Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Rentenbedingungen: Was Sie nach dem Sozialversicherungsgesetz 2024 wissen müssen

Das Sozialversicherungsgesetz (SI) 2024 und seine Leitdokumente enthalten detaillierte Regelungen zu den Rentenanspruchsvoraussetzungen, die ab dem 1. Juli 2025 gelten und in denen viele Änderungen zu beachten sind.

Báo Long AnBáo Long An20/10/2025

Illustrationsfoto

Allgemeine Voraussetzungen für den Rentenanspruch

Gemäß dem Sozialversicherungsgesetz von 2024 müssen Arbeitnehmer für den Rentenbezug zwei Bedingungen gleichzeitig erfüllen: die Dauer der Sozialversicherungsbeiträge und das Renteneintrittsalter.

Zur Dauer der Sozialversicherung: Arbeitnehmer müssen mindestens 15 Jahre in der Pflichtversicherung sozialversichert sein. Dies ist eine wichtige Änderung gegenüber der alten Regelung (20 Jahre). Sie ermöglicht vielen Arbeitnehmern mit kurzer Versicherungsdauer den Zugang zum Rentensystem. Auch für freiwillig Versicherte beträgt die erforderliche Versicherungsdauer mindestens 15 Jahre.

Zum Renteneintrittsalter: Das Renteneintrittsalter wird gemäß dem im Arbeitsgesetzbuch von 2019 festgelegten Plan umgesetzt. Konkret wird es für Männer ab 60 Jahren und 3 Monaten im Jahr 2021 jährlich um 3 Monate angehoben, bis sie 2028 62 Jahre alt werden. Für Frauen wird es ab 55 Jahren und 4 Monaten im Jahr 2021 jährlich um 4 Monate angehoben, bis sie 2035 60 Jahre alt werden.

Fälle von vorzeitigem Ruhestand

Das Gesetz sieht außerdem eine Reihe von Sonderfällen vor, in denen Arbeitnehmer früher in Rente gehen können als unter normalen Arbeitsbedingungen, aber dennoch die Mindestdauer der Sozialversicherungsbeiträge einhalten müssen.

Für Arbeitnehmer, die schwere, giftige oder gefährliche Arbeiten verrichten oder in Gebieten mit besonders schwierigen sozioökonomischen Bedingungen arbeiten: Arbeitnehmer mit einer Gesamtversicherungszeit von 15 oder mehr Jahren bei der Ausübung dieser Tätigkeiten oder bei der Arbeit in Gebieten mit besonders schwierigen Bedingungen (einschließlich der Arbeitszeit an Orten mit einem regionalen Zulagenkoeffizienten von 0,7 oder mehr vor dem 1. Januar 2021) können mit einem niedrigeren Alter als den allgemeinen Bestimmungen in Rente gehen. Das Renteneintrittsalter kann in diesem Fall niedriger sein, jedoch nicht mehr als 5 Jahre niedriger als das Renteneintrittsalter unter normalen Arbeitsbedingungen zum Zeitpunkt des Renteneintritts gemäß den Vorschriften.

Für Arbeitnehmer im Untertage-Kohlebergbau: Arbeitnehmer, die 15 Jahre oder länger im Untertage-Kohlebergbau gearbeitet haben, können mit einem Alter in den Ruhestand gehen, das maximal 10 Jahre unter dem Renteneintrittsalter unter normalen Arbeitsbedingungen liegt. Spezifische Berufe sind in Anhang I des Regierungserlasses Nr. 158/2025/ND-CP aufgeführt.

Für Offiziere, Berufssoldaten, Volkspolizisten und einige andere Spezialeinheiten: Diese Einheiten unterliegen bei ihrer Pensionierung einer sozialversicherungspflichtigen Beitragszeit von 15 Jahren oder mehr und können mit einem um maximal 5 Jahre niedrigeren Alter als in den allgemeinen Bestimmungen in den Ruhestand gehen, sofern in Spezialgesetzen nichts anderes bestimmt ist.

Für Arbeitnehmer, die sich aufgrund eines Arbeitsunfalls mit HIV/AIDS infiziert haben: Arbeitnehmer haben in diesem Fall Anspruch auf Rente, wenn sie mindestens 15 Jahre lang sozialversicherungspflichtig waren, unabhängig von der Altersvoraussetzung.

Für Arbeitnehmer mit eingeschränkter Erwerbsfähigkeit: Arbeitnehmer mit eingeschränkter Erwerbsfähigkeit können ebenfalls vorzeitig in den Ruhestand gehen, müssen jedoch eine längere Sozialversicherungsdauer erfüllen. Die Rente wird aufgrund der vorzeitigen Pensionierung gekürzt (um 2 % pro Jahr der vorzeitigen Pensionierung). Voraussetzung für die Anspruchsberechtigung ist eine mindestens 20-jährige Sozialversicherungszeit. Sonderfälle sind wie folgt geregelt:

Bis zu 5 Jahre früher in Rente gehen, wenn die Erwerbsfähigkeit von 61 % auf weniger als 81 % sinkt.

Bei einer Minderung der Erwerbsfähigkeit um 81 % oder mehr können Sie bis zu 10 Jahre früher in Rente gehen.

Auch Personen, die 15 Jahre oder länger in besonders belastenden, gesundheitsschädlichen oder gefährlichen Berufen gearbeitet haben und deren Erwerbsfähigkeit um 61 Prozent oder mehr gemindert ist, haben Anspruch auf eine niedrigere Rente.

Einige weitere Hinweise

So ermitteln Sie das Alter, wenn Geburtsdatum und -monat nicht eindeutig aus der Urkunde hervorgehen: Ist in der Urkunde nur das Geburtsjahr angegeben, wird der 1. Januar des Jahres als Geburtsdatum angenommen. Sind nur Monat und Jahr der Geburt angegeben, wird der 1. des Monats als Geburtsdatum angenommen.

Arbeitszeit auf dem Schlachtfeld: Die Arbeitszeit auf den Schlachtfeldern B und C vor dem 30. April 1975 und auf dem Schlachtfeld K vor dem 31. August 1989 wird in Orten mit einem regionalen Zulagenkoeffizienten von 0,7 als Arbeitszeit gezählt, um als Grundlage für die Prüfung der Rentenberechtigung zu dienen.

Bei gleichzeitiger Zahlung von Pflicht- und freiwilliger Sozialversicherungsbeiträgen: Die Zeit für die Berechnung der Rente ist die Summe der Zeit, die für beide Arten der Sozialversicherungsbeiträge aufgewendet wurde. Wenn der Arbeitnehmer 15 Jahre oder länger pflichtversichert war und die Altersvoraussetzungen erfüllt, erhält er eine Rente gemäß der Pflichtversicherungspolice.

Tuan Thanh – Sozialversicherung der Provinz Tay Ninh

Quelle: https://baolongan.vn/dieu-kien-huong-luong-huu-nhung-quy-dinh-can-biet-theo-luat-bao-hiem-xa-hoi-nam-2024-a204815.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt