Laut Herrn Giang Chan Tay, Direktor von Boi Ngoc One Member Co., Ltd. ( Tra Vinh ), der den Antrag im Namen Tausender Unternehmen eingereicht hat, haben Tankstellen derzeit aufgrund der zahlreichen Mängel in den Vorschriften des Dekrets Nr. 95/2021/ND-CP zum Benzinhandel mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die meisten Tankstellen erleiden erhebliche Verluste und ihre Geschäfte sind schon zu lange instabil. Der Grund dafür sind die zahlreichen Einschränkungen, die das Dekret mit sich bringt und sich negativ auf die Geschäftstätigkeit der Tankstellen auswirken.
Die Unternehmen sind der Ansicht, dass dieses Dekret stets zum Vorteil wichtiger Unternehmen konzipiert wurde. Während des Prozesses zur Ausarbeitung des Dekrets 95/2021 wurden Einzelhandelsunternehmen nicht um Stellungnahme gebeten, obwohl sie einen sehr großen Marktanteil haben und das Dekret Einzelhandelsunternehmen als Teil des Systems wichtiger Unternehmen betrachtet. Dies führte zu zahlreichen Fehlern und hatte zur Folge, dass Warenquellen manipuliert wurden, Einzelhandelsunternehmen beim Anpassen der Preise, um von Preisunterschieden zu profitieren, am Wareneinkauf gehindert wurden und Waren bei tendenziell sinkenden Preisen zu Dumpingpreisen angeboten wurden.
Tankstellenbetreiber reichen weiterhin Petitionen beim Premierminister ein, um die Mängel in der Regulierung des Tankstellengeschäfts zu beklagen. (Foto: Cong Hieu)
Vor der jüngsten Preissenkung von über 1.300 VND/Liter für Benzin erhöhten die wichtigsten Unternehmen den Rabatt auf 1.000 bis 1.200 VND/Liter, um Verluste zu reduzieren, und forderten den Einzelhandel auf, Waren zu kaufen, um Verluste zu reduzieren. Bei steigenden Preisen reduzierten sie den Rabatt auf etwa 0 VND und verkauften in begrenzten Mengen, je nach Verkaufsfortschritt, und gaben sogar bekannt, dass die Ware ausverkauft sei. Doch unmittelbar nach der Preisanpassung und der damit verbundenen Preisdifferenz gaben sie bekannt, dass sie Ware vorrätig hätten und verkauften diese frei.
Dies führt dazu, dass Einzelhandelsunternehmen Verluste erleiden und hinsichtlich Warenquellen und Gewinnen stets passiv bleiben, was zu ständigen Interessenkonflikten zwischen Schlüsselunternehmen und Einzelhandelsunternehmen führt, während das Dekret im Prinzip Fairness und Regulierung schaffen sollte, um eine hohe Stabilität und Harmonie zwischen diesen Beziehungen der Marktteilnehmer zu gewährleisten.
Darüber hinaus erhalten Einzelhandelsunternehmen nicht die ihnen zustehenden Standardbetriebskosten und Standardgewinne, da das Dekret 95 das Verhältnis von Standardkosten und -gewinnen zwischen Groß- und Einzelhandel nicht klar regelt und nicht konkretisiert. Da die Verhältnisse der einzelnen Stufen nicht klar getrennt sind, sind Einzelhandelsunternehmen stets benachteiligt und erleiden langfristige Verluste.
Ein Nachteil besteht darin, dass das Dekret es Lieferanten (Händlern) erlaubt, Waren aus verschiedenen Quellen zu beziehen und sie in denselben Tank zu füllen, um die Qualitätskontrolle zu gewährleisten. Einzelhändler hingegen dürfen aus Angst vor Qualitätsmängeln keine Waren aus verschiedenen Quellen beziehen. Aufgrund dieser Regelung haben viele Einzelhändler zusätzliche Familienfilialen gegründet, um den Bedarf an verschiedenen Warenquellen zu decken. Dadurch steigt zwar die Anzahl der Unternehmen, die Qualität steigt jedoch nicht, was zu Steuerverlusten für den Staat führt.
Aus diesen Gründen schlagen die Einzelhandelsunternehmen vor, dass die Regierung und der Premierminister ein Team zur Neubewertung des Dekrets 95 einsetzen. Die Änderung des Dekrets muss zudem vom Überprüfungsrat genehmigt und mit Wirtschaftsexperten und Einzelhändlern beraten werden. Die Unternehmen hoffen, dass der Premierminister spätestens im zweiten Quartal 2023 ein Dekret zum Thema Erdöl erlässt, um die Stabilisierung der Erdölindustrie zu unterstützen und ihre Effizienz und Fairness in allen Aspekten der Geschäftstätigkeit zu steigern und die nationale Energiesicherheit zu gewährleisten.
„ Die Besonderheit des Einzelhandels besteht darin, dass er klein und verstreut ist. Er bildet keinen einheitlichen Block und ist nicht gut vernetzt. Daher ist er leicht zu unterdrücken und einzuschüchtern. Gerade diese Gruppe verfügt über begrenztes Wissen und ist daher am verwundbarsten. Auch das ist ein großer Nachteil für den Einzelhandel. Diese Besonderheit muss von der Regierung durch objektive und faire Regelungen geschützt werden.
Wir, die Einzelhandelsbranche, haben wiederholt eine Änderung des Dekrets vorgeschlagen, in der Hoffnung, dass es Regelungen geben wird, die ausreichende Betriebskosten für Unternehmen gewährleisten. Wir beabsichtigen sogar, bei stark schwankenden Ölpreisen weltweit keinen Gewinn zu erzielen, sondern nur ausreichende Kosten für die Aufrechterhaltung des Betriebs zu schaffen, um zur Stabilisierung des Marktes beizutragen. „Wir warten jedoch schon lange darauf, aber das neue Dekret ist noch immer nicht erlassen worden “, heißt es in der Petition.
PHAM DUY
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
Zorn
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)