Sehen Sie sich den Clip an, in dem Frau Thanh die Tage der historischen Flut schildert :
Am Abend des 22. November konnten noch immer etwa 20 Personen nicht nach Hause zurückkehren und suchten weiterhin vorübergehend Schutz im Kindergarten Vinh Trung (West Nha Trang Ward, Provinz Khanh Hoa ), wo es keinen Strom gab.

Verträumt im Kerzenlicht sitzend, erzählte Frau Nguyen Thi La Thanh (59 Jahre alt, aus dem Stadtteil Tay Nha Trang am Cai-Fluss) von der unvergesslichen Nacht.
Am 17. November gegen 18 Uhr stand Frau Thanh im Hochwasser bis zur Brust. Sie versuchte vergeblich, Hilfe zu rufen. Eine Kollegin meldete ihre Adresse dem Rettungsteam, doch da das Wasser zu diesem Zeitpunkt bereits reißend war, konnte das Team sie nicht erreichen. Kurze Zeit später fiel der Strom vollständig aus.
Die drei standen auf zwei Stühlen, die auf dem Bett standen, und Frau Thanhs 89-jährige Mutter saß in der Badewanne. Gemeinsam hoben sie Frau Thanh aus dem Wasser. Sie wagte es nur, auf einem Bein zu stehen, um das Gleichgewicht zu halten, während das andere Bein angewinkelt war, um die Wanne die ganze Nacht zu stützen. „Wir haben uns nicht getraut, sie loszulassen. Wir hatten Angst, dass sie untergehen würde, wenn sie ausrutscht“, sagte sie.
Sechs Personen harrten vom Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden des nächsten Tages im eiskalten Wasser aus. „Wenn ich zurückblicke, hatte ich das Gefühl, übermenschliche Kräfte zu besitzen. Es war so kalt, so eiskalt, aber als ich meine Mutter ansah, tat sie mir leid“, erinnerte sie sich.
In der stockfinsteren Nacht hörte die Familie nur den strömenden Regen und das Rauschen des Wassers. Der Wasserstand lag bereits über zwei Meter über dem Grund und stieg weiter an, sodass alle das Schlimmste befürchteten. „Wenn wir überleben, leben wir zusammen, wenn wir sterben, sterben wir zusammen“, ermutigten sie sich gegenseitig in der Dunkelheit und dem eiskalten Wasser.

Mitten in der Krise beschloss Frau Thanhs Schwägerin, einen Ausweg zu finden. Sie schlug unaufhörlich Dachziegel ein, kroch aufs Dach und holte dann zwei weitere Personen herunter. Oben angekommen, schlug sie weiter in das Wellblech ein und riss Blech für Blech eine Öffnung heraus. Unten schien Frau Thanh entschlossener denn je. Sie hielt ihre Mutter mit einer Hand fest und schlug mit der anderen die Decke ein. Als sich die Decke öffnete, schoben alle die alte Frau nach vorn und flohen einer nach dem anderen.
Als die Familie das Dach erreichte, waren alle so glücklich, dass sie sprachlos waren. „Wir sind dem Tod nur knapp entronnen, wir waren überglücklich“, sagte Frau Thanh. Danach kauerten die sechs, durchnässt in der kalten Luft, auf dem wackeligen Dach und warteten auf den Sonnenaufgang.

Im Morgengrauen rief Frau Thanh laut: „Ist da jemand?“ Zum Glück hörte die Familie, die unten im Obergeschoss Schutz gesucht hatte, sie, ruderte mit einem Boot hinüber, um Instantnudeln und Wasser zu bringen, stellte dann eine Leiter auf und spannte eine Plane, um die sechs Personen vor dem Wind zu schützen.
Die Familie harrte einen Tag und eine Nacht lang auf dem Dach aus, bevor sie heruntergeholt wurde. Der Regen prasselte unaufhörlich herab und hüllte alles in eine weiße Decke. Sie kuschelten sich eng aneinander, um sich vor der Kälte zu schützen, aus Angst, die alte Frau könnte sich erkälten und krank werden.
Die Lippen der 89-Jährigen verfärbten sich lila, und sie bat immer wieder darum, absteigen zu dürfen, weil sie das Zittern nicht mehr aushielt. „Ich habe sie und mich selbst gleichzeitig ermutigt“, sagte Frau Thanh.
Aus Angst vor einem erneuten Anstieg des Wasserspiegels wurde die gesamte Familie in eine Evakuierungsunterkunft gebracht. „Es ist eine schreckliche Erinnerung. Allein der Gedanke daran lässt mich noch immer erschaudern. Ich hatte furchtbare Angst und dachte zeitweise, sie würden am nächsten Tag nur sechs Leichen finden“, erzählte Frau Thanh mit noch immer geröteten Augen von den vielen schlaflosen Nächten.
Noch immer, wenn Frau Thanh daran denkt, schaudert sie. Sie hatte sich vorgenommen, nach dem Aufräumen des Hauses ein Tagebuch zu schreiben, um die schrecklichen Erlebnisse festzuhalten, die ihrer Familie und den Menschen in Khanh Hoa widerfahren waren.

Im Raum schwelgten auch die Zuhörer von Frau Thanhs Geschichte in Erinnerungen. Sie hatten noch nie eine so gewaltige Flut erlebt. Eine Frau erzählte immer wieder von den Tagen, als ihre Familie unter Wasser stand. Damals konnte jeder nur sich selbst retten und kämpfte gegen die Naturkatastrophe an.

Obwohl Frau Hoa – die Schwägerin von Frau Thanh – in eine sichere Unterkunft gebracht wurde, verbrachte sie dennoch viele schlaflose Nächte. Da sie nicht schlafen konnte, ging sie mit ihrem Hund im Flur spazieren, um ihre Angstzustände zu lindern.

