Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Unternehmen geben Ratschläge für Ho-Chi-Minh-Stadt, um zweistelliges Wachstum zu erzielen.

Báo Đầu tưBáo Đầu tư09/03/2025

Mit dem Ziel eines zweistelligen Wachstums hoffen Wirtschaftsexperten und Unternehmen gleichermaßen, dass Ho-Chi-Minh-Stadt eine Politik zur „Förderung“ des Geschäftsökosystems verfolgen wird, um einheimische „Adler“ hervorzubringen.


Mit dem Ziel eines zweistelligen Wachstums hoffen Wirtschaftsexperten und Unternehmen gleichermaßen, dass Ho-Chi-Minh-Stadt eine Politik zur „Förderung“ des Geschäftsökosystems verfolgen wird, um einheimische „Adler“ hervorzubringen.

Warte nicht darauf, dass die „Adler kommen und Nester bauen“.

Laut Experten ist das Wachstumsziel von 8,5 % im Jahr 2025 und ein zweistelliges Wachstum in den Folgejahren für Ho-Chi-Minh-Stadt nur dann realisierbar, wenn ein echter institutioneller Durchbruch gelingt.

Dr. Vo Tri Thanh, ehemaliger stellvertretender Direktor des Zentralinstituts für Wirtschaftsmanagement, erklärte, dass die Politik von US-Präsident Donald Trump gegenüber China und einigen anderen Ländern direkte und indirekte Auswirkungen auf die vietnamesische Wirtschaft hatte. Vietnam habe zwar im Zuge des drohenden Handelskriegs viele Vorteile bei der Anwerbung von Investitionen erhalten, aber auch erhebliche Einbußen hinnehmen müssen, da das Exportwachstum tendenziell rückläufig war.

Hinzu kommt, dass Investoren in einer unsicheren und risikoreichen Welt wie der heutigen die Situation genau beobachten und analysieren müssen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. Daher wird es deutlich schwieriger sein als zuvor, ausländische Direktinvestitionen in Vietnam anzuziehen.

Laut Experten muss Ho-Chi-Minh-Stadt proaktiv ein Geschäftsökosystem fördern, um einheimische „Adler“ hervorzubringen.

Dr. Vo Tri Thanh erklärte zu Ho-Chi-Minh-Stadt, dass die Stadt zwar weiterhin die wirtschaftliche Führungsrolle des Landes innehabe, diese aber in letzter Zeit etwas abgenommen habe. Im Geschäftsleben entfalle zwar fast ein Drittel aller Unternehmen des Landes auf Ho-Chi-Minh-Stadt, doch fehle es an führenden Akteuren. Um ein bahnbrechendes Wachstum zu erzielen, seien daher Lösungen und revolutionäre Reformen erforderlich, vergleichbar mit der Umstrukturierung vom Subventions- zum Rohstoffmarkt vor 40 Jahren.

Experten zufolge muss Ho-Chi-Minh-Stadt ihr Industrie- und Stadtbild klar definieren, um ihr zweistelliges Wachstumsziel zu erreichen. Insbesondere große Konzerne und Unternehmen spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Stadtbildes, sowohl im Hinblick auf die städtische Infrastruktur als auch auf die Hightech-Entwicklung. Es gilt vor allem, große Technologiekonzerne anzuziehen und zu fördern, die das Innovationsökosystem prägen und so die Grundlage für eine moderne Industrie mit hoher Wertschöpfung schaffen.

Daher ist außerordentlicher Professor Dr. Tran Dinh Thien, ehemaliger Direktor des Vietnam Economic Institute, der Ansicht, dass Ho-Chi-Minh-Stadt, anstatt abzuwarten, bis sich die Unternehmen von selbst ansiedeln, das Geschäftsökosystem aktiv fördern muss, um einheimische „Adler“ hervorzubringen. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen großen und mittelständischen Unternehmen, die Schaffung eines starken Ökosystems sowie die Gewinnung von Investitionen und Talenten.

