Die Polizei der Stadt Vinh Long arbeitete mit Mitgliedern der Jugendgewerkschaft der Bezirke 1, 4 und 9 zusammen, um den Verkehr zu regeln und Menschen und Fahrzeuge mit Spezialfahrzeugen durch die überfluteten Abschnitte zu transportieren. Foto: NGUYEN THINH |
1. Eines Morgens stand unter den Menschen, die in der Schlange standen, um ein kostenloses Frühstück zu bekommen, eine Mutter mit schweißbedeckter Stirn, die ein behindertes Kind im Arm hielt. Eine Frau, die beim Verteilen des Essens half, fand schnell Stühle, auf denen Mutter und Kind sitzen konnten. Einige Leute gaben ihr ihren Anteil, damit sie als Erste drankam. Jemand half Mutter und Kind, ins Auto zu steigen. Die Mutter war gerührt und wollte Danke sagen …
2. Zur Mittagszeit, zur Hauptverkehrszeit, eilen die Leute nach Hause zum Familienessen. Es gibt eine Schwester, die nicht Auto fahren kann und deshalb zu Fuß geht. Als der Bruder das sah, blieb er stehen, um etwas zu fragen, klappte dann schnell den Mittelständer des Fahrrads hoch und trat für sie in die Pedale. Nach 2 – 3 „Tritten“ von ihm sprang das Auto an. Als ich in den Rückspiegel schaute, sah ich, dass meine Schwester weiterfahren konnte. Der Bruder lief zu seiner Schwester und sagte: „Die Werkstatt ist da drüben! Schau vorbei und schau nach, ob etwas nicht stimmt.“ Die Schwester nickte und dankte ihm.
3. Bei den jüngsten Fluten wurden einige Straßen überflutet. Inmitten der Not und des Leids der Flut entstanden viele schöne Bilder von Menschen, die einander helfen. Vor dem Schultor halfen junge Männer in grünen Hemden freiwillig dabei, die Schüler sicher in die Klasse zu bringen. Auf den tief überfluteten Straßen krempelten grün-gelbe Hemden ihre Hosen hoch und wateten durch das Wasser, um die trägen Fahrzeuge anzuschieben …
Heutzutage wird viel über Gleichgültigkeit und Apathie gesprochen. Aber diese schönen Bilder (auch wenn sie klein sein mögen) haben uns mehr Vertrauen in das Leben gegeben. Wenn Sie sich umeinander kümmern und einander helfen, werden Ihre Gefühle und Ihre Lebenseinstellung schöner. Leben Sie also nicht in Eile und gehen Sie nicht aneinander vorbei – insbesondere nicht an denen, die Hilfe brauchen. Je mehr Gutes es gibt, desto mehr Schlechtes wird beseitigt. Das ist es, was jeder in dieser Gesellschaft will. Deshalb lasst uns, wenn möglich, einander begleiten und helfen.
WIE SIE MÖCHTEN
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)