Was ist das Besondere an der Teilnahme des Teams „Ba Ba Braves“ an der Siegesparade in Dien Bien Phu?
VietNamNet•25/03/2024
92 Mädchen im Block der weiblichen Guerilla des Südens symbolisieren das Bild der „tapferen Miss Ba“ mit ihrem unerschütterlichen, unbezwingbaren Geist, der zusammen mit den Paradeblöcken der Armee, die sich auf die Feier des Sieges von Dien Bien Phu vorbereiten, Schwierigkeiten überwindet.
Heutzutage ist das Nationale Militärische Ausbildungszentrum 4 (Hanoi) stets erfüllt von den Befehlen und dem Stampfen tausender Soldaten, Offiziere und Milizionäre aus allen Militärregionen und -zweigen, die dort trainieren. Unter Dutzenden von männlichen Offizieren und Berufssoldaten fallen 92 Mädchen der Gruppe „Südliche Weibliche Guerilla“ durch ihre Sanftmut und ihren Charme in ihren schwarzen Ao Ba Ba (traditionelle vietnamesische Kleidung), mit Schals um den Hals, Schlapphüten und Gewehren in den Händen auf. Die Gruppe der Südlichen Weiblichen Guerilla symbolisiert das Bild der „tapferen Damen“ mit dem Willen, dass „auch Frauen kämpfen werden, wenn der Feind kommt“.
Der Block der weiblichen Guerilla aus dem Süden bei der ersten gemeinsamen Trainingseinheit. Foto: Pham Hai
Das Kommando von Ho-Chi-Minh-Stadt wurde von der Militärregion 7 beauftragt, die Auswahl und Ausbildung des Blocks zu organisieren. Um 92 Mädchen direkt aus der Basis auszuwählen, wurde eine sehr strenge Auswahl getroffen. Die weiblichen Guerillas waren zwischen 18 und 27 Jahre alt, hatten Gesundheitstyp 1 und 2, waren zwischen 1,62 und 1,7 m groß und hatten einen Schulabschluss von der High School oder höher. Viele weibliche Guerillas waren Beamtinnen, Verwaltungsangestellte oder Universitätsstudentinnen, die sich freiwillig bewarben und bereit waren, die Aufgabe anzunehmen. Alle waren unverheiratet. Zunächst wurden 120 weibliche Milizionäre aus 22 Bezirken der Stadt Thu Duc ausgewählt und in 1 Kompanie bestehend aus 3 Zügen und 12 Trupps organisiert, um an dem dreiphasigen Ausbildungsprogramm teilzunehmen. Phase 1 und 2 vom 9. Januar bis 16. März in Ho-Chi-Minh-Stadt mit Ausbildungsregeln, bewaffneten und unbewaffneten Teams für Einzelpersonen, Gruppen, Teams, Formationen und Formationsblöcke. Am Ende von Phase 1 wurden 106 weibliche Milizionäre ausgewählt, um an Phase 2 teilzunehmen. In Phase 2 wurde das Anpassen der Musik in 1er-, 2er-, 3er- und 5er-Formationen geübt und der ganze Block trainiert; gleichzeitig wurde der Schwerpunkt auf die Bearbeitung von Details an Händen, Augen, Gesicht usw. gelegt. Am Ende dieser Phase wurden 92 Personen ausgewählt und sind in Hanoi , um mit anderen Blöcken der Armee zu trainieren. Obwohl es sich nur um „saisonale“ weibliche Guerillas handelt, stehen sie den männlichen Offizieren in nichts nach. Jede Bewegung wie: mit den Händen winken, gleichmäßig gehen, anhalten, beim Gehen die Füße wechseln, eine Waffe tragen, gleichmäßig gehen, sich zum Tragen einer Waffe umdrehen, gleichmäßig gehen, grüßen und mit dem Gruß aufhören … wurde alles gekonnt ausgeführt.
DIE SONNE ÜBERWINDEN, DEN REGEN ÜBERWINDEN, MIT BEGEISTERUNG ÜBEN
Pham Bui Tram Anh (21 Jahre, Distrikt 12), eine der sechs weiblichen Guerillas des Military Flag Teams, studiert derzeit im dritten Jahr an der Van Hien University. Ihr Rücken war während des Trainings schweißnass, aber sie lächelte immer noch strahlend. Mit sanftem Südstaatenakzent und stolzen Augen erzählte Tram Anh die Geschichte ihres Weges von der Bewerbung bis zur offiziellen Auswahl.
Weibliche Guerilla Pham Bui Tram Anh.
Als sie Anfang Januar die Benachrichtigung erhielt, versuchte sie sich zu registrieren, traute sich aber nicht viel Hoffnung. Nach einigen Tagen war sie überrascht, als sie erfuhr, dass sie ausgewählt worden war. „Zuerst konnte ich es nicht glauben und fragte den Kommandanten, ob ich wirklich ausgewählt worden war. Als ich dann zum Stadtkommando kam, dachte ich noch, es würde schwierig werden, weil ich zu dünn war. Aber als ich hier ankam, war es wie ein Traum“, erzählte Tram Anh. Tram Anh und 91 Guerillakämpferinnen verbrachten fast zwei Monate in Ho-Chi-Minh-Stadt, bevor sie Mitte März nach Hanoi gingen und mit anderen Paradegruppen im Nationalen Militärischen Ausbildungszentrum 4 trainierten. Das Wetter in Hanoi ist feucht und regnerisch, mit unvorhersehbaren Regen- und Sonnenscheinwechseln, aber Tram Anh und ihre Teamkolleginnen passten sich schnell an die Intensität des Trainings an: „In Ho-Chi-Minh-Stadt ist es wegen des Wetters buchstäblich heiß, aber hier draußen spüren wir die Hitze der Atmosphäre, während wir uns auf den 70. Jahrestag des Sieges von Dien Bien Phu vorbereiten“, erzählte sie.