„Die positiven Ergebnisse der letzten Jahre basieren hauptsächlich auf dem Wachstum ausländischer Unternehmen (FDI-Unternehmen) und Exporten. Gleichzeitig ist die Zahl inländischer Unternehmen kontinuierlich rückläufig, die Kaufkraft der Inländer ist schwach, und die öffentlichen Investitionen bleiben hinter den Zielvorgaben zurück. Daher sollte das Wirtschaftswachstum nicht nur anhand der Wachstumsrate beurteilt werden, sondern es muss auch sorgfältig geprüft werden, ob dieses Wachstum real und nachhaltig ist, und zwar anhand der wirtschaftlichen Lage der inländischen Unternehmen, insbesondere der privaten“, kommentierte Privatdozent Dr. Tran Dinh Thien.

Unternehmen bieten Entwicklungsideen an

Zweistelliges Wachstum, klare Ziele und Entschlossenheit – aber nicht einfach. Wir müssen der Realität ins Auge sehen, dass das Land in fast 40 Jahren Innovation nur in zwei Jahren ein Wachstum von über 9 % verzeichnen konnte; kein Jahr erreichte 10 %.

Laut Ly Kim Chi, Vorsitzende des Lebensmittelverbands Ho-Chi-Minh-Stadt (FFA), benötigt Ho-Chi-Minh-Stadt eine Lösung, um rund 400.000 Einzelunternehmerhaushalte rasch in Unternehmensmodelle umzuwandeln. Gelingt diese Umwandlung, trägt sie zur Steigerung des Wirtschaftsvolumens, zu einem nachhaltigeren Wirtschaftswachstum, höheren Staatseinnahmen und einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit der Stadt bei.

Um einen schnellen und erfolgreichen Wandel zu ermöglichen, muss Ho-Chi-Minh-Stadt in den ersten Jahren Steuern erlassen oder senken, die Verfahren zur Unternehmensregistrierung vereinfachen, die Umsetzung von Digitalisierungsprozessen unterstützen, Richtlinien zur Unterstützung des Zugangs zu Kreditkapital mit Vorzugszinsen einführen, Buchhaltungs- und Steuerverfahren erleichtern usw.

Für die Entwicklung von Unternehmen in der kommenden Zeit ist ein echter institutioneller Durchbruch erforderlich.

Darüber hinaus muss Ho-Chi-Minh-Stadt die Effizienz von Innovation und Kreativität in der Handelsförderung steigern. Insbesondere müssen die zuständigen Stellen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) substanziell unterstützen und günstigere Rahmenbedingungen für die Teilnahme an Handelsförderungsprogrammen schaffen. So können die Unternehmen neue Kunden und Partner gewinnen und ihre Märkte, insbesondere internationale Märkte, besser ausbauen.

„Derzeit sind Handelsförderung und Markterweiterung für lokale Unternehmen noch begrenzt. Daher hoffen wir, dass die Behörden proaktiv mit den Konsulaten in Ho-Chi-Minh-Stadt und den vietnamesischen Handelsberatern im Ausland zusammenarbeiten, um einen konkreten Handelsplan zu erstellen, damit Unternehmen nicht nur Waren und Dienstleistungen präsentieren, sondern auch internationale Einkäufer, Supermarktketten und internationale Vertriebssysteme treffen können“, schlug Frau Chi vor.

Der Vorsitzende des Verbandes für Kunsthandwerk und Holzverarbeitung von Ho-Chi-Minh-Stadt (HAWA), Phung Quoc Man, sagte, dass die derzeitigen Veranstaltungsorte für Messen und Ausstellungen in Ho-Chi-Minh-Stadt den Bedürfnissen der Unternehmen und der allgemeinen Entwicklung von Ho-Chi-Minh-Stadt nicht gerecht werden.

Der Mangel an Veranstaltungsorten für groß angelegte Konferenzen, Messen und Ausstellungen verringert die Möglichkeiten für Handelsförderungsmaßnahmen mit großen, potenziellen Exportmärkten, insbesondere im Kontext der gegenwärtigen volatilen Weltlage.

„Dies erklärt den Trend, dass Konferenzen, Messen und Ausstellungen in letzter Zeit vermehrt in Provinzen und Städte in der Nähe von Ho-Chi-Minh-Stadt verlagert werden. Daher muss Ho-Chi-Minh-Stadt die Struktur, die Planungsräume und das Entwicklungsumfeld für das Projekt „Aufbau eines internationalen Messezentrums in Ho-Chi-Minh-Stadt“ dringend gestalten“, sagte Herr Phung Quoc Man.

Mit Blick auf den Immobiliensektor erklärte Herr Nguyen Quoc Bao, Vorsitzender des Immobilienclubs von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass zur Schaffung optimaler Bedingungen für die Entwicklung und das Wachstum von Unternehmen Hürden in den Richtlinien und Verwaltungsverfahren abgebaut werden müssten. Insbesondere das Verfahren zur Beantragung einer Baugenehmigung sollte von derzeit etwa zwei Jahren auf sechs Monate verkürzt werden. Dies könne durch die Überprüfung und Genehmigung der jeweiligen Verfahren durch die einzelnen Abteilungen und Behörden erreicht werden, anstatt die einzelnen Verfahrensschritte strikt nacheinander abzuarbeiten.

„Konkret muss jedes Verfahren sechs Abteilungen und Zweigstellen durchlaufen, und jede Abteilung bzw. Zweigstelle benötigt etwa drei Monate für die Bearbeitung. Insgesamt dauert das Baugenehmigungsverfahren somit mindestens 18 Monate. Wenn das Unternehmen das Verfahren stattdessen gleichzeitig bei allen sechs Abteilungen und Zweigstellen einreichen könnte, würde die Baugenehmigung innerhalb weniger Monate erteilt. Dieses Verfahren wird bereits in vielen Industrieländern angewendet“, schlug Herr Bao vor.

Jeder Vorschlag und jede Empfehlung ist „wesentlich“ für die Perfektionierung des Mechanismus.

Herr Nguyen Van Duoc, Vorsitzender des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, nahm an der Veranstaltung teil.

Im Rahmen des Business-Café-Programms zum Thema „Städtische Unternehmen mit dem Ziel zweistelligen Wirtschaftswachstums“, das am 8. März von der Ho-Chi-Minh-Stadt-Wirtschaftsvereinigung (HUBA) veranstaltet wurde, erklärte Nguyen Van Duoc, Vorsitzender des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass das BIP-Wachstum bis 2025 mindestens 10 % erreichen müsse. Dies sei eine große Herausforderung und ein anspruchsvolles Ziel für Ho-Chi-Minh-Stadt. Daher seien die Stadtverantwortlichen dringend auf die Unterstützung der Wirtschaft und von Experten angewiesen, um tragfähige Lösungen zu entwickeln. Ho-Chi-Minh-Stadt betrachte die Vorschläge und Empfehlungen von Unternehmen und Experten als wichtige Grundlage für die Optimierung der Betriebsabläufe und Richtlinien.

Laut dem Vorsitzenden des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt bestehen in Ho-Chi-Minh-Stadt trotz der erreichten Erfolge immer noch Probleme und Einschränkungen, die gelöst werden müssen, und es gilt, den „Blutklumpen“ bei den verbleibenden Projekten zu beseitigen.

„Um ein zweistelliges Wachstum zu erzielen, wird Ho-Chi-Minh-Stadt die öffentlichen Investitionen, vor allem in die Verkehrsinfrastruktur, erhöhen und die Finanzierung sicherstellen. Obwohl man sich der damit verbundenen Schwierigkeiten bewusst ist, hat Ho-Chi-Minh-Stadt bereits in der Vergangenheit verstärkt daran gearbeitet, festgefahrene Projekte zu unterstützen und wird dies auch weiterhin tun. Gleichzeitig werden neue Ressourcen wie der Transithafen Can Gio, der Aufbau eines Zentrums für digitale Transformation und eines internationalen Finanzzentrums gefördert“, erklärte Herr Nguyen Van Duoc.

Darüber hinaus plant Ho-Chi-Minh-Stadt die Gründung eines multifunktionalen High-Tech-Zentrums, eines Zentrums für KI (Künstliche Intelligenz) und Innovation sowie eines Zentrums für Big Data, das voraussichtlich in Thu Duc City angesiedelt sein wird, basierend auf der Erweiterung des Ho-Chi-Minh-Stadt-High-Tech-Parks.

Darüber hinaus erklärte der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass die Regierung von Ho-Chi-Minh-Stadt entschlossen sei, ihre Denkweise von der öffentlichen Verwaltung hin zum Dienst am Gemeinwohl zu verändern und dabei die Menschen und Unternehmen in den Mittelpunkt zu stellen sowie die Geschäftswelt als Ressource für die Entwicklung zu betrachten.



Quelle: https://baodautu.vn/doanh-nghiep-hien-ke-de-tphcm-tang-truong-hai-con-so-d251506.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt