Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Yen Ngua Pass, wo die alte Sicherheitslinie erhalten ist

Việt NamViệt Nam27/09/2024

[Anzeige_1]

Der Yen-Ngua-Pass, heute in Weiler 1, Gemeinde Ham Can, Ham Thuan Nam, war während des Krieges der Sitz der Sicherheitsabteilung der Zone 6. Hier verkündeten 1973 Tran Le, Sekretär des Zonenparteikomitees, und Pham Thuan, Leiter der Sicherheitsabteilung, die Gründung einer bewaffneten Sicherheitsfirma namens C25 mit dem Ziel, die Sicherheit und wichtige Personen des Zonenparteikomitees der Zone 6 nach dem Pariser Abkommen zu schützen.

Vor einigen Tagen rief mich Oberstleutnant Dinh Hung Dung, ein Offizier des Militärkommandos des Distrikts Tanh Linh, mit gemischten Gefühlen aus Freude und Trauer an, als er die alte Sicherheitsbasis der Zone 6 im Yen Ngua Pass besuchte, wo sein Vater, Hauptmann Dinh Hung Dung, einst den Posten des stellvertretenden Kommandanten innehatte, bevor er im Alter von 33 Jahren auf die Erde zurückkehrte und seinen beiden kleinen Kindern und seiner jungen Frau eine leere Zukunft hinterließ.

dai-uy.jpg
Captain Vi Xuan Lieu schreibt über die Geschichte der Kompanie 25.

Anfang September dieses Jahres kam der 77-jährige Vi Xuan Lieu, ehemaliger Captain der Polizei von Lam Dong und ehemaliger Vorsitzender des Bezirks Loc Tien in Bao Loc, zum Morgentee zu mir nach Hause. Mit einer Tasse heißen, duftenden Tees in der Hand sagte er leise: „Sie sind ein ehemaliger Soldat des C25. In einigen Wochen werden die Brüder aus Phan Thiet, Bao Loc und Ninh Thuan, die noch in unserer Einheit leben, nach Tanh Linh zurückkehren, um sich zu treffen und viele schöne und traurige Geschichten auszutauschen. Sie sind ein Soldat, der von Beruf die Feder zeichnet, und versuchen, einen Artikel für die Zeitung Binh Thuan zu schreiben, um unsere Brüder etwas zu beruhigen. Fast 50 Jahre nach dem Tag des Friedens ist aus Binh Thuan kein einziger Artikel über unsere Kompanie erschienen. Wenn ich unsere noch lebenden Brüder schweigend versammelt sehe, macht mich das oft traurig und mir kommen die Tränen. Wenn der Artikel erscheint, kaufen Sie bitte ein paar Dutzend Exemplare zum Gedenken und um unseren Brüdern eine Freude zu machen.“ In diesem Moment umarmten sich die beiden alten Soldaten, ohne dass es jemand jemandem sagte, und Tränen traten ihnen in die Augen. Als ich ihn verabschiedete und die krummen Schritte eines Menschen beobachtete, der durch den Krieg ging, erschienen mir meine lieben Freunde aus der Vergangenheit mit ihren hageren Gesichtern und der Malaria aus dem Kriegsdschungel deutlich vor Augen. Ich stand auf, um ein weiteres Räucherstäbchen anzuzünden und mich an eine ferne Zeit zu erinnern.

Am selben Morgen rief ich Nguyen Trong Hoang an, einen meiner besten Freunde, der auch viele Erinnerungen an die alte Kompanie 25 hatte. Hoang, der ehemalige Direktor des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales von Lam Dong, sagte am anderen Ende der Leitung mit traurigem Ton: „Die Kompanie C25, die die alte Zone 6 beschützte, bestand größtenteils aus ethnischen Minderheiten im Norden. Nach dem Frieden baten einige der Brüder darum, in ihre Heimatstädte zurückkehren zu dürfen. Von 1978 bis 1980 kehrten sie nach Da Lat zurück, um Bestätigungen für die Entschädigung bei Entlassung, Invalidität und Krankheit zu beantragen, aber unglücklicherweise hatten sie keine Papiere dabei. Das Ministerium versuchte jedoch, den Brüdern zu helfen und jetzt ist alles in Ordnung.“

dai-uy-1.jpg
Dokumente der Sicherheitszone 6.