Im Nebenzimmer wechselte Frau Ly Ha Anh Thu (49 Jahre alt, aus dem Stadtteil Bac Nha Trang) im Schein einer Öllampe die Verbände ihrer Großmutter. Sie erzählte, dass das Wasser bei der größten Überschwemmung in der Gegend bisher nur knietief gewesen sei, diesmal aber schnell angestiegen und über zwei Meter hoch gewesen sei.
„Am Tag der Überschwemmung befanden sich mehr als zehn Personen in meinem Haus. Die Kinder wateten am Nachmittag durch das Wasser zu einem nahegelegenen Hotel. Mein Mann und ich mussten bei meiner Großmutter bleiben und sie betreuen, da sie sich nicht selbst fortbewegen konnte. Man riet uns, zur Brücke zu gehen, aber es regnete und war kalt, meine Großmutter hielt das nicht aus“, sagte Frau Thu.
Die Familie kauerte zwei Tage und zwei Nächte lang auf der Holztür und ernährte sich von getrockneten Instantnudeln, die glücklicherweise rechtzeitig gebracht worden waren. Inzwischen war das Wasser bis zum Blechdach gestiegen, sodass sie mit Stöcken Löcher in das Dach stechen mussten, um eine Belüftung zu schaffen.
Als das Rettungsteam eintraf, kümmerten sie sich zuerst um die Bergung der alten Frau.

Frau Thu sagte: „Das ganze Geld ist weg, es ist nichts mehr übrig.“ Doch sie bereut nichts: „Solange es Menschen gibt, gibt es auch Besitz. Verlorenes Geld kann man wiederbekommen, aber verlorene Menschen sind wertlos.“
Auf die Frage, ob sie Angst vor dem Tod gehabt habe, antwortete sie nur: „Wer hätte da keine Angst? Aber in diesem Moment verschwand die Angst, und ich dachte nur noch daran, wie ich überleben könnte. Ich betete zu Gott, dass das Wasser nicht weiter steigen würde. Ich machte mir Sorgen um meine Großmutter und wusste nicht, wie ich sie tragen sollte, falls sie wieder aufs Dach klettern müsste.“

Im Flur, nachdem gerade das Abendessen serviert worden war, saßen 8 Mitglieder der Familie von Frau Thach Thi Thao (57 Jahre alt, Bezirk Tay Nha Trang) plaudernd im flackernden Kerzenlicht.
Acht Mitglieder von Frau Thaos Familie waren zwei Tage und zwei Nächte lang inmitten der Überschwemmung eingeschlossen. Als das Wasser zurückging, beschlossen sie, das Überschwemmungsgebiet zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen. Am 20. November, nachdem sie von den Behörden aus dem tiefen Wasser evakuiert worden waren, mietete die Familie vorübergehend ein Zimmer, da sie nicht wusste, wohin sie sonst gehen sollte. Nach einer Nacht erfuhren sie, dass eine Schule in der Gegend geöffnet hatte und Notunterkünfte anbot. Um Geld zu sparen, zogen sie in den Kindergarten Vinh Trung. „Unser Haus war völlig zerstört, der Schaden war enorm, deshalb war jeder gesparte Cent ein Segen“, sagte Frau Thao.

Frau Ho Thi Kim Trang, die Tochter von Frau Thao, erinnerte sich an die Stunden der Isolation: „Überall war nur Wasser. Zuerst geriet die ganze Familie in Panik, weil das Wasser so schnell stieg und es keinen Ausweg gab.“
Die Familie versuchte, ruhig zu bleiben, denn mit einem zwölf Monate alten Baby an Bord mussten alle wachsam sein, um zu überleben. „Zwei Tage und zwei Nächte lang klammerte sich die ganze Familie ans Dach und aß rohe Instantnudeln, um nicht umzufallen. Wir warteten auf Rettung, aber es war aussichtslos, denn das Wasser war über drei Meter tief und strömte reißend. Sie konnten uns nicht erreichen“, sagte Frau Trang.
„Wir schrien um Hilfe, bis wir heiser waren, aber in dieser abgelegenen Gegend konnte niemand zu uns gelangen. Zum Glück begann das Wasser nach zwei Tagen zurückzugehen; wäre es noch länger angehalten, insbesondere mit den Kindern, wüsste meine Familie nicht, wie lange wir das noch durchgehalten hätten“, fügte sie hinzu.

Das verdutzte Bild von Frau Thach Thi Thao am Nachmittag des 22. November, während sie darauf wartete, zum Schulgelände geführt zu werden, um dort vorübergehend Schutz zu finden.


Während der Überschwemmungen diente der Kindergarten Vinh Trung (Stadtteil West-Nha Trang) über 100 Menschen in den überfluteten Gebieten als Zufluchtsort. Herr Vo Phan Thien, der Wachmann der Schule, berichtete, dass er bei steigendem Wasserstand im Kindergarten Dienst hatte und älteren Menschen sowie Kindern half, sich in Sicherheit zu bringen.
Schulleiterin Vo Thi Anh Tuyet sagte: „Die Schule war immer geöffnet und bereit, Menschen aufzunehmen, die vor dem Hochwasser geschützt waren. Das Wasser ist nun zurückgegangen, und alle werden das Schulgelände morgen verlassen. Die Schule wird aufgeräumt, um sich auf die Wiedereröffnung vorzubereiten und die Kinder wieder willkommen zu heißen.“
Nguyen Hue - Phuoc Sang
Vietnamnet.vn
Quelle: https://vietnamnet.vn/hoi-uc-thoat-chet-trong-gang-tac-cua-gia-dinh-6-nguoi-o-khanh-hoa-2465477.html






Kommentar (0)