Südliche Guerillakämpferinnen
Tram Anh beschloss, ihr Studium zu unterbrechen, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Schule stimmte zu und schuf günstige Bedingungen. Vor dem Abreisetermin versprach sie der Schule außerdem, ihre Aufgaben und ihr Studium zu erledigen. Ihre freie Zeit am Abend nutzte sie immer wieder, um zu Hause anzurufen, zu plaudern und ihrer Mutter Bilder von ihrer Tochter beim Training zu zeigen. Die Mutter las außerdem fleißig Zeitungen und verfolgte Videos und Bilder über das weibliche Guerilla-Team in sozialen Netzwerken. Dank dieser Unterstützung und Ermutigung unterstützte und ermutigte Tram Anhs Mutter ihre Tochter voll und ganz.
Guerillafrau Nguyen Ngoc Nhu Huynh.
Nguyen Ngoc Nhu Huynh (27 Jahre alt, arbeitet derzeit bei der Vietnamesischen Vaterländischen Front in Station 8, Distrikt Phu Nhuan) erzählte von ihrem Stolz und ihrer Ehre, als sie sich der weiblichen Guerillagruppe anschloss. Nhu Huynh vertraute ihr an, dass ihr Großvater am Widerstandskrieg gegen die Franzosen und die Amerikaner teilgenommen hatte und 15 Jahre lang in Con Dao gefangen gewesen war. Daher sind ihr die Geschichten ihres Vaters und Großvaters über den Nationalgeist seit ihrer Kindheit verbunden. Aufgrund ihrer Arbeit an der Front in der Station erfuhr Nhu Huynh ziemlich früh von der Bekanntmachung der Auswahl für das weibliche Guerillateam und mit der Unterstützung der Stationsleiterin beschloss sie, sich zu registrieren. Nach vielen Auswahlrunden hinsichtlich Gesundheitszustand, Größe, Hintergrund, politischer Ideologie ... wurde Nhu Huynh ausgewählt. Als Nhu Huynhs Eltern die Neuigkeit hörten, waren sie sofort einverstanden und unterstützten sie dabei, ihre Arbeit zurückzustellen, um an der Ausbildung teilzunehmen. „Ich bin zum ersten Mal in Hanoi. Anfangs war es kalt und regnerisch, aber nachdem sich das Wetter stabilisiert hatte, haben wir uns allmählich an den Lebensstil und das Training der Armee gewöhnt“, sagte Nhu Huynh. Morgens beginnt das Training von 7 bis 11 Uhr, nachmittags von 13:30 bis 16 Uhr, um die Blockübungen möglichst gleichmäßig und schön zu gestalten. Zusätzlich zu den Trainingszeiten tagsüber trainieren die Mädchen aus dem Süden abends oft mehr und zeigen sich gegenseitig schwierige Bewegungen. 92 Mädchen aus 21 Bezirken und Städten kennen sich nicht, aber sie reden miteinander, leben zusammen, helfen sich gegenseitig und sind wie Schwestern in einer Familie. „Als Vertreterinnen der weiblichen Guerilla des Südens haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Aufgaben hervorragend zu erfüllen, Sonne und Regen zu trotzen und mit Begeisterung zu trainieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen“, sagte die Guerillakämpferin Phan Le Quynh Nhu lautstark. Bei der ersten gemeinsamen Trainingseinheit sagte Generalleutnant Nguyen Tan Cuong, Chef des Generalstabs der vietnamesischen Volksarmee und stellvertretender Verteidigungsminister , dass die weiblichen Guerillas des Südens im Gegensatz zu anderen Paradeblöcken eine Trainingsphase bei der Hitze in Ho-Chi-Minh-Stadt absolviert hätten; als sie in den Norden kämen, sei es die richtige Zeit für Regen und Feuchtigkeit gewesen. Um sicherzustellen, dass insbesondere die weiblichen Milizionäre und die an der Parade teilnehmenden Soldaten und Offiziere im Allgemeinen über die beste körperliche Stärke und den besten Kampfgeist verfügen, hat die Führung des Verteidigungsministeriums angeordnet, alle Voraussetzungen für Unterkunft, Ernährung und die Versorgung mit dem Nötigsten zu schaffen. Mit dem enthusiastischen Geist und der Entschlossenheit der Jugend haben die weiblichen Guerillas die Tradition von Tapferkeit und Durchhaltevermögen gefördert, haben sie unermüdlich ihr Bestes gegeben, Schwierigkeiten überwunden und im Wesentlichen ihre Aufgaben erfüllt und so dazu beigetragen, das Bild der Frauen des Südens zu verbreiten und aufzuhellen.
Kommentar (0)