Autorität und organisatorische Kapazität zu verbessern. Ausgehend von den Erfahrungen mit der Reform des State Auditor General - einer vonder Nationalversammlung eingerichteten Behörde - schlug Delegierter Nam vor: "Warum prüfen wir nicht ein ähnliches Modell für die Finanzaufsichtsbehörde?"

Herr Nguyen Hai Nam betonte außerdem die Notwendigkeit, internationale Erfahrungen zu vergleichen und nannte Beispiele aus Thailand, Singapur und Laos – wo das Finanzaufsichtsmodell auf einem höheren rechtlichen Niveau als in Vietnam organisiert ist –, um das Thema ernsthaft und umfassend erneut zu untersuchen.

Auch im (geänderten) Entwurf des Inspektionsgesetzes begrüßte der Delegierte Hoang Anh Cong (Delegation der Nationalversammlung von Thailand Nguyen) den Geist der Straffung, merkte jedoch an, dass viele technische Punkte noch nicht vereinheitlicht seien. Als Beispiel nannte er Vorschriften im Zusammenhang mit der Zuständigkeit des Generalinspektors der Regierung: „Manche erwähnen Abfall, andere nicht.“ Diese Inkonsistenzen müssen sorgfältig überprüft werden, um die Konsistenz sicherzustellen.

Darüber hinaus schlug er vor, Verfahrensvorschriften – etwa den Zeitpunkt der Ankündigung von Inspektionsplänen – aus dem Gesetz zu streichen und sie in untergeordnete Gesetzesdokumente zu überführen, um Flexibilität und einfache Anpassung an Änderungen in der Praxis zu gewährleisten.

Delegierter Nguyen Thanh Hai (Delegation der Nationalversammlung der Stadt Hue) stimmte einer Erhöhung der Zahl der Richter des Obersten Volksgerichtshofs und der Staatsanwälte der Obersten Volksstaatsanwaltschaft zu. Foto: Zur Verfügung gestellt von der Delegation der Nationalversammlung der Stadt

Eine Aufstockung des Justizpersonals ist notwendig und sinnvoll.

Bei der Diskussion stimmte der Delegierte Nguyen Thanh Hai (Delegation der Nationalversammlung der Stadt Hue) zu, dass die Erhöhung der Zahl der Richter des Obersten Volksgerichtshofs und der Staatsanwälte der Obersten Volksstaatsanwaltschaft auf 27 angemessen sei und eine umfassende politische und rechtliche Grundlage habe. Das Projekt zur Rationalisierung des Apparats dieser beiden Behörden wurde vom Politbüro und dem Zentralen Exekutivkomitee genehmigt. Darin wird die Notwendigkeit einer den Aufgabenanforderungen entsprechenden Aufstockung des Personals klar zum Ausdruck gebracht.

Aus der Praxis führte er an: „Seit der Einrichtung der drei Gerichte und der Oberstaatsanwaltschaft im Jahr 2015 werden jedes Jahr mehr als 12.000 Anträge auf Überprüfung und Wiederaufnahme des Verfahrens bearbeitet.“ Wenn dieses Modell endet, werden alle Petitionen an den Obersten Gerichtshof und die Oberste Volksstaatsanwaltschaft weitergeleitet. Dies wird zu großem Druck führen, wenn die Zahl der Mitarbeiter nicht rechtzeitig aufgestockt werden kann.

Darüber hinaus schlug er vor, den Empfang von Petitionen in allen drei Regionen Nord-Zentral-Süd aufrechtzuerhalten, um eine Überlastung in Hanoi und Schwierigkeiten für die Menschen in abgelegenen Gebieten zu vermeiden. „Manche Leute müssen fünf- bis siebenmal im Jahr reisen, um in Hanoi Anträge einzureichen“, sagte Herr Hai.

In Bezug auf die Basisebene betonte Herr Hai, dass derzeit die Gemeindepolizei das Recht habe, in bestimmten Fällen zu ermitteln, die Bezirksstaatsanwaltschaft jedoch nicht über eine ständige Zahl von Staatsanwälten in der Gemeinde verfüge, was zu einer Situation führe, in der zwar „Verantwortung zugewiesen wird, aber niemand da ist, der sie ausführt“. Er schlug zusätzliches Personal oder zumindest einen geeigneten Mobilisierungsmechanismus vor.

Was den Änderungsentwurf zur Strafprozessordnung betrifft, unterstützte der Delegierte Nguyen Thanh Hai den Vorschlag, dem Chef und dem stellvertretenden Chef der Gemeinde-/Bezirkspolizei in Fällen mit einer Freiheitsstrafe von weniger als sieben Jahren Ermittlungsbefugnisse zu übertragen. Er wertete dies als einen notwendigen Schritt, um Verstöße bereits auf der untersten Ebene zu bekämpfen.

Delegierter Hoang Anh Cong (Thai Nguyen) konzentrierte sich auf Kommentare zum Projekt zur Innovation der Organisation von Gerichten und Staatsanwälten. Laut Herrn Cong ist das derzeitige „Regionalisierungsmodell“ noch immer stark verwaltungstechnisch geprägt und für juristische Grundsätze nicht wirklich geeignet. Er schlug vor, diese Behörden entsprechend den richtigen Verfahrensebenen zu organisieren: erste Instanz – Berufung – endgültiges Urteil, um die Unabhängigkeit zu erhöhen, Eingriffe zu begrenzen und die Qualität der Verfahren zu verbessern.

Bezüglich der Arbeit im Bereich der Bürgeraufnahme sagte er, dass die Tatsache, dass die Regierungsinspektion die zentrale Anlaufstelle in der Zentralen Bürgeraufnahmestelle sei, es dort jedoch weder das Oberste Volksgericht noch die Oberste Volksstaatsanwaltschaft gebe – also Behörden, die direkt mit Beschwerden und Anzeigen befasst seien –, ein Manko darstelle. Infolgedessen mussten viele Fälle zur ersten Bearbeitung an den Justizausschuss der Nationalversammlung weitergeleitet werden.

„Das Gericht und das Institut müssen Personal entsenden, um die Bürger direkt in der Zentrale zu empfangen. Falls nötig, sollte dieser Mechanismus legalisiert und die Bürgeraufnahmestellen in Ho-Chi-Minh-Stadt, Da Nang usw. erweitert werden, damit die Menschen nicht nach Hanoi fahren müssen“, schlug Herr Cong vor.

Le Tho

Quelle: https://huengaynay.vn/chinh-tri-xa-hoi/theo-dong-thoi-su/de-xuat-doi-moi-mo-hinh-giam-sat-to-chuc-tu-phap-153397.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt