Nach der Fusion verfügt die Provinz Gia Lai über ein großes Naturgebiet. Insbesondere die kulturellen Tourismusressourcen und Naturlandschaften im Westen der Provinz Gia Lai sind noch immer sehr umfangreich. Um diese Ressourcen effektiv zu nutzen, organisierte die Nationale Tourismusbehörde Vietnams vom 14. bis 19. Oktober das Famtrip-Programm Gia Lai – Quang Ngai mit dem Motto: „Ehrung der Kultur ethnischer Minderheiten – Begleitung der Tourismusentwicklung“. Fast 60 Reisebüros aus dem ganzen Land nahmen daran teil.
Frau Pham Le Thao, stellvertretende Leiterin der Tourismusabteilung (Vietnam National Administration of Tourism), sprach auf der Konferenz. Foto: TITC
Zu diesem Anlass organisierte die Gia Lai Tourism Association eine Konferenz, um Unternehmen der Famtrip-Gruppe zu vernetzen und kennenzulernen, Kommentare von Reisebüros und Experten zu hören, Erfahrungen auszutauschen und zu lernen, um die Tourismusprodukte von Gia Lai zu perfektionieren und weiterzuentwickeln. Dies ist auch eine Gelegenheit für lokale Unternehmen, sich mit führenden Reisebüros in Vietnam auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und zusammenzuarbeiten, um gemeinsam Tourismusprodukte von Gia Lai zu entwickeln und zu verkaufen.
Auf der Konferenz konzentrierten sich die Unternehmen auf den Austausch von Ideen und die Entwicklung zahlreicher Lösungen zur Verknüpfung der Tourismusentwicklung mit der Bewahrung einheimischer kultureller Werte, um Gia Lai bei der Verbesserung und effektiven Nutzung seiner Tourismusaktivitäten zu unterstützen. Die Unternehmen erklärten, dass Gia Lai mit dem Weltkulturerbe „Central Highlands Gong Cultural Space“ über große kulturelle und natürliche Ressourcen verfüge; das kulturelle Leben ethnischer Minderheiten werde bewahrt und von Generation zu Generation weitergegeben; das Weltbiosphärenreservat Kon Ka Kinh und Kon Chu Rang seien reiche, einzigartige und seltene Tourismuspotenziale, die Touristen anziehen könnten.
Überblick über die Konferenz. Foto: TITC
Unternehmen sind der Ansicht, dass Gia Lai die Entwicklung von Tourismusdörfern fördern und die Kultur ethnischer Minderheiten würdigen muss. Ein aktuelles Hindernis besteht darin, dass die meisten Dörfer in Gia Lai keine Tourismuskooperativen haben. Dies erschwert Transaktionen mit Reiseunternehmen und erschwert es den Menschen, direkt von den Einnahmen aus dem Tourismus zu profitieren. Daher gilt die Gründung von Tourismuskooperativen als dringende Maßnahme. Sie schafft einen legalen Korridor und trägt dazu bei, dass die Einnahmen aus dem Tourismus die lokale Bevölkerung erreichen. Dies trägt zur Verbesserung der Lebensbedingungen bei und weckt den Geist des eigenständigen Tourismus in der Gemeinde.
Unternehmen schlagen vor, Hygiene- und Lebensmittelsicherheitsstandards stärker zu berücksichtigen. In gemeinschaftlichen Tourismusdörfern muss der Staat die Menschen dabei unterstützen, ihre Kultur zu bewahren und die Infrastruktur der Destinationen gemäß den Kriterien nachhaltiger Entwicklung und Umweltschutz zu verbessern. Es sollten Mechanismen und Strategien geschaffen werden, um Kinder ethnischer Minderheiten zu ermutigen, Tourismus zu studieren und in ihren Gemeinden zu helfen. Außerdem sollten die Dörfer stärker dabei unterstützt werden, ihren Bewohnern Englischkenntnisse und Fähigkeiten für die Bereitstellung verschiedener Arten von Tourismusdienstleistungen zu vermitteln.
Unternehmen sind zudem der Meinung, dass die meisten Reiseziele in Gia Lai lediglich dem Sightseeing und Fotografieren dienen und einzigartige Erlebnisse im Zusammenhang mit dem kulturellen Leben der Menschen fehlen. Daher ist es notwendig, geeignete Dienstleistungen hinzuzufügen, wie die Verarbeitung und den Verkauf lokaler Produkte, Massagetherapie mit traditionellen Kräutern oder die Teilnahme an gemeinschaftlichen Hausaktivitäten, Gongspielen mit Kunsthandwerkern … Die Diversifizierung der Produkte verlängert nicht nur die Aufenthaltsdauer von Touristen, sondern schafft auch Möglichkeiten für Jugendliche ethnischer Minderheiten, Unternehmen zu gründen und mit ihrer Heimat verbunden zu bleiben.
Vermessungsteam im Nup Hero Memorial House. Foto: TITC
In ihrer Rede auf der Konferenz dankte die stellvertretende Direktorin des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus von Gia Lai, Nguyen Thi Kim Chung, der vietnamesischen Tourismusbehörde für die Organisation eines Famtrips zur Erkundung von Produkten und Routen in Gia Lai. Frau Nguyen Thi Kim Chung bekräftigte, dass Gia Lai großes Potenzial für die Entwicklung des Tourismus habe; reiche und vielfältige Produkte von Meerestourismusprodukten, Bergtourismus, Gemeinschaftstourismus, Ökotourismus ... Allerdings sei für die Entwicklung des Tourismus in Gia Lai noch viel zu tun, von der Tourismusplanung über die Ausarbeitung spezifischer Programme und Pläne bis hin zur Gestaltung von Touren und Routen, um lokale Tourismusprodukte effektiv zu nutzen. „Auf dieser Konferenz haben wir viele wertvolle Kommentare von Reiseunternehmen aus dem ganzen Land erhalten. Wir werden die Produkte dieser Einheiten zusammenfassen, aufnehmen und weiterentwickeln“, teilte Frau Nguyen Thi Kim Chung mit.
Die Delegation besichtigte, tauschte sich aus und erlebte die Gastfamilie in Angui. Foto: TITC
Auf der Konferenz erklärte auch Pham Le Thao, stellvertretender Leiter der Tourismusabteilung der Nationalen Tourismusbehörde Vietnams, dass das Ziel des Programms darin bestehe, Reisebüros in die ethnischen Minderheiten der Region zu bringen und so das kulturelle und natürliche Tourismuspotenzial der zentralen Hochlandregion zu fördern und zu nutzen. Daher hoffe ich, dass die Tourismusbranche der Provinz Gia Lai weiterhin ihr Augenmerk auf die Entwicklung und Optimierung weiterer Tourismusprodukte für Reisebüros und Kunden richten wird, um den Tourismus in Gia Lai weiter auszubauen.
Vietnamesische Nationale Tourismusbehörde
Quelle: https://bvhttdl.gov.vn/doan-famtrip-cuc-du-lich-quoc-gia-viet-nam-gap-go-nganh-du-lich-tinh-gia-lai-20251020105957612.htm
Kommentar (0)