Am 12. September 2024 kam Herr Lieu zu mir nach Hause. Er trug eine Polizeiuniform, die jahrelang Wind und Staub ausgesetzt war. Er zog einen Zettel mit Textzeilen aus seiner Tasche. Die Handschrift des alten Mannes war hin und her gerissen und wirkte sehr erbärmlich. Er sagte mir, ich solle eine neue Kanne Tee kochen, drei weitere Tassen einschenken, drei weitere leere Stühle aufstellen und drei Räucherstäbchen anzünden. Draußen, unter dem flackernden Weihrauchrauch und dem kalten Wind und Regen des Taifuns Yagi, stand er auf und flüsterte den C25-Brüdern, die auf dem alten Schlachtfeld von Zone 6 ihr Leben verloren hatten, zu, hierherzukommen und mit ihnen eine Tasse heißen Tee zu trinken. Nach der Gedenkfeier setzte er sich und sagte leise und unter Tränen: „Heute Morgen habe ich dir die Worte meiner Einheit mitgebracht, damit du mehr Stoff zum Schreiben hast. Ich schreibe seit zwei Tagen fleißig, Onkel.“ Herr Lieu strich das Papier glatt und las es langsam, wobei er ab und zu innehielt, um mir in aller Ruhe etwas zu erklären, dann erhob er seine Stimme: Im Herbst 1972 mobilisierte das Ministerium für öffentliche Sicherheit 52 Polizeibeamte aus 8 verschiedenen Provinzen zur Ausbildung nach Chuong My, Ha Tay. Nach Abschluss des Kurses verkündeten die Leiter des Ministeriums den Beschluss QL276 – den Namen der Gruppe für das Schlachtfeld Bac Ke (der alte Codename von Zone 6). Zu dieser Zeit bestand Gruppe 276 hauptsächlich aus Tay, Nung, Muong, Thai ... und einigen Kinh-Leuten. Die Führung der Gruppe bestand aus 3 Leuten, Genosse Vu Lenh Sinh als Gruppenleiter, Genosse Dinh Minh Cam und Genosse Dinh Hung Dung als stellvertretende Gruppenleiter, anschließend wurde die Gruppe mit dem Auto zum Fluss Cua Nam, Bezirk Bo Trach, Quang Binh transportiert. Zu dieser Zeit warf der Feind entlang des Cua Nam-Flusses die ganze Nacht Leuchtraketen ab, um die Soldaten aus dem Norden daran zu hindern, den Fluss zu überqueren und das südliche Schlachtfeld zu unterstützen. Der Kahnführer lief daher am Flussufer entlang, wartete auf die Dunkelheit und drehte das Steuerrad, um den Fluss sicher zu überqueren. Nach der Flussüberquerung begann die Gruppe zu marschieren. Sie überquerte Pässe und Flüsse an den Hängen von Ba Thang und Cong Troi und überquerte schließlich die Grenze zwischen Laos und Kambodscha. An der laotisch-vietnamesischen Grenze durchquerte die Gruppe die Provinzen Khammouane, Xaphanakhet usw. und anschließend die Grenzprovinzen Kambodschas. An der Zwischenstation der Linie 559 waren nur noch drei Kameraden in der Gruppe übrig, die meisten von ihnen hatten jedoch Malaria und mussten an den Verbindungsstationen bleiben. Da die Truppenstärke zu gering war, befahl der Stationschef der Gruppe, anzuhalten und 15 Tage zu warten. Dann setzten 22 weitere Kameraden den Marsch nach Loc Ninh, Binh Phuoc fort und warteten auf den Verbindungsmann, der sie zurück zum Geheimstützpunkt Bac Ke führen sollte. Die Gruppe kam in Suoi Chao, Gemeinde Loc Bac, Bezirk Bao Lam, heute Lam Dong an, wartete auf weitere Truppen, verlor dann den Kontakt und hatte keine Reis- und Salzvorräte mehr. Die Brüder trugen zerfetzte Kleidung, an Vorder- und Rückseite waren Trommeln zu sehen, und gruben nach Wurzeln, Maniokwurzeln und Waldblättern, um zu überleben. Zu dieser Zeit war die Gruppe von allen Seiten vom Feind umzingelt, alle Wege waren abgeschnitten, sodass die Menschen die Revolution nicht mit Nachschub versorgen konnten. In diesen Zeiten der Hungersnot gaben ihnen die Leute in Loc Bac Maniok, damit sie vorübergehend überlebten. Einige Wochen später kam die Gruppe in der Gemeinde Huy Khiem im Bezirk Tanh Linh im alten Binh Tuy an, um sich einen Monat lang zu versammeln und auszuruhen und sich auf die Reise zum Yen Ngua-Pass vorzubereiten, der Basis der Zone 6 des Sicherheitsministeriums in Binh Thuan.

Zwei Tage später traf die Delegation Genossen Chin Can, auch bekannt als Pham Thuan, den Leiter der Sicherheitsabteilung der Zone, und wurde herzlich willkommen geheißen. Hierbei beschloss das Zonenkomitee, aus der Gruppe QL276 die Kompanie 25 zu gründen, mit der Aufgabe, die Sicherheit und die Führung der Zone 6 zu schützen. Gemäß dem obigen Beschluss war Genosse Vu Lenh Sinh der Kompaniechef, Genosse Nguyen Van Tao war sein militärischer Assistent, drei stellvertretende Kompaniechefs waren Genosse Dinh Minh Cam (Politischer Kommissar), Tran Minh Hanh (verantwortlich für die Organisation) und Dinh Hung Dung (verantwortlich für die Logistik). Damals, im Oktober 1973, wurde die feindliche Division 23 aufgrund durchgesickerter Informationen eingekesselt und weggefegt, doch mit der Entschlossenheit und Klugheit der Kompanie schützten sie das Zonenkomitee und konnten die Führung sicher evakuieren. In einer lebensbedrohlichen Situation entdeckte der stellvertretende Kompaniechef Dinh Hung Dung, da er häufig Tiere jagte, um die Einheit mit Nahrung zu versorgen, einen Pfad am Fuße des Berges und organisierte den gesamten Bezirksausschuss, um sich sicher vom rückwärtigen Stützpunkt zurückzuziehen. Allerdings verloren zwei Kameraden der Kompanie ihr Leben, Hoang Minh Tram und Hoang Minh Thong. Beim Begraben ihrer Kameraden gruben diese wegen des Konflikts mit dem Feind nur flache Löcher und füllten sie hastig mit Erde wieder auf. Als sie einige Tage später zurückkehrten, sahen sie ein ausgehobenes Grab. Gleich am nächsten Tag befahl Herr Tran Duc Hoai, auch bekannt als Herr Ba My – Stellvertreter der Sicherheitsabteilung – einem Wachmann, nachzusehen, wer das Grab aushob, und entdeckte dabei zwei große Warane, die es ausgruben. Nach 1975 wurden die sterblichen Überreste der beiden Kameraden auf den Friedhof zurückgebracht. Im Oktober 1974 wurde die Kompanie zur Vorbereitung auf den Feldzug in den Provinzen Binh Thuan, Ninh Thuan, Binh Tuy, Tuyen Duc und Lam Dong verstärkt. Am 30. Mai 1975 traf sich die gesamte Kompanie in Da Lat. Dies war das letzte Treffen, bevor wir den Provinzpolizeieinheiten zugeteilt wurden.

Ich erinnere mich, wie ich vor einigen Jahren Herrn Hoang Khai traf – einen ehemaligen Oberstleutnant und stellvertretenden Polizeichef der Stadt Phan Thiet, einen ehemaligen Soldaten des C25. Er vertraute mir an: „Auf dem Marsch von Nord nach Süd wurde die 276. Division getrennt und musste wegen Krankheit sechs Monate und 21 Tage zu Fuß warten. Unsere Kompanie schützte neben ihrer Hauptaufgabe, das Regionalkomitee zu schützen, auch wichtige Personen und eskortierte die Finanzabteilung der Region, um Geld vom Zentralbüro abzutransportieren. Drei Jahre lang hatte die Kompanie mit Hunger und Krankheiten zu kämpfen und wurde vom Feind umzingelt und heftig angegriffen. Aber mit dem Geist eines Polizeisoldaten wehrten wir uns erbittert und zogen uns, wenn nötig, zurück, um das Leben unserer Anführer und unserer Einheit zu schützen.“

Mittlerweile sind die C25-Brüder alle über 80, aber jedes Jahr erinnern sie sich an den Tag, an dem sie nach B gingen und zurückkamen, um sich die Hand zu schütteln und zu begrüßen. Doch allmählich sind sie nicht mehr da. Die zweite Generation ist nun gut ausgebildet, und jedes Mal, wenn sie sich treffen, ziehen die Zeitgenossen ihres Vaters ihre Hüte und neigen respektvoll ihre Köpfe, was eine gute Sache ist. Frau Linh Thi Nham, die Ehefrau des verstorbenen stellvertretenden Kompaniechefs Dinh Hung Dung, ist diejenige, die sich proaktiv um Treffen und die Verbindung der Brüder bemüht hat, und Dinh Hung Dung, ein Oberstleutnant und der älteste Sohn von Dung, erinnert seine Mutter oft daran, die Soldaten seines Vaters in schweren Zeiten oder bei ihrer Rückkehr ins Land zu besuchen. Das ist eine noble Geste eines Polizeibeamten, der nicht nur seiner Kameraden gedenkt, sondern sich auch freiwillig als kleines Feuer zur Verfügung stellt, um diejenigen zu wärmen, die in seiner Heimatstadt Binh Thuan den Krieg durchlebt haben.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baobinhthuan.com.vn/deo-yen-ngua-noi-luu-giu-phong-tuyen-an-ninh-xua-124370.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Miss Vietnam 2024 heißt Ha Truc Linh, ein Mädchen aus Phu Yen
DIFF 2025 – Ein explosiver Aufschwung für die Sommertourismussaison in Da Nang
Folge der Sonne
